¿image eines autos?
wie wichtig ist euch das image eines potentiellen neuen wagens? wenn kia beispielsweise die perfekte luxuslimousine rausbringt, auch zum ½ preis eines benz, wer schlægt zu, wer nicht?
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
1. Das Image eines Autos interessiert mich einen scheißdreck.
2. was andere über mein Auto denken -> siehe 1.
3. Ich fahr Autos, die MIR gefallen (müssen)
4. Ich bevorzuge RWD.
5. wähle ich meine Autos nach den Sitzen, dem Motor und Aussehen aus -> Sitze müssen schönen Seitenhalt bieten und keine Rückenschmerzen verursachen, Motor muss gut klingen, Auto sollte auch einigermaßen ansehnlich sein.
Unterm Strich bleibt nur zu sagen, das ich das Auto für mich fahre und nicht für andere!
301 Antworten
Ein älterer Mensch, der sein Leben lang gearbeitet und gespart hat und dessen Traum es immer war, einen 911er oder eine E-Klasse zu besitzen, soll sich seinen Traum endlich erfüllen, anstatt seinen Erben alles in den Hals zu werfen.
Wer die Summe nicht parat hat, aber einen sicheren Job und gute Perspektiven, kann auch Geld aufnehmen dafür.
Aber wer haushalten muss, ist nicht gut beraten, sich mit Statussymbolen, die ihm eh keiner glaubt, zu übernehmen bis hin zur privaten Insolvenz.
Noch schlimmer, wenn die Kinder darunter leiden müssen. Ich kenne einen Fall, wo die Tochter Einlagen für die Schuhe brauchte und eine Zahnspange. War nicht drin, die Eltern wollten unbedingt einen Wohnwagen und einen entsprechenden Zugwagen dafür. Das ist lange her. Wohnwagen und Zugwagen sind längst verschrottet. Aber heute noch läuft die Frau mit krumpeligen Zähnen und X-beinig rum 🙁.
Das ist sicher traurig.
Hörte sich aber ursprünglich so an als würdest du alle Formen der Fzg-Finanzierung verdammen außer Barzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Ich find's immer lustig wenn Leute erkären, das Image eines Autos interessiere sie nicht und daher fahren sie "nur" einen Opel, Ford, Toyota... statt eines Deutschen Premiumfahrzeugs.Warum nicht gleich einen Dacia Logan? Der müsste ja als Verkaufsschlager die Zulassungsstatistik anführen, wenn ich hier im Thread so lese, wie viele auf Image keinen Wert legen 😉
Oliver
Wenn der Dacia ein gutes Design, hohe Zuverlässigkeit und ordentliche Fahrleistungen für einen guten Preis zu bieten hätte, wäre er meiner geworden - all das hat er aber nicht. Und er würde auch nicht interessanter dadurch, daß man ihm einen Stern, vier Ringe oder eine Niere ins Kühlergitter implantiert.
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Wenn der Dacia ein gutes Design, hohe Zuverlässigkeit und ordentliche Fahrleistungen für einen guten Preis zu bieten hätte, wäre er meiner geworden - all das hat er aber nicht. Und er würde auch nicht interessanter dadurch, daß man ihm einen Stern, vier Ringe oder eine Niere ins Kühlergitter implantiert.Zitat:
Original geschrieben von os-m
Ich find's immer lustig wenn Leute erkären, das Image eines Autos interessiere sie nicht und daher fahren sie "nur" einen Opel, Ford, Toyota... statt eines Deutschen Premiumfahrzeugs.Warum nicht gleich einen Dacia Logan? Der müsste ja als Verkaufsschlager die Zulassungsstatistik anführen, wenn ich hier im Thread so lese, wie viele auf Image keinen Wert legen 😉
Oliver
Woran macht Ihr Image fest?
Image kann ein gutes Design sein (Alfa). Image kann Zuverlässigkeit sein(Subaru, Toyota). Image kann gute Fahrleistungen sein (Opel GT, Lotus), Französische Autos haben das Image komfortabel zu sein .....die Marken in den Klammern sind meine Ansicht und sicher bei jedem austauschbar.
