* Infothread * Mögliche Räder, Tieferlegung, Spurverbreiterung beim 8J
Wie wärs wenn hier jeder mal seine Räder in Kombination mit eventuellen Änderungen am Fahrwerk (Federn, Gewinde, Spurplatten usw.) einträgt damit Leute die was ändern wollen nicht 20 Threads durchforsten müssen.
Das ganze bitte noch ohne Diskussionen und nur mit einem Bild damit es übersichtlich bleibt😉
Ich fang mal an:
TTC 2.0TFSI
Felgen: VA u. HA SAT11 8x19 ET35
Reifen: VA u. HA 235/35
Federn: H&R -30mm
Spurverbreiterung: VA u. HA H&R 30mm (15mm pro Rad)
Beste Antwort im Thema
Wie wärs wenn hier jeder mal seine Räder in Kombination mit eventuellen Änderungen am Fahrwerk (Federn, Gewinde, Spurplatten usw.) einträgt damit Leute die was ändern wollen nicht 20 Threads durchforsten müssen.
Das ganze bitte noch ohne Diskussionen und nur mit einem Bild damit es übersichtlich bleibt😉
Ich fang mal an:
TTC 2.0TFSI
Felgen: VA u. HA SAT11 8x19 ET35
Reifen: VA u. HA 235/35
Federn: H&R -30mm
Spurverbreiterung: VA u. HA H&R 30mm (15mm pro Rad)
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
15mm pro Rad also 30mm pro Achse gehn vorne, es gibt sogar ne ABE dazu und ich fahre diese Kombi in Verbindung mit et52 und einem GW FW also das paßt.Zitat:
Original geschrieben von Chrischa
jup das stimmt, schaut stimmig aus. Nur meine ET52 sitzen nen tacken zu weit drin und mit 5mm will ich da garnet erst anfangen..
Und da 15mm nicht klappen wird, bestell ich mir jetzt die 10mm, das sollte dann schon passen 😉
Ja zb gibt es ein H&R Set ca 170,- fuer vorne und hinten je 30mm (2x15) mit ABE in Kombination mit den original ET52 Reifen.
Leider sind auch die restlichen HR Gutachten auf den original ET 52 Felgen aufgebaut 🙁
Aber wie ich gerade beim Threadersteller gesehen habe.... ET35 Felgen mit 15er Platten = ET 20 ! MH gleich mal PM schreiben
Orginal et52 mit 15er Platten das ist machbar aber et35 und dann noch die Platten das wird nicht gehn.
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Felgen: VA u. HA SAT11 8x19 ET35
Reifen: VA u. HA 235/35
Federn: H&R -30mm
Spurverbreiterung: VA u. HA H&R 30mm (15mm pro Rad)
Ok sind zwar nur 8Jx19 und nur 235 aber immerhin ET20 .
Aber ich hab immer mehr die vorahnung das mein lieber Schrauber die Platten naechste Woche zuruecknehmen und gegen schmalere tauschen muss.
Ich hab nur seine Aussage noch im Kopf die mich ein wenig schmunzeln laesst : " Ich hab 10 Jahre Erfahrung das passt schon drunter ! "
Zitat:
Original geschrieben von Striker23
Orginal et52 mit 15er Platten das ist machbar aber et35 und dann noch die Platten das wird nicht gehn.
Richtig !
Ähnliche Themen
Gerade mal bissel gegoogelt die Sat11 gibt es mit ET 35 und 45 vll hat er auch die 45iger und kommt dann auf eine ETvon 30 was schon eher Sinn machen wuerde bei ner 8J mit 235. Naja mal sehen was er auf meine PM antwortet.
Also, ich fahre 8x19 ET35 + 15mm SV pro Rad + 30mm tiefer!Zitat:
Original geschrieben von DrBlack
Gerade mal bissel gegoogelt die Sat11 gibt es mit ET 35 und 45 vll hat er auch die 45iger und kommt dann auf eine ETvon 30 was schon eher Sinn machen wuerde bei ner 8J mit 235. Naja mal sehen was er auf meine PM antwortet.
8,5x19 ET48 stehen mit 22mm Spurplatten so weit raus wie meine. Wenn du meistens allein fährst oder deine Freundin nicht die goldene Kundenkarte bei Burgerking hat geht das ohne Begrenzer, beim Eintragen würd ich auf jeden Fall welche reinmachen da diese Kombination von Federn/SV/Rädern das maximale darstellt was ohne Radhäuser ziehen möglich ist!
So siehts aus mit 30mm Federn und 15mm pro Rad mit einer 19 Zoll et 52.
Das kannst du fahren ohne was zu ändern vorne???
Hinten muß am Knubbel was gemacht werden.
Hallo,
habe eine Frage fahre die Originalen sieben Speichen Felgen von Audi mit 255 / 35 R19 , würde den Wagen gerne 30mm tieferlegen , passt das ohne nacharbeiten ? Spurplatten habe ich keine drin ?
Hat jemand von euch ne Ahnung,bin da nicht so belesen. 🙂
Dankeschön.......🙂
Zitat:
Original geschrieben von DrBlack
Update :50mm Spurplatten eingetragen bekommen, bin jetzt bei ET23 <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Lass Bilder sprechen!😉
Aber tiefer is deiner net???
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Lass Bilder sprechen!😉Zitat:
Original geschrieben von DrBlack
Update :50mm Spurplatten eingetragen bekommen, bin jetzt bei ET23 <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Aber tiefer is deiner net???
Hat er schon !😉
TTS 5-Segment-Speichen @255/35/R19 ET 52 z.Zt. Conti Sport Contact 3 (2 - 3 mm Profil)
10mm H&R rundum pro Rad
Passt ohne zu schleifen. Knubbel muss z. Zt. nicht bearbeitet werden.
Karre stand gerade auf den Böcken beim TÜV.
Wie's mit den neuen Michelin PSS und deren Seitenwände (Hinterachse) nächste Woche aussieht, werde ich dann berichten.
Gruß
So... falsche Aussage getätigt. Obwohl der auf den Böcken stand und nichts geschliffen hatte, hat der letzte Woche kurz hinten links beim schnellen Durchfahren einer Senke aufgesetzt. Auch bei den neuen Reifen gab's heute ein (leises&kurzes) Geräusch von hinten rechts. Ist mir zu heiß... also kommt am Freitag der Knubbel ab. Von Federwegsbegrenzern wurde mir abgeraten.
Schade drum... hätte ich ihm auch 15mm hinten verpassen können. Aber so ist zumindest die Spur vorne/hinten in gleichem Umfang verstellt.
Gruß