!!!! HILFE !!!!!! Rdks?
Hallo an die Profis.
Kann oda geht das überhaupt das man die Sensoren in die FELGEN einbauen kann
Felgen sind meines wissens auf einen Ford Escort gewessen und ich habe mir gedacht das die Felgen auf einen Ford Fiesta kommen sollen aber ich die RDKS verbauen sollte 🙂
Mfg. Engel
31 Antworten
Zitat:
@thorn1957 schrieb am 27. Januar 2022 um 18:22:13 Uhr:
Diese Räder sind für ältere Fahrzeuge (Escort, Fiesta '76, '84 etc) entwickelt worden. Damals waren die Bremsen noch relativ klein Bremssattel) der B299 (Fiesta 2009 - 2017) hat wesentgrösere Bremssättel. Ich würde vor der Reifenmontage generel prüfen, ob das Rad über die Bremse passt, hierbei auch berücksichtigen, wie dick sind die vorhandenen Bremsbeläge noch. Nicht das beim nächsten Belagwechsel das grosse Erwachen kommt.
Meine alten vom Escort sind 6/15 ET 41 und passen problemlos, hatte ich schon vor der Eintragung selbst geprüft, wenn nichts am Sattel schleift, geht das, einfach Mal ausprobieren, da ich hier gewählten nicht von der ET sagen kann.
Da ist der aufkleber aber innen und außen maß ist gleich warum soll man dann nicht den reifen von vorne draufbekommen?
mie stellt sich nur die frage warum ich das nicht darf von vorne weil ich bin kein mechaniker deswegen frage ich.
@Dirk9981 gibt es eventuell dazu bilder?
Zitat:
@Engele96 schrieb am 27. Januar 2022 um 21:12:26 Uhr:
@Dirk9981 gibt es eventuell dazu bilder?
Suche ich Zuhause auf meinem Rechner raus
Ähnliche Themen
hier die Bilder,
Deine haben die selben Maße wie meine, ausser die ET, die liegt bei deinen bei ET 40
hast du da rdks auch verbaut in die felgen @Dirk9981
Da du zu den Rädern keine Gutachten haben wirst, was für deinen Fiesta u. ä. Fahrzeuge gleichen Baudatums gilt, wird in den Papieren auch nichts von der Weiterverwendung von Reifendrucküberwachungssystemen stehen......auf den Rest mußt du jetzt selbst kommen.
Nur so als Hinweis: Die Außerbetriebsetzung des RDKS kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
warum sollte ich kein gutachten davon haben? oben habe ich ja mal erwähnt das ich sowas habe oda nicht?
und wea sagt den sowas wie rdks in außerbetriebsetzung zu machen?@PIPD black
Bei Rädern für aktuelle Fahrzeuge steht im Gutachten, dass das RDKS weiterhin funktionieren muss. In alten Gutachten für alte Räder+Autos (in deinem Fall ein Escort, der bestimmt schon 30 Jahre nicht mehr in D gebaut und verkauft wird) wird man so eine Angabe nicht finden und somit wird ein Prüfer auch nicht auf das Thema aufmerksam.😉
Zitat:
@Engele96 schrieb am 28. Januar 2022 um 14:01:39 Uhr:
warum sollte ich kein gutachten davon haben? oben habe ich ja mal erwähnt das ich sowas habe oda nicht?
und wea sagt den sowas wie rdks in außerbetriebsetzung zu machen?@PIPD black
Ich habe vor 3 Jahren ein neuen Satz Borbet-Alufelgen über meine Werkstatt gekauft diese beauftragt auch gleich Reifen und RDKS! zu besorgen. Die Sensoren sind die selben wie auf dem Bild aus deinem Eingangsthread. Hatte bisher auch keine Probleme damit. Das Gutachten für die Felgen habe ich mir online heruntergeladen und ausgedruckt. Deshalb mein Tipp: Frage beim Fachmann nach ob die Sensoren in die Felgen passen und ob du die Felgen ohne Probleme auf dem MK7 fahren darfst. Falls alles passt, wäre deine Anfrage beantwortet.
hallo an alle danke nochmal für die mir geholfen haben
anbei die bilder vom fertigen ergebniss
lg. Berta
Zitat:
@Engele96 schrieb am 8. April 2022 um 18:52:36 Uhr:
hallo an alle danke nochmal für die mir geholfen haben
anbei die bilder vom fertigen ergebniss
lg. Berta
Und wie ist deine Lösung des Problems ausgefallen?
Das wäre sicherlich fast interessanter wie das Bild, auch wenn es gut aussieht.
Was hat da eigentlich knapp 1.5jahre gedauert die Felgen u Reifen zu montieren?
Interessant das keiner was gegen den 2ten thread gesagt hat...