¿image eines autos?
wie wichtig ist euch das image eines potentiellen neuen wagens? wenn kia beispielsweise die perfekte luxuslimousine rausbringt, auch zum ½ preis eines benz, wer schlægt zu, wer nicht?
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
1. Das Image eines Autos interessiert mich einen scheißdreck.
2. was andere über mein Auto denken -> siehe 1.
3. Ich fahr Autos, die MIR gefallen (müssen)
4. Ich bevorzuge RWD.
5. wähle ich meine Autos nach den Sitzen, dem Motor und Aussehen aus -> Sitze müssen schönen Seitenhalt bieten und keine Rückenschmerzen verursachen, Motor muss gut klingen, Auto sollte auch einigermaßen ansehnlich sein.
Unterm Strich bleibt nur zu sagen, das ich das Auto für mich fahre und nicht für andere!
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Irgend so ein Scheich, Fürst, was weiß ich besitzt unter anderem (Ferrari etc.) auch einen alten Daihatsu Terios. Und Roland Düringer fährt Daihatsu Copen und Materia.Der Bertone Freeclimber ist übrigens ein Lizenzbau des Daihatsu Rocky.
Außerdem kann Daihatsu einige Rennsporterfolge aus den 80er Jahren vorweisen und aus dem letzten Jahr einen 2. Platz (Klasse SP1) beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring.
Daihatsu ist eben kein billiger Koreaner, sondern der älteste Hersteller Japans, der die Autos noch in Japan produziert und die Engine of the Year 2007 und auch 2008 entwickelt hat in der Klasse bis 1 Liter Hubraum - den 1KR-FE (Aygo, 107, C1, Yaris, Sirion, Cuore, Justy).
Die Plätze 2,3,4,5,7,11 und 22 fahren mit den zuverlässigen und umso sparsameren Motoren von Daihatsu. Der neue Cuore ist sogar noch deutlich sparsamer als der Toyota Prius, wird jedoch nicht einzeln aufgezählt (wie es der A2 3L und der Lupo 3L nötig haben, die niemand wollte und es deshalb nicht mehr zu kaufen gibt).
58 PS und 900 kg (180 kg zusätzlich zum Leergewicht - Verbrauch siehe Signatur).
Um mal wieder etwas Werbung zu machen. Was für ein Image dadurch entsteht ist mir egal 😛.
Ist das dein Ernst? Irgendein B- (oder c) Promi fährt aus Jux einen Copen und du schreibst was von: prominent und extrem Reich?
Ich kannte den Typen nicht mal. Ist ja ein irres Aushängeschild für Daihatsu!
Ach übrigens baut man genau so Image auf. Die reichen, bekannten und prominenten Leute fahren Marke x oder y oder z! Es gibt genug Menschen die dann sagen: Ich fahre auch so ein Auto oder will so eines haben.
Ich glaube Image ist mit das Wichtigste beim Autokauf. Ich kenne keinen in meiner näheren Umgebung, der Kohle hat für ein gepflegtes Mittelklasseauto oder besser und dann nen Fiesta, Yaris oder Polo fährt.
Und wenn man wirklich so jemanden kennen würde, dann ist es die große Ausnahme!
Die meisten Leute pfeiffen aufs Image, weil Sie es sich nicht leisten können. Und ich rede nur ausschließlich vom Auto. Die Werte Familie und berufliche Verwirklichung stehen auch in meinen Augen weit über dem Auto!
Du kommst aber nicht aus Österreich ?
Ich glaube da sieht man das mit dem B oder C Promi etwas anders.
Der steht eben auf japanische Autos und Qualität.
Darf er keinen Daihatsu fahren, weil er bekannt ist ?
Das passt wohl nicht so ganz in dein Weltbild.
Von welchem Promi weißt du denn, welches Auto er fährt ?
Von unserer Nationalmannschaft, weil man es derzeit überall nachgeworfen bekommt, was die für tolle Autos fahren ? Von unseren Politikern ? Die fahren doch deutsche Autos nur weil sie unsere Wirtschaft unterstützen und damit Werbung machen - und ziehen damit gleichzeitig den Unmut der halben Bevölkerung auf sich.
Von Aushängeschildern möchte ich da auch nicht unbedingt sprechen, womöglich bringt man dann noch die ein oder andere Marke mit Promis wie Dieter Bohlen in Verbindung...
Aushängeschilder oder Vorbilder sind für mich da eher meine Professoren, die wissen da schon eher, was bei uns schief läuft als die Wirtschaftsbosse.
