.... ich habe es auch getan... XC 60 D4 bestellt
Mahlzeit,
ich lese hier schon einige Zeit mit und versuche möglichst viele Informationen zu saugen.
Habe jetzt einen XC 60 D4 mit 8-Gang-Geartronic in Powerblau (war Wunsch der Finanzministerin) in der Summum-Version bestellt. Da ist u. a. drin:
Sensus Connect High Performance
Fahrerassistenz-Paket
keyless drive
LM R18 Leda black
aktives Xenon mit dyn. Kurvenlicht
Regensensor
dig. Instrumentierung
Tempomat
Einparkhilfe hinten
Lederpolster (leider keine Sportsitze)
Gegen Zuzahlung wurde dazu gebucht:
Sensus Navigation
Einparkhilfe vorne
Rückfahrkamera
Klimapaket VOC (Volco on Call, Standheizung, Rücksitze beheizt, Lenkradheizung)
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Verzichtet habe ich auf die Heckklappenautomatik, weil hier teilweise über Probleme berichtet wurde und auf die Verbundglasvariante bei Seiten- und Heckfenster.
Frage 1: war das mit der Heckklappe eine Fehlentscheidung ?
Frage 2: Bringt die Verbundglasvariante tatsächlich einen deutlichen Vorteil bei der Geräuschminimierung ?
Wahrscheinlich ist es ohnehin zu spät, noch etwas zu ändern, aber es wäre halt interessant zu wissen. Bin ja noch lernfähig 😁.
34 Antworten
In Schweden kann ich offensichtlich nur das serienmäßige Fahrwerk (welches das auch immer ist...) nehmen oder gegen Zuzahlung das Fahrwerk mit Four C-Technologie wählen. Die Varianten Sportfahrwerk und Touringfahrwerk gibt es da irgendwie nicht. Möglicherweise ist bei den Wikingern das Touringfahrwerk serienmäßig ?
Hallo und Gratulation zur Farbwahl.
Ein blauer XC60 sieht immer noch am besten aus.....
Die E-Heckklappe würde ich allerdings noch nachordern.
Möchte keinen großen Wagen mehr ohne haben.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. Mai 2016 um 09:26:09 Uhr:
Mein Senf:weg mit PCC und schwarzen Fenstern, dafür her mit dem Laderaumpaket,bzw. der el. Heckklappe.
Angesichts der neuesten Berichte würde ich mit ein PCC nicht kaufen, und Fenster kann man genau so gut folieren.
Besser hätte man das nicht sagen können ;-)
Zitat:
Ich vermisse nicht wirklich . Dafür dass die Klappe nicht mehr elektrisch geht, kann ich im Gegenzug wesentlich schneller öffnen und schließen.
Gruß Horst
Wann steht man vor dem Kofferraum und wartet bis die Klappe aufgeht 😉
Wenn ich Richtung Auto gehe so weiß ich vorher wozu und drücke entsprechende Taste, schiebe ich Einkaufswagen Richtung Auto, so öffne die Klappe unterwegs und angekommen kann ich schon einpacken, so einfach ist das. Das Auto ist hoch, die Klappe schwer, man macht sich nicht schmutzig und hinterlässt auch auf Karosserie keine Fingerabdrücke, Wiederverkauf &&&
Ähnliche Themen
... ich habe nochmals gegrübelt und mit meinem Lieferanten gesprochen:
Im schwedischen Summum ist Keyless Drive serienmäßig drin und offensichtlich nicht abwählbar.
Sportsitze gibt es nur beim R-Design. Das hat dann auch das (nicht abwählbare) Sportfahrwerk, welches ich definitiv nicht möchte. Es bleibt also bei den Komfort-Ledersesseln.
Automatische Heckklappe finde ich echt cool, ist ein netter Gimmick und wahrscheinlich auch sinnvoll. Das könnte ich noch nachbuchen, aber dadurch würde sich die geplante Lieferzeit verzögern. Das will ich aber nicht, so gibt es nur die manuelle Lösung. Außerdem bleibe ich so innerhalb meines Budgets von 44 K Euro.
Hallo lieber TS, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Super Zusammenstellung!!! Tolles Fahrzeug!!
ABER….
Die Heckklappenautomatik ist ein Muss! Wir hatten Sie bei XC60 Nr.1-Nr.2 und dann bei Nr3 weggelassen. Nie wieder ohne. Unsere Nr. 4 hat sie wieder und mein XC70 auch. Da der XC60 unser "Einkaufsfahrzeug" ist, eine tolle Erleichterung.
Also wir hatten selbst mit den ersten Systemen im XC60 nie Probleme!!
