"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn

Moin,

ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.

Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?

Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !

Beste Antwort im Thema

Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. September 2018 um 20:13:17 Uhr:


Hab ich in diesem Sommer erstmalig so gemacht. War echt unterhaltsam, fast 900 km so mit max. 90/100 km/h über die Bahn zu "brettern". Und sich in aller Ruhe von ganz oben (aus dem Wohnmobil) die Heizerei der Verrückten anzusehen. Ob ich das wiederholen werde? Eher nicht. Der Anhänger kostete 315,- € für eine Woche, das Wohnmobil braucht mehr Sprit als die BMW. Dazu der Campingplatz und nur Tagestouren am Zielort (Kaunertal) möglich. Nein, im nächsten Jahr zähle ich wieder zu den Verrückten.

Wir haben uns vor ein paar Jahren einen kleinen gebremsten Anhänger mit 100er Zulassung für zwei Motorräder gekauft für 1.200 EUR.
Das ist bequem + flexibel, falls man doch mal mit dem Auto fahren will und hat sich mittlerweile locker amortisiert.
Das Coole ist, daß in manchen Ländern (nein, nicht in Deutschland) Motorradfahrer einen sogar kurz nach hinten grüßen wenn sie an einem mit geladenen Hänger vorbeifahren 🙂

Mit dem Hänger stehst du aber genau so im Stau 😉 😛 😁

Ja, aber wenigstens gut klimatisiert 😉

Hier prallen doch nur zwei welten aufeinander und beide erwarten, dass man ihre meinung als gegeben betrachtet. Fakt ist, dass es sich hier schon immer um verbotenes rechtsüberholen gehandelt hat. Ob man hier die sonderregeln zur rettungsgasse anwenden kann, dürfte der einzelfall entscheiden. Jedenfalls ist es verboten.

Peso

Ähnliche Themen

Im Stau gibt es kein rechts Überholen!

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 11. September 2018 um 23:09:09 Uhr:


Hier prallen doch nur zwei welten aufeinander und beide erwarten, dass man ihre meinung als gegeben betrachtet. Fakt ist, dass es sich hier schon immer um verbotenes rechtsüberholen gehandelt hat. Ob man hier die sonderregeln zur rettungsgasse anwenden kann, dürfte der einzelfall entscheiden. Jedenfalls ist es verboten.

Peso

Na und? Im Baustellenbereich ist die linke Spur für Fahrzeuge über 2,1 m Breite meistens verboten. Zähl die Dinger dort mal, die über 2,1 m breit dort fahren und achte mal auf den seitlichen Abstand. Da ist das Durchschlängeln mit Schrittgeschwindigkeit weitaus ungefährlicher. Und vor allen Dingen gefährde ich mich damit nur selbst.

Welche Nachteile haben Autofahrer eigentlich, wenn ich mit dem Motorrad mit Schrittgeschwindigkeit in der Mitte durch fahre? Wenn ich sehe, wie viele extra Platz machen, scheinen sich die Nachteile wohl in Grenzen zu halten.

...es gibt aber immer noch genug "Oberlehrer" und "HilfsmöchtegernPolizisten" die die Lücke dann ganz geziehlt wieder zuziehen... 😮 😰 🙁 🙁
Ganz rechtsaußen auf der Standspur scheint also bei entsprechenden Platzverhältnissen auch eine Alternative zu sein. Vorallem muss man dann nur auf die linksseitig Fahrzeuge achten und hat rechts nur die geduldige Leitplanke 😉 😁

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 11. September 2018 um 23:23:58 Uhr:


Im Stau gibt es kein rechts Überholen!

Selbstverständlich. Es handelt sich hier um wartende Fahrzeuge. An wartenden fahrzeugen wird nicht vorbeigefahren. Diese werden im sinne des 5 stvo überholt.

Das ist nun mal die rechtslage.

https://www.rechtsportal.de/.../Definition-des-Ueberholens

Peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 12. September 2018 um 08:10:18 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 11. September 2018 um 23:23:58 Uhr:


Im Stau gibt es kein rechts Überholen!

Selbstverständlich. Es handelt sich hier um wartende Fahrzeuge. An wartenden fahrzeugen wird nicht vorbeigefahren. Diese werden im sinne des 5 stvo überholt.

Du hast Recht.
Aber es ist kein verbotenes rechts Überholen

Zitat:

Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen (§ 7 Abs. 2a StVO);

Selbstverständlich ist es rechts überholen. Dazu gibt es genügend urteile. Kostete seinerzeit 100 euro und punkte. Im nachhinein fand ich es sogar richtig. Es braucht keiner damit zu rechnen, dass er rechts überholt wird. Der motorradfahrer ist immer und zwar immer schuld, weil er sich regelwidrig verhält.

Ich beziehe mich hier nur auf die rechtslage und nicht auf die moralische deutung.

Peso

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 11. September 2018 um 21:32:13 Uhr:


Mit dem Hänger stehst du aber genau so im Stau 😉 😛 😁

Darf man denn überhaupt auf dem Motorrad sitzen, wenn der auf dem Hänger transportiert wird? Macht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn. 😛

https://anwaltauskunft.de/.../...u-ueberholen-mit-dem-motorrad-erlaubt

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 12. September 2018 um 10:21:47 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 11. September 2018 um 21:32:13 Uhr:


Mit dem Hänger stehst du aber genau so im Stau 😉 😛 😁

Darf man denn überhaupt auf dem Motorrad sitzen, wenn der auf dem Hänger transportiert wird? Macht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn. 😛

Im Stau ja, aber sobald wieder gefahren werden soll, musst du vom Motorrad ab- und beim Zugfahrzeug einsteigen 😛. Ein bisschen Bewegung soll bei längeren Fahrten ja ganz gut sein.

Was heißt hier, dass es keinem schadet in der Mitte durchzufahren? Vorne an der Baustelle wird das Reißverschlußverfahren angewendeten und die Motorradfahrer verursachen mit ihrer improvisierten 3. Spur noch mehr Chaos und verlängern den Stau für alle Autofahrer. Genau aus diesem Grund stehen alle. Tun sie das im Berufsverkehr, ist es noch dümmer in der Mitte durchzufahren. Aber das geht in das "Oberlehrergehirn" wohl nicht rein, um den Jargon der Moderation zu benutzen.
Für mich sind es nur Egoisten, die sich zum Nachteil aller anderen Vorteile verschaffen, auf einer Ebene mit denen, die die Pannenspur benutzen. Ich fahre selbst Motorrad und würde so nicht fahren.

...komisch. .... in anderen Ländern wie z.Bsp Italien oder Frankreich klappt das wunderbar mir den Rollern und Motorrädern. ....
Auf der Landstraße oder innerorts fahren die Autofahrer dort immer ganzweit rechts.....
Nur hier in D wird am liebsten links haarscharf an der Mittellinie gefahren? Damit nur ja keiner mehr vorbei kommt...... 🙁 🙁

Ähnliche Themen