Und - oh Wunder - die fahren sogar deutsche Autos. Aber keine aktuellen Premiumfahrzeuge !
Genauso wenig befindet sich so ein Fahrzeug im Fuhrpark der Firma, in der ich in den Semesterferien arbeite.
Aber ist ja auch egal. Wer sich ein Auto mit Image leisten kann, der fährt auch ein solches. Wer das nicht macht, dem ist ja nicht mehr zu helfen.
Ich find's immer lustig wenn Leute erkären, das Image eines Autos interessiere sie nicht und daher fahren sie "nur" einen Opel, Ford, Toyota... statt eines Deutschen Premiumfahrzeugs.
Warum nicht gleich einen Dacia Logan? Der müsste ja als Verkaufsschlager die Zulassungsstatistik anführen, wenn ich hier im Thread so lese, wie viele auf Image keinen Wert legen 😉
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Du kommst aber nicht aus Österreich ?
Nein...deshalb ist das hier ein B oder C Promi (aber das Alphabet ist ja noch lang)Ich glaube da sieht man das mit dem B oder C Promi etwas anders.
Der steht eben auf japanische Autos und Qualität.
Das kann er machen wie er willDarf er keinen Daihatsu fahren, weil er bekannt ist ?
Das passt wohl nicht so ganz in dein Weltbild.
Das hab ich nie behauptet und auch nirgendwo geschrieben. Er kann von mir aus auch die neuen chinesischen Autos fahrenVon welchem Promi weißt du denn, welches Auto er fährt ?
z.B. http://auto.aol.de/Bildergalerien/Stars-and-Cars-1158870865-0.html
www.bild.de/BTO/auto/aktuell/2006/07/bayern-audi/bayern-audi.html
....oder google mal selbst ein wenig!
Von unserer Nationalmannschaft, weil man es derzeit überall nachgeworfen bekommt, was die für tolle Autos fahren ? Von unseren Politikern ? Die fahren doch deutsche Autos nur weil sie unsere Wirtschaft unterstützen und damit Werbung machen - und ziehen damit gleichzeitig den Unmut der halben Bevölkerung auf sich.
Das sind Beispiele. Aber ich nehme keinem übel, wenn er ein schönes Auto fährt!Von Aushängeschildern möchte ich da auch nicht unbedingt sprechen, womöglich bringt man dann noch die ein oder andere Marke mit Promis wie Dieter Bohlen in Verbindung...
Dieter Bohlen hat nach eigener Aussage derzeit kein Auto!Aushängeschilder oder Vorbilder sind für mich da eher meine Professoren, die wissen da schon eher, was bei uns schief läuft als die Wirtschaftsbosse.
Die wollen wir nun aber nicht als Promis bezeichnen. Für dich sicher Vorbilder, aber kein Aushängeschild für einen PKW-Konzern!Und - oh Wunder - die fahren sogar deutsche Autos. Aber keine aktuellen Premiumfahrzeuge !
Genauso wenig befindet sich so ein Fahrzeug im Fuhrpark der Firma, in der ich in den Semesterferien arbeite.
Viel Spaß beim Arbeiten in den Ferien. Wem gehört denn die Firma? Was hat der für ein Auto?Aber ist ja auch egal. Wer sich ein Auto mit Image leisten kann, der fährt auch ein solches. Wer das nicht macht, dem ist ja nicht mehr zu helfen.
Das sehe ich doch ganz genauso!
Ähnliche Themen
Hi,
der Punkt ist doch ganz einfach der: jedes Kfz hat ein "Image". Allerdings ist diese nicht generell, unveränderbar und bei allen Menschen gleich festgelegt sondern exisitiert in jedem "Kopf" individuell und anders. Ein Fhzg. X sieht Mensch A halt so und Mensch B genau anders und Mensch C dazwischen, bei Fhzg. Y ist es eben wieder anders. Es ist deshalb müßig darüber zu diskutieren. Auch können Modelle einer Marke in ihrem "Image" deutlich voneinander abweichen. Jeder und keiner hat mit "seiner/ihrer" Ansicht zum Image eines Kfz "Recht". Außerdem wird das "Image" eines Fahrzeuges auch durch die Verhaltensweise seiner Benutzer geprägt sowie durch mehr oder weniger aufwendige Werbung (die ja auch von den Käufern bezahlt wird). Siehe re. Benutzer/Fahrer auch den "Bussgeld"- Thread 😁.