Aber Image ist sicher nicht NUR Premium. Premium KANN ein Image sein, auf das viele kein Wert legen.
Aber Image = Premium ist doch nicht euer Ernst?
Ähnliche Themen
Image = Vorstellung, die die Öffentlichkeit von einer Persönlichkeit, Firma, Gruppe usw. hat; ein gutes, schlechtes I. [<engl. image ”Bild, Vorstellung, Verkörperung“, <lat. imago ”Bild, Erscheinung, Vorstellung, geistiges Bild“]Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Woran macht Ihr Image fest?Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Wenn der Dacia ein gutes Design, hohe Zuverlässigkeit und ordentliche Fahrleistungen für einen guten Preis zu bieten hätte, wäre er meiner geworden - all das hat er aber nicht. Und er würde auch nicht interessanter dadurch, daß man ihm einen Stern, vier Ringe oder eine Niere ins Kühlergitter implantiert.
Image kann ein gutes Design sein (Alfa). Image kann Zuverlässigkeit sein(Subaru, Toyota). Image kann gute Fahrleistungen sein (Opel GT, Lotus), Französische Autos haben das Image komfortabel zu sein .....die Marken in den Klammern sind meine Ansicht und sicher bei jedem austauschbar.Aber Image ist sicher nicht NUR Premium. Premium KANN ein Image sein, auf das viele kein Wert legen.
Aber Image = Premium ist doch nicht euer Ernst?
Entweder hat unser BMW-Freund den Begriff falsch gewählt, oder es geht hier tatsächlich nur um die landläufige Vorstellung, die mit einem bestimmten Fahrzeug verbunden ist, also seinen Ruf. Mit seinen tatsächlichen Qualitäten muß das Image eines Fahrzeugs nicht übereinstimmen.
Moi?
Ich überlege gerade, wen du sonst noch meinen könntest, da ich nicht das Gefühl habe dass das was du sagst auf mich zutrifft.
Ich habe zunehmend das Gefühl, hier Aussagen in den Mund gelegt zu bekommen, zu denen ich mich nie habe hinreißen lassen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Moi?Ich überlege gerade, wen du sonst noch meinen könntest, da ich nicht das Gefühl habe dass das was du sagst auf mich zutrifft.
Ich habe zunehmend das Gefühl, hier Aussagen in den Mund gelegt zu bekommen, zu denen ich mich nie habe hinreißen lassen...🙄
Sollte ich mich geirrt haben? Deine Beiträge habe ich bisher so interpretiert: BMW-Fahrzeuge seien den Mehrpreis wert, weil sie auch tatsächlich besser seien. Spielt es für dich (und deine etwaige Kaufentscheidung) eine Rolle, ob BMW in den Augen anderer der Ruf anhaftet, bessere Fahrzeuge zu bauen? Falls nicht, dann kommt es dir auch nicht auf das "Image" eines Fahrzeugs an, sondern - wie mir -auf tatsächliche Qualitäten.
Hi,
ist doch klar und absolut nachvollziehbar dass der "gewalttätige Bruno" BMW am besten findet: Er ist Arbeiter bei BMW, kriegt von dort seine Brötchen und seine Miete bezahlt und kommt somit auch in den Genuss des WA-Rabatts. Ich selbst werde in so eienm Falle auch die Produkte meines Arbeitgebers mit Zähnen und Klauen verteidigen. Es hängt davon ja auch eine gewisse Glaubwürdigkeit und auch irgendwo der Arbeitsplatz davon ab.
Das ist völlig normal und von den Werksangehörigen in anderen Markenforen genauso. Umso wichtiger ist es auf die wirklich Unabhängigen zu hören (sorry Bruno, wie gesagt KEIN Vorwurf 🙂)
In allererster Linie kommt es mir auch nicht aufs Image an, ich kann aber nicht von mir behaupten, davor gefeit zu sein, in einer Kaufentscheidung von ebendiesem beeinflusst zu werden...