Na dann gute Fahrt und viel Spaß mit dem Schweden.
Meine Frau hatte sich übrigens für den XC60 D3 Summum 8Gang-Gt mit 19 Zoll Lesath, dunkle Fenster ab B-Säule, Leder beige etc. entschieden und freut sich jeden Tag damit zu fahren.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 23. Mai 2016 um 12:53:53 Uhr:
Die Heckklappenautomatik ist ein Muss! Wir hatten Sie bei XC60 Nr.1-Nr.2 und dann bei Nr3 weggelassen. Nie wieder ohne. Unsere Nr. 4 hat sie wieder und mein XC70 auch. Da der XC60 unser "Einkaufsfahrzeug" ist, eine tolle Erleichterung.
Also wir hatten selbst mit den ersten Systemen im XC60 nie Probleme!!
Wahrscheinlich hast Du Recht und ich werde mir möglicherweise noch selbst in den Allerwertesten treten. Die autom. Klappe ist echt cool und sicher auch nützlich, aber das Auto ist leider kein Firmenwagen und ich profitiere auch nicht von irgendwelchen genialen Leasingkonditionen, sondern muss meine sauer verdienten Euros in kleinen gebrauchten Scheinen beim Händler auf den Tisch legen.
Bevor der finale Kaufrausch eintritt, sollte man besser "Stopp" sagen. Der Summum ist ja schon sehr gut ausgestattet, aber mir fallen gefühlt noch ca. 3.000 Positionen ein, die ich noch ordern könnte 😁. Daher wird es bei der manuellen Lösung bleiben. Außerdem muss man für das nächste Auto noch ein Ziel haben 😉
Dann lass die abgedunkelten Seitenscheiben weg.Wenn dich das hinterher stört,kann man das immer noch problemlos ändern. Die el. Heckklappe kann man nicht so ohne weiteres nachrüsten.
Die Berichte über Probleme mit der Klappe waren aus 2008/2009, wo man noch einen anderen Antrieb verwendet hat.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 24. Mai 2016 um 08:38:41 Uhr:
Dann lass die abgedunkelten Seitenscheiben weg.Wenn dich das hinterher stört,kann man das immer noch problemlos ändern. Die el. Heckklappe kann man nicht so ohne weiteres nachrüsten.Die Berichte über Probleme mit der Klappe waren aus 2008/2009, wo man noch einen anderen Antrieb verwendet hat.
Der Antrieb ist heute noch im Kuga verbaut 😁😁
Hallo lieber TS, ich kenne das mit den Budget nur zu gut aber beim Firmenwagen ist es letztlich auch so, denn kostenlos fahren wir das Auto leider nicht. Normalerweise versteuert man 1% vom Neuwagenpreis und das jeden Monat + Fahrten Wohnung Arbeitsstätte. Letztlich kostet mich mein XC70 ca. 500 Euro Netto im Monat. Klar… immer noch günstig, denn Sprit, Werkstatt etc. sind alle kompl. enthalten aber es kostet halt auch Geld. Aus diesem Grund hatte ich mir beim meinem neuen XC70 auch 60.000 Euro als Preisgrenze gesetzt (hab keine Leasingratenbeschränkung)… Dank des LinjeSvart mit vielen Extras und Paketen waren es dann sogar 2.000 Euro weniger. Bei meiner Frau war das ähnlich… deswegen hat sie diesmal fast volle Hütte aber dafür "nur" den D3. Wobei der als VEA dem Vorgänger D4 tatsächlich überlegen ist… trotz der 13 Minder-PS.
So viel zur Vorrede aber ich gebe Jürgen recht.. evtl. läßt Du andere Dinge weg, die man einfacher und günstiger nachrüsten kann. Die Heckklappe wirst Du nicht mehr anfassen.
Mahlzeit,
der Elch ist Ende Juni geliefert worden und bisher bin ich wirklich zufrieden. D4 Summum, 8Gang-GT, Standheizung, das Assistenz-Gedöns und fast alles, was es sonst noch gibt.
...und die manuelle Öffnung der Heckklappe ist durchaus machbar...😁
Ich möchte noch etwas zum gucken nachliefern....
Na, dann viel Spaß damit und ab in die Urlaub :-)
Viel Spaß mit dem schick gefärbten XC 😎
Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt!
Das Powerblau guckt sich gut an.
Gruß
Judith
Zitat:
@VOLVOJ schrieb am 4. August 2016 um 15:03:18 Uhr:
Das Powerblau guckt sich gut an.Gruß
Judith
Bei der Farbe hatte ich erst große Bedenken, jetzt finde ich es cool. Ist mal was anderes, als immer nur schwarz oder weiß oder silber.