"HILFE" Fahrwerk
Ich fahre ein Golf 2 (Bj 91, 165Tkm, Motor NZ)
Habe ein 60/40 Fahrwerk eingebaut seit dem knallt das heftig im Motorraum.
Es fing an beim Abbiegen in ner Kurve mit Gefälle,
auf gerader Strecke mit Bodenwelle, dann auch in normalen Kurven mit höhere Geschwindikeit.
Das Geräusch hört sich wirklich brutal an. Es macht entweder links oder rechts laut "BLOCK"...................."BLOCK"! je nach Kurve. Es hört sich an als ob sich da was spannt und dann wieder entspannt.
Das zweite Knallgeräusch kommt paar Sek später sobald die Straße wieder eben wird oder in den Kurve wieder gerade wird.
Beim Orginal-Fahrwerk war das Geräusch nicht.
Ich habe eins von der Firma Jamex (60/40) eingebaut. Habe es vorne noch mal ausgebaut und kontrolliert habe festgestellt das die Feder nicht mehr in der Nut vom Federteller lagen!!!!
Ist das der Auslöser dafür?
Habe es wieder gerichtet und eingebaut das Knallen war aber leider nicht weg.
Habe nun von den Dreieckslenker die Lager gewechselt, aber ohne Erfog. Sie sahen zwar nicht mehr gut aus, aber knallen tut es trotzdem noch.
Seit kurzer Zeit KLACKERT es vorne beim Gas geben.
Müsste aber das Motorlager sein!??? Werde es demnächst wechseln.
Hat jemand ein Tip oder kann weiterhelfen.
Ich brauche eure Hilfe. DANKE!!!
21 Antworten
Hallo kann mir jemand sagen welche Federteller ich brauche?
Bei ebay gibt es Tieferlegungs-Federteller ca 15€ von der Firma Jom. Sind die gut?
ich brauche Federteller wo die Nut groß genug ist damit die Federn nicht verrutschen!
Bei den org Federteller ist die Nut wohl nicht groß genug.
Hab selbst schon Jamex Fahrwerk eingebaut, der Federteller passt auf jeden Fall. Da machste wohl irgendwas falsch 😉 Und die Meinung über JOM is meist geteilt. Halte nich wirklich viel davon
wenn ich das wüsste wär ich glücklich!
ich weiß halt nicht ob es das Fahrwerk oder ob es die Motorlagerung ist, was so heftige Geräusche macht in den Kurven.
von LUPF
Ich hatte das auch mal bei meiner ersten Tiegerlegung gehabt (Polo), dass es so knackte. Bei mir waren die Federteller schuld, die noch original waren.
Damals kaufte ich mir Monroe Gasmatic Dämpfer und Eibach-Federn. Leider passten die Eibach-Federn nicht 100% in die originalen Federteller rein und rummsten dann immer hin und her. Nach Tausch gegen passende Teller war alles bestens
Hey, das war eine Art Zitat aus meinem Beitrag.
Ja, bei mir waren die originalen Federteller ungeeignet für meine neuen Komponenten.
Hätte ich damals vorher genau geschaut, hätte ich das sehen müssen. Aber ich war damals noch jünger und noch unwissender als heute 😉
Ähnliche Themen
Bei mir hat dieses Werkzeug zum festziehen dieser komischen Mutter 15,- Euro gekostet, hab dann drauf verzichtet und mit nem schraubenzieher angezogen. (musst aber oben gegenhalten sonst dreht sich der dämpfer mit).
hast du tieferlegungsdomlager der firma supersport benutzt??? die passen nicht und kannste getrost wegschmeißen. das knallt dann auch so wie bei dir.
letzte möglichkeit ist, die mir einfällt ist, dass du eventuell die feder falschrum draufgesetzt hast.
greetz
querys
Ich hab auch sowas ähnliches und würde gern zum TÜV, aber so gehts halt leider nicht 🙁
http://www.motor-talk.de/t241012/f145/s/thread.html
Weiss denn keiner noch ne Idee? Das mit der Antriebswelle glaub ich nicht so richtig
Danke Leute!
Ich warte erstmal ab bis meine Motorlager da ist und werde es dann einbauen. Ich hoffe das es diese Woche noch kommt.
Danach werde ich am Fahrwerk bei gehen.