[hilfe]Fiat Punto springt nicht mehr an, Batterie ersetzt
Guten Morgen,
seit ein paar Tagen springt mein Auto garnichtmehr an, dabei brauch ich es dringend um zur Arbeit zu kommen und für eine werkstatt fehlt eigentlich die kohle, hab erst ausgelernt und seit 1monat meinen esten job 😁
Fehlerbeschreibung:
Er tat sich schon länger etwas schwer beim anspringen, man musste halt 1-2 Sekunden halten bis er an ging.
Batterie hab ich zuerst geladen, ging nicht an
Überbrückt von einem anderen auto, ging nicht an,
dann sogar gewechselt! geht immer noch nix.
Benzin ist drin, wenn auch nur so ~5liter
Man hört deutlich was "schwingen" bin kein experte, also garnet, aber das sollte der anlasser sein...klingt aber ein wenig als würde er "springen" bildlich dargestellt als würde er von 12 auf 9uhr schnell drehen und dann langsam auf 12...womöglich normal...? 😁
Zündkerze hat ein kollege mal eine angeschaut und gemeint die geht, "er hat es gespührt" -.- gefährlich ich weiss, war so nicht geplant.
aufgrund des angehängten Fotos hat mein Bruder, der ebenso wenig Ahnung hat, das ventildeckeldichtung nach dieser Anleitung gewechselt
http://www.datensucht.de/.../
sieht dicht aus, auch eine spezielle rote Paste wurde benutzt.
ich würde behaupten danach hab ich kurz etwas gehört...ein druckausgleich....puff...naja, ihr wisst ja, schwer zu beschreiben. Womöglich hat er es nicht perfekt gemacht und das ist der Fehler?
Vielen vielen Dank an alle die mir irgendwie helfen können (oder es auch versuchen!)
Grüße,
redman_07
27 Antworten
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 13. November 2014 um 17:38:38 Uhr:
Der dreht viel zu langsam. Ob die Benzinpumpe läuft oder nicht hört man im Audio nicht weil dein Bruder erst mit aufnehmen begann, als der Schlüssel schon auf Zündung stand.
Jetzt denke ich eher, dass der Anlasser kaputt ist wenn die Batterie gut ist.
Wie ist der Ölstand?MfG
Öl war halb voll als ich das letzte mal (vor 2 tage) geschaut hab
Kann auch an einem angegammelten Massekabel liegen, dann hast du hohe Übergangswiderstände und es kann nicht genug Strom für den Anlasser fliessen.
Also, nimm mal eines der beiden Überbrückungskabel und klemm das eine Ende an den Minuspol deiner Batterie und das andere Ende direkt an deinen Motorblock, dann mal einen Startversuch machen.
Möglich, das deine Batterie von den Startversuchen schon etwas schwach ist, dann evtl. aufladen oder Starthilfe geben lassen. Dabei mit dem roten Kabel die Pluspole der Batterien verbinden und von dem schwarzen Kabel das eine Ende an den Minuspol der Spenderbatterie und das andere Ende an deinen Motorblock (nicht an den Minuspol deiner Batterie).
Wenn er dann anspringt, musst du dir das Massekabel von der Batterie zur Karosserie/Motorblock (in der Nähe des Kupplungshebels) mal genauer ansehen.
grt. Fred
So, jetzSo, jetzt mal paar minuten...
Es ist wohl der anlasser, luftfilter haben wir abgenommen, beim startversuch sind da mal flammen raus gekommen, also ganz leicht, Benzin kriegt er wohl.
Beim anmachen haben wir mal auf den anlasser geklopft und dann wäre er mal fast angegangen. Den werd ich die tage mal wechseln
Zündkerze habe ich auch gewechselt, da war bei einer die spitze abgebrochen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@redman_07 schrieb am 15. November 2014 um 17:17:29 Uhr:
So, jetzSo, jetzt mal paar minuten...
Es ist wohl der anlasser, luftfilter haben wir abgenommen, beim startversuch sind da mal flammen raus gekommen, also ganz leicht, Benzin kriegt er wohl.
Beim anmachen haben wir mal auf den anlasser geklopft und dann wäre er mal fast angegangen. Den werd ich die tage mal wechseln
Zündkerze habe ich auch gewechselt, da war bei einer die spitze abgebrochen.
Beim Starter sind die Schleifkohlen verbraucht,da wirst Du dir einen Tausch Starter besorgen müssen,ist
besser als wie von einem Schlächter,wenn ich in der Nähe Wohnen würde könnte ich ihn Dir günstig
machen ich habe den Beruf gelernt. Gruß VIKTOR
Beim Anschieben müsste er anspringen, evtl. mal anschleppen. Das ist auch nicht so anstrengend.
War der Tank mal komplett leer?
Wenn ja, musst du ne Zeit lange "orgeln".
Evtl. ist er auch abgesoffen. Kerzen nass?
Starthilfe mit dem Minus am Motorblock schon probiert?
grt. Fred
Tank war auf Reserve, aber nicht ganz leer...bin auf reserve so 10-20km gefahren, weshalb ich auch 3-4 Liter reingekippt habe. Kerzen alle angesehen, trocken, eine war ja die spitze abgebrochen weshalb ich die gewechselt habe.
Werd heute abend nochmal das starten gründlich prüfen....nochmal danke, wirklcih unfassbar freundlich.
Der richtige Sprit ist aber schon drin? Langsames orgeln, leichtes Zünden,.... könnte alles so ein bisschen für Diesel im Tank sprechen 😉
MfG
Haha. Nene, also diesel is keiner drin. Bin mir sicher, aber ja, passiert.
Also mit den neuen Zündkerzen lief er kurz, aber direkt abgesoffen. Haben aber auch hundert mal versucht ihn zu starten....
moin,
Zitat:
Wir gehen mal davon aus, dass die Wegfahrsperre frei schaltet. (Zündfunken war ja irgendwie da)
die WFS unterbricht die spritzufuhr.
definitiv anlasser defekt. zumal der ganze siff der aus deiner VDD kommt direkt richtung des anlassers läuft.
Den anlasser hab ich jetzt noch nicht eingebaut aber heute springt er an...gestern nach demfahren nicht. Da lief irgendwas ziemlich laut, kühler oder so...wie ein Dunstabzugshaube. Heute beim zweiten mal anmachen direkt wieder aus, startete dann aber wieder...urlaub hab ich Donnerstag zum Einbau, vllt erst freitag.