Allerdings kann man auch nicht immer (o.k., schon manchmal) vom vermeintlichen "Image" eines Fahrzeuges auf den Halter/Fahrer Rückschlüsse ziehen. So einfach und doch kompliziert ist das meiner bescheidenen Meinung nach.
Deshalb ist dieser Thread inzwischen auch ziemlich überflüssig.... 😛 "Vote for Close".
Roland Düringer fährt Daihatsu?
Klar, er ist eben Kabarettist...
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Roland Düringer fährt Daihatsu?
Klar, er ist eben Kabarettist...
🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Darf er keinen Daihatsu fahren, weil er bekannt ist ?
Das passt wohl nicht so ganz in dein Weltbild.
Das hab ich nie behauptet und auch nirgendwo geschrieben. Er kann von mir aus auch die neuen chinesischen Autos fahren"Ich glaube Image ist mit das Wichtigste beim Autokauf. Ich kenne keinen in meiner näheren Umgebung, der Kohle hat für ein gepflegtes Mittelklasseauto oder besser und dann nen Fiesta, Yaris oder Polo fährt."
Das hört sich anders an. Aber vielleicht gibst du dich auch nur mit den falschen Leuten ab.Von welchem Promi weißt du denn, welches Auto er fährt ?
z.B. http://auto.aol.de/Bildergalerien/Stars-and-Cars-1158870865-0.html
www.bild.de/BTO/auto/aktuell/2006/07/bayern-audi/bayern-audi.html
....oder google mal selbst ein wenig!
Das ist doch nicht dein Ernst !?
Weil eine Fußballmannschaft Audis geschenkt bekommt muss Audi noch längst nicht gut sein.
Und bei den Stars sieht man eines ganz deutlich: Es wird gekauft, was gefällt. Image spielt da keine große Rolle.Aushängeschilder oder Vorbilder sind für mich da eher meine Professoren, die wissen da schon eher, was bei uns schief läuft als die Wirtschaftsbosse.
Die wollen wir nun aber nicht als Promis bezeichnen. Für dich sicher Vorbilder, aber kein Aushängeschild für einen PKW-Konzern!
Nein, weil die diesen Imageschwachsinn und den Imageaufpreis wohl nicht mehr bereit sind zu zahlen. Da scheinen aber durchaus kluge Köpfe dabei zu sein, unter anderem kommen sie ja auch von den großen Automobilherstellern.Genauso wenig befindet sich so ein Fahrzeug im Fuhrpark der Firma, in der ich in den Semesterferien arbeite.
Viel Spaß beim Arbeiten in den Ferien. Wem gehört denn die Firma? Was hat der für ein Auto?
Das ist ein ganz normales mittelständiges deutsches Unternehmen. Um den Gewinn zu schmälern und Steuern zu sparen kann man auch in Immobilien und andere Dinge investieren, als in einen Porsche für den Sohnemann und eine S-Klasse für den Chef. Wenn ich arbeite habe ich zumindest nicht so viel Zeit, um sinnlose Beiträge hier zu schreiben.Aber ist ja auch egal. Wer sich ein Auto mit Image leisten kann, der fährt auch ein solches. Wer das nicht macht, dem ist ja nicht mehr zu helfen.
Das sehe ich doch ganz genauso!
Die Ironie hast du leider nicht verstanden...
Zitat:
Das hört sich anders an. Aber vielleicht gibst du dich auch nur mit den falschen Leuten ab.
Ich gebe mich sicher nicht mit den falschen Leuten ab. Und unverschämt finde ich, das du meine Familie und Freunde beleidigst!
Zitat:
Weil eine Fußballmannschaft Audis geschenkt bekommt muss Audi noch längst nicht gut sein.
Und bei den Stars sieht man eines ganz deutlich: Es wird gekauft, was gefällt. Image spielt da keine große Rolle.
Ich habe nie behauptet, das die Autos von Promis (auch noch geschenkte) die Besten wären. Satz zwei von Dir zu diesem Thema ist ein Witz!
Zitat:
Nein, weil die diesen Imageschwachsinn und den Imageaufpreis wohl nicht mehr bereit sind zu zahlen. Da scheinen aber durchaus kluge Köpfe dabei zu sein, unter anderem kommen sie ja auch von den großen Automobilherstellern.
Na klar! Unsere Professoren fahren alle sparsame Kleinwagen aus Nicht-Deutscher-Produktion! Fahr mal nach Heidelberg, Würzburg oder Göttingen! Diese Behauptung ist ebenfalls ein Witz!
