"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn

Moin,

ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.

Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?

Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !

Beste Antwort im Thema

Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

@reox schrieb am 31. Juli 2019 um 11:31:15 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 31. Juli 2019 um 11:13:56 Uhr:


Wo steht geschrieben, dass im Stau der Motor abgeschaltet werden muss? in Straßenverkehrsordnung steht dazu Nichts.

Zitat:
Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten.

VwV-StVO zu 30 Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot Zu Absatz 1 1 I. Unnötiger Lärm wird auch verursacht durch 1. unnötiges Laufenlassen des Motors stehender Fahrzeuge, 2 2. Hochjagen des Motors im Leerlauf und beim Fahren in niedrigen Gängen, 3 3. unnötig schnelles Beschleunigen des Fahrzeugs, namentlich beim Anfahren, 4 4. zu schnelles Fahren in Kurven, 5 5. unnötig lautes Zuschlagen von Wagentüren, Motorhauben und Kofferraumdeckeln. 6 II. Vermeidbare Abgasbelästigungen treten vor allem bei den in Nummer 1 bis 3 aufgeführten Ursachen auf.

Wo steht dein Ausnahmetatbestand "Stau"?

Vermeidbar.... 😉 Ich erwähne Kinder und Tiere im Auto erst garnicht...
Is im Schritttempo schlecht möglich den Motor aus zu machen... Stau heißt nicht immer gleich auf der Stelle stehen !
Die meisten PkWs haben nun mal die Möglichkeit einer Klimaanlage zu benutzen... (kommen wir zur Überschrift zurück) das haben Motorradfahrer nicht. Da hilft nur langsam und umsichtig weiter rollen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Juli 2019 um 11:39:12 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 31. Juli 2019 um 11:31:15 Uhr:



Zitat:
Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten.

VwV-StVO zu 30 Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot Zu Absatz 1 1 I. Unnötiger Lärm wird auch verursacht durch 1. unnötiges Laufenlassen des Motors stehender Fahrzeuge, 2 2. Hochjagen des Motors im Leerlauf und beim Fahren in niedrigen Gängen, 3 3. unnötig schnelles Beschleunigen des Fahrzeugs, namentlich beim Anfahren, 4 4. zu schnelles Fahren in Kurven, 5 5. unnötig lautes Zuschlagen von Wagentüren, Motorhauben und Kofferraumdeckeln. 6 II. Vermeidbare Abgasbelästigungen treten vor allem bei den in Nummer 1 bis 3 aufgeführten Ursachen auf.

Wo steht dein Ausnahmetatbestand "Stau"?

Vermeidbar.... 😉 Ich erwähne Kinder und Tiere im Auto erst garnicht...
Is im Schritttempo schlecht möglich den Motor aus zu machen... Stau heißt nicht immer gleich auf der Stelle stehen !
Die meisten PkWs haben nun mal die Möglichkeit einer Klimaanlage zu benutzen... (kommen wir zur Überschrift zurück) das haben Motorradfahrer nicht. Da hilft nur langsam und umsichtig weiter rollen.

Ich denke, es ist klar, dass es um

stehende

Fahrzeuge, so wie von mir verlinkt, geht.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 31. Juli 2019 um 10:31:28 Uhr:


Wird ja immer besser hier.... Jetzt wird schon der luftgekühlte Motor als Ausrede hergenommen 😰

"Kritisch kann es vor allem dann werden, wenn zur Hitze auch noch ein Stau kommt. Hier sollte man das (in fast allen Autos vorhandene) Kühlwasserthermometer im Blick haben: Temperaturen bis zu 100 Grad sind okay, und auch kurzzeitige Spitzen bis 110-115 Grad steckt ein fehlerfreies Kühlsystem in der Regel gut weg. Klettert der Zeiger jedoch noch weiter und/oder nähert sich dem roten Bereich, muss gehandelt werden. Grundfalsch ist es, nun den Motor abzustellen, wie es immer wieder zu beobachten ist. Dann nämlich läuft in der Regel der oder die Ventilatoren nicht mehr, und die Wasserpumpe schon gar nicht. Folge: Das Kühlwasser zirkuliert nicht mehr und steigt in der Temperatur immer weiter an. Ein Hitzestau mit teilweise katastrophalen Folgen ist jetzt nicht auszuschließen."

Siehe
http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=2227

Und dabei geht´s hier noch nicht mal um luftgekühlte Motoren; die leiden nämlich noch stärker...

Martin, ist dein Beitrag von 1975?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goify schrieb am 31. Juli 2019 um 11:54:23 Uhr:


Martin, ist dein Beitrag von 1975?

Nicht, daß ich wüßte... 😉
"DATE 05.08.2003" steht jedenfalls drunter.