Mehr habe ich auch vor drei Jahren, als ich zum ersten Mal in diesem Thread geposted habe, nicht gesagt, als ich noch nicht bei BMW gearbeitet habe, sondern Pizza geliefert habe.
Außerdem habe ich von Anfang an gesagt, dass
-JEDES Fahrzeug ein gewisses Image hat
-ein Image immer subjektiv ist
-das Image, bewusst oder unbewusst, fast jeden irgendwie beeinflusst.
Ich sehe da wedfer grunfsätzliche Unterschiede zu Deiner Einstellung, außer dass ich halt BMWs ganz toll finde und du anscheinend nicht. Dennoch wurde ich ständig von irgendwem in irgendwelche Grabenkämpfe verwickelt, obwohl ich den ganzen Premium-Begriff nicht ins Gespräch gebracht habe und es vermieden habe, BMW oder Mini als Beispiele zu nennen.
Klar finde ich BMW am besten, ist ja kein Geheimnis, aber davon abgesehen bemühe ich mich, so objetiv wie möglich über PKW anderer Hersteller zu urteilen.
Ich denke, ich kann behaupten, dass andere mehr für "ihre" Marke kämpfen als ich, ob BMW, Mazda oder was auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Ich find's immer lustig wenn Leute erkären, das Image eines Autos interessiere sie nicht und daher fahren sie "nur" einen Opel, Ford, Toyota... statt eines Deutschen Premiumfahrzeugs.
Tja, ich bin so einer, dem das Image eines Autos am ARsch vorbei geht, nur sehe ich deutsche Fahrzeuge nicht unbedingt als Premium an, nur weils mein Nachbar oder sonstwer tut, der keine Ahnung hat, wovon er überhaupt redet...
Es soll ja auch, so munkelt man, ein Toyota gegenüber einem Volksauto den ein oder anderen Vorteil haben könnte...
Aber da ich ja nur einen ollen, klapprigen Toyota fahre…
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Warum nicht gleich einen Dacia Logan? Der müsste ja als Verkaufsschlager die Zulassungsstatistik anführen, wenn ich hier im Thread so lese, wie viele auf Image keinen Wert legen 😉
Weil der Dacia Logan nicht die Ansprüche dieser Personen befriedigen können?!
Und weil man lieber einen japaner statt was osteuropäisches (bzw französisches) fährt?!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Und weil man lieber einen japaner statt was osteuropäisches (bzw französisches) fährt?!
Hat diese Meinung nicht auch etwas mit deren Image zu tun?
ich brauchte für meine Ego und mich teuere Autos ab 60 000 €
Zitat:
Original geschrieben von steeer
ich brauchte für meine Ego und mich teuere Autos ab 60 000 €
Ich gebe Dir mal meine Bankdaten, ich habe nämlich auch so ein Ego, aber nicht das nötige Kleingeld dazu!😁
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Hat diese Meinung nicht auch etwas mit deren Image zu tun?Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Und weil man lieber einen japaner statt was osteuropäisches (bzw französisches) fährt?!
Ich glaube nicht. Ist eher mit Qualität als mit Image begründbar.
Wenn der Japaner Heckantrieb hat (wie der Supra), dann ist es auch eine Philosophiefrage.
Also, Skoda ist tschechisch, also osteuropäisch.
Nissan ist japanisch. Korrigiert mich wenn ich mich irre.
Skoda (Osteuropa, nicht vergessen) ist in Expertenkreisen anerkanntermaßen die Marke mit der höchsten Fertigungsqualität unter allen Volumenherstellern weltweit und den besten Produktionsabläufen.
Nissan (japanisch) ist eben... Nissan. Micra und so.
Objektiv gibt es keinen Grund, die japanische Marke der Osteuropäischen vorzuziehen.
Wenn ich es doch tu, hat das doch mehr mit Image zu tun als mit Qualität?!?
Die Philosophiefrage ist in diesem Fall dich eher speziell, oder? Die absolute Mehrheit japanischer Fahrzeuge hat doch sicherlich keinen Heckantrieb, oder sollte ich hier irren?