Zitat:
Das ist ein ganz normales mittelständiges deutsches Unternehmen. Um den Gewinn zu schmälern und Steuern zu sparen kann man auch in Immobilien und andere Dinge investieren, als in einen Porsche für den Sohnemann und eine S-Klasse für den Chef. Wenn ich arbeite habe ich zumindest nicht so viel Zeit, um sinnlose Beiträge hier zu schreiben.
Ich kenne Steuersparmodelle. Leider haben diese oft fern der Öffentlichkeit kein Image! Aber das beantwortet meine Frage nicht: Was fährt der Besitzer der Firma für ein Auto? Ich wette auf deutsche obere Mittelklasse. Natürlich als Diesel.
Und das Thema mit der Arbeit würde ich als Student (ich weiß wovon ich rede) mal ganz außen vor lassen!😎
Zitat:
Die Ironie hast du leider nicht verstanden...
Oje...aber du hast meine Antwort verstanden😉
Und zum Schluß, behaupte doch einfach weiter, das unsere Gelehrten alle KLeinwagen fahren, weil Sie ach so schlau sind. Ich lebe in dieser Zeit lieber in der realen Welt!
Gute Nacht!
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Ich gebe mich sicher nicht mit den falschen Leuten ab. Und unverschämt finde ich, das du meine Familie und Freunde beleidigst!Zitat:
Das hört sich anders an. Aber vielleicht gibst du dich auch nur mit den falschen Leuten ab.
Dafür möchte ich mich entschuldigen. Aber deine Meinung, dass man sich normalerweise nicht mit einem Kleinwagen abgibt, wenn man genug Geld für ein größeres Auto hat, kann ich nicht teilen.
Ich kenne zumindest ein paar Leute, die das Geld für größere Autos hätten aber nicht bereit sind eine größere Menge Geld für Image oder Benzinverbrauch auszugeben.
Dagegen finde ich die meisten Personen, die große Autos fahren weil sie meinen dadurch ein bestimmtes Image zu bekommen, zumindest in dieser Beziehung arrogant und dumm. Auch wenn sie in meiner Familie oder meinem Freundeskreis sind.
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Ich kenne Steuersparmodelle. Leider haben diese oft fern der Öffentlichkeit kein Image! Aber das beantwortet meine Frage nicht: Was fährt der Besitzer der Firma für ein Auto? Ich wette auf deutsche obere Mittelklasse. Natürlich als Diesel.Zitat:
Das ist ein ganz normales mittelständiges deutsches Unternehmen. Um den Gewinn zu schmälern und Steuern zu sparen kann man auch in Immobilien und andere Dinge investieren, als in einen Porsche für den Sohnemann und eine S-Klasse für den Chef. Wenn ich arbeite habe ich zumindest nicht so viel Zeit, um sinnlose Beiträge hier zu schreiben.
Und das Thema mit der Arbeit würde ich als Student (ich weiß wovon ich rede) mal ganz außen vor lassen!😎
Mit Fuhrpark der Firma waren alle Autos, auch das des Chefs gemeint. Und nein, der fährt keine deutsche obere Mittelklasse.
Aber das bekommt man ja schon in der Ausbildung ständig zu hören. Der erste Eindruck zählt. Nichts ist schlimmer als Formfehler... ich denke ein nicht standesgemäßer Wagen kann schon in diese Richtung gehen.
am besten jeder würde das auto fahren was er auch bezahlen könnte.
da würden viel mehr kleinwagen rumkurven.
mfg
martin
Ich will aber nicht für immer Punto fahren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
am besten jeder würde das auto fahren was er auch bezahlen könnte.
da würden viel mehr kleinwagen rumkurven.mfg
martin
Verstehe die Aussage nicht... Die meisten haben werden ihr Fzg nicht gestohlen haben...😕
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Verstehe die Aussage nicht... Die meisten haben werden ihr Fzg nicht gestohlen haben...😕Zitat:
Original geschrieben von Suche...
am besten jeder würde das auto fahren was er auch bezahlen könnte.
da würden viel mehr kleinwagen rumkurven.mfg
martin
Wahrscheinlich nicht gestohlen, aber geleast oder auf Raten abgestottert. Bleibt jedem überlassen, ob er sein letztes Hemd gibt, um auch mal "Jemand" zu sein. Vernünftig ist es nicht.
Insofern hat Suche schon recht.
Und wer soll sich dann deiner Meinung nach ein Auto kaufen? Nur Rentner, die 40 Jahre lang gearbeitet haben ohne mal in den Urlaub zu fahren?