Meist haben Autos eine Lüfternachlaufregelung um Stauhitze zu vermeiden. Und ein Auto, wo die Temperatur über 110 °C geht, ist defekt.

Hallo!

Zitat:

@9891 schrieb am 31. Juli 2019 um 09:24:38 Uhr:



Zitat:

@.SD schrieb am 31. Juli 2019 um 00:1:08 Uhr:


Im falschen Moment die Beifahrertür geöffnet

Und was sagt die STVO hierzu?

Wenn schon zitieren, dann bleib doch fair und unterschlage nicht einen wesentlichen Teil: Tür im falschen Moment geöffnet! Im Stau! Also kompletter, von der Polizei herbeigeführter Stillstand. Auf dem Standstreifen!

Oft führt erst das Zusammentreffen mehrerer Fehler zum Unglück. Jetzt wäre es (rein theoretisch) interessant zu wissen, wie wohl die Schuldzuteilung in einem solchen Fall aussähe. Ich bin mir ziemlich sicher, der unachtsam die Tür Öffnende im Auto muss nicht allzu viel befürchten.

Zitat:

Anderes Szenario:
Im Stau kippen drei Motorradfahrer mit Herz-Kreislauf Problemen um....geht es jetzt schneller oder langsamer voran?

Zu dieser Frage mache ich mir Gedanken, wenn du mir bewiesen hast, dass Motorradfahrer immer und ausschließlich bei hohen, die Gesundheit des Fahrers bedrohenden Außentemperaturen im Stau nach vorne fahren, sich ansonsten aber brav in die Schlange einreihen.

Kannst du nicht? Musst du nicht? Willst du nicht?

Gut, dann gilt Gleiches ja auch für mich!

Zitat:

Und die Paragraphenreiter sollten vielleicht Mal über $1 Absatz 1 der StVO nachdenken.

Ich hoffe, den Satz sagst du dann, sollte der Fall jemals eintreten, genauso der Polizei, nachdem sie dich deswegen herausgezogen hat.

Interessantes Rechtsverständnis übrigens! Du forderst Rücksichtnahme der anderen für deinen bewussten StVO-Verstoß!? Ob die Verfasser des Regelwerks seinerzeit tatsächlich das im Sinn hatten ...?

@all
Da die Diskussion sich ansonsten im Kreis dreht und auch nicht mehr direkt mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat, sollten bitte ausbleibende Antworten meinerseits auf evtl. (Nach)Fragen nicht als Unhöflichkeit gedeutet werden.

Gruß
.SD

Zitat:

@Goify schrieb am 31. Juli 2019 um 12:05:53 Uhr:


Meist haben Autos eine Lüfternachlaufregelung um Stauhitze zu vermeiden. Und ein Auto, wo die Temperatur über 110 °C geht, ist defekt.

Gilt das auch für die Wasser Pumpe? 😉

Bei 37 Grad und Stau (Stop and go) sind110 Grad (noch) kein Problem... es sei denn Du hast reines Wasser im Kühler ! 😉 Dann liegt der Fehler aber beim Anwender ! 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Juli 2019 um 11:35:31 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 31. Juli 2019 um 10:00:30 Uhr:


Das Auto steht übrigens auf dem selben Asphalt, man sitzt über der Abgasanlage, unter einem Blechdach und hinter einem Motor :-)

Wo sitzt der Biker gleich noch ??🙄

IN der Sonne... ÜBER dem Motor, Kopf IM Helm und jedes mal wenn der Motorlüfter angeht brennt es ihm fast die Schienbeine weg.. auch in Lederklamotten 🙁

Helm ab, Jacke auf, Handschuhe aus sind keine Argumente wenn es im Schritttempo vorangeht.

Das nennt sich dann Stop and Go und nicht Stau ! Aber ich bin ab hier jetzt raus, gegen die Argumente der Motorradfahrer komme ich nicht an. Macht es so wie Ihr es wollt...

Wünsche allen einen schönen Tag !

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 31. Juli 2019 um 12:24:27 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Juli 2019 um 11:35:31 Uhr:



Wo sitzt der Biker gleich noch ??🙄

IN der Sonne... ÜBER dem Motor, Kopf IM Helm und jedes mal wenn der Motorlüfter angeht brennt es ihm fast die Schienbeine weg.. auch in Lederklamotten 🙁

Helm ab, Jacke auf, Handschuhe aus sind keine Argumente wenn es im Schritttempo vorangeht.

Das nennt sich dann Stop and Go und nicht Stau ! Aber ich bin ab hier jetzt raus, gegen die Argumente der Motorradfahrer komme ich nicht an. Macht es so wie Ihr es wollt...

Wünsche allen einen schönen Tag !

Vielleicht muss man sowas einfach mal selber angehabt und erlebt haben. (Lederklamotten und Stau/ Stop and go

Danke ! Dito ! 🙂

Lederklamotten? Bin ich so ein komischer Fetischist? 😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Juli 2019 um 11:39:12 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 31. Juli 2019 um 11:31:15 Uhr:



Zitat:
Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten.

VwV-StVO zu 30 Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot Zu Absatz 1 1 I. Unnötiger Lärm wird auch verursacht durch 1. unnötiges Laufenlassen des Motors stehender Fahrzeuge, 2 2. Hochjagen des Motors im Leerlauf und beim Fahren in niedrigen Gängen, 3 3. unnötig schnelles Beschleunigen des Fahrzeugs, namentlich beim Anfahren, 4 4. zu schnelles Fahren in Kurven, 5 5. unnötig lautes Zuschlagen von Wagentüren, Motorhauben und Kofferraumdeckeln. 6 II. Vermeidbare Abgasbelästigungen treten vor allem bei den in Nummer 1 bis 3 aufgeführten Ursachen auf.

Wo steht dein Ausnahmetatbestand "Stau"?

Vermeidbar.... 😉 Ich erwähne Kinder und Tiere im Auto erst garnicht...
Is im Schritttempo schlecht möglich den Motor aus zu machen... Stau heißt nicht immer gleich auf der Stelle stehen !
Die meisten PkWs haben nun mal die Möglichkeit einer Klimaanlage zu benutzen... (kommen wir zur Überschrift zurück) das haben Motorradfahrer nicht. Da hilft nur langsam und umsichtig weiter rollen.

Das beudetet ein Auto ohne Klima darf auch umsichtig weiter rollen. Gut zu wissen 🙂

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:37:23 Uhr:


Das beudetet ein Auto ohne Klima darf auch umsichtig weiter rollen. Gut zu wissen 🙂

Bis zum Vordermann, also ca. 2 m. Dann muss es stehenbleiben.

Ich hatte mal zwei Autos ohne Klimaanlage und diese sind im Sommer im Stau reinste Folterkammern. Da wäre ich froh, mit dem Motorrad langsam nach vorne fahren zu können.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:37:23 Uhr:


Das beudetet ein Auto ohne Klima darf auch umsichtig weiter rollen. Gut zu wissen 🙂

Nö, bedeutet es nicht. Ein Motorrad darf das auch nicht. Du darfst den Motorradfahrer auch anzeigen, der das macht. Nur blockieren darfst du ihn nicht.

@Goify
Wir hatten im Opel mal kein Kühlwasser mehr und das erst im Stau gemerkt, weil kein kühlender Fahrtwind mehr an den Motor kam. Da am Ende der A95 kein Standstreifen mehr vorhanden ist, war weder ein Fahren noch Stehenbleiben auf selbigen möglich. Stattdessen haben wir immer wieder den Motor abgestellt, gerade wegen der sengenden Hitze. IM Auto war es natürlich unangenehm, aber bei geöffneten Fenstern weit vom Erlebnis entfernt, wenn man zwischen parkenden Autos ohne Sonnenschirm Picknik macht. In voller Montur in Motorradkleidung dürfte das im Stop&Go weitaus unangenehmer werden.

Zitat:

@.SD schrieb am 31. Juli 2019 um 12:8:04 Uhr:


Hallo

Also wenn ich mich Recht entsinne, dann muss vor öffnen einer Tür der Verkehr beobachtet werden. Egal ob links, rechts vorne oder hinten, auf einem Parkplatz, am der Straße oder auf der BAB.... Von daher ist wohl auch nichts falsch zitiert.

Es geht mir hier nicht um die Frage wie Legal das vorbeifahren ist, die StVO ist da ja eindeutig, es geht um das Verhalten der anderen VT. Es fehlt so oft an Verständnis für andere, mit anderen Fahrzeugen, bleiben tut nur der Drang nach dem eigenen Vorteil. Beispiel: Ich ärgere mich über Lkw Fahrer die direkt vor mir zum Überholen ausscheren, habe aber Verständnis wenn dies notwendig ist, damit ein anderer überhaupt auf die BAB auffahren kann.
Es bricht doch keinem ein Zacken aus der Krone jemand anderen vor zu lassen, Platz zu machen oder einfach dessen Vorteil leben zu lassen.
Und noch ein kleiner Shock zum Schluss: ich bin kein Motorradfahrer, werder aktiv noch passiv, noch plane ich einer zu werden. Ich weiß aber wie es ist in voller Einsatzkleidung auf der BAB in der Sonne zu stehen.....

Ähnliche Themen