"HILFE" Fahrwerk

VW Golf 1 (17, 155)

Ich fahre ein Golf 2 (Bj 91, 165Tkm, Motor NZ)

Habe ein 60/40 Fahrwerk eingebaut seit dem knallt das heftig im Motorraum.

Es fing an beim Abbiegen in ner Kurve mit Gefälle,
auf gerader Strecke mit Bodenwelle, dann auch in normalen Kurven mit höhere Geschwindikeit.
Das Geräusch hört sich wirklich brutal an. Es macht entweder links oder rechts laut "BLOCK"...................."BLOCK"! je nach Kurve. Es hört sich an als ob sich da was spannt und dann wieder entspannt.
Das zweite Knallgeräusch kommt paar Sek später sobald die Straße wieder eben wird oder in den Kurve wieder gerade wird.
Beim Orginal-Fahrwerk war das Geräusch nicht.
Ich habe eins von der Firma Jamex (60/40) eingebaut. Habe es vorne noch mal ausgebaut und kontrolliert habe festgestellt das die Feder nicht mehr in der Nut vom Federteller lagen!!!!
Ist das der Auslöser dafür?
Habe es wieder gerichtet und eingebaut das Knallen war aber leider nicht weg.
Habe nun von den Dreieckslenker die Lager gewechselt, aber ohne Erfog. Sie sahen zwar nicht mehr gut aus, aber knallen tut es trotzdem noch.

Seit kurzer Zeit KLACKERT es vorne beim Gas geben.
Müsste aber das Motorlager sein!??? Werde es demnächst wechseln.

Hat jemand ein Tip oder kann weiterhelfen.
Ich brauche eure Hilfe. DANKE!!!

21 Antworten

Neue Domlager eingebaut ??

Ja, die Lager habe ich gewechsekt!

Hast du gekürzte Dämpfer drin?
Hast du die alten Dämpfergehäuse weiterverwendet? Wenn ja, ist die große Mutter, die den Dämpfer hält gut fest? (testen wenn er auf dem boden steht, die mutter somit entlastet)

Nee, nur gekürzte Fesern sind nicht drinne. Ist ein komplettes Set gewesen!
Die Mutter, die den Teller runterdrückt bzw festhält?
Beim Ausbau habe ich neue gekauft, weil ich nicht ein passendes werkzeug hatte, habe ich ein großen Schraubendreher und einen Hammer benutzt
um die Mutter fest- bzw loszudrehen.
Das Fahrwerk soll zwar 60/40 sein ist aber gegenüber andere Golfs viel viel höher!

Ähnliche Themen

Ich werde es noch einmal versuchen mit den Muttern. Es ist möglich das ich die nicht festbekommen habe. Meine Muttern sind außen rund und oben sind halt 2 Kerben.
Meinst du diese Muttern?
Wenn ja wo bekomme ich denn dafür das passende werkzeug oder am Besten provisorisches Werkzeug.
Ich habe es mit einem Schraubendreher und nen Hammer gemacht.
Wie habt ihr das denn gemacht?

die Höhe kommt wahrscheinlich davon, dass das FW neu ist. Das sollte sich noch setzen.

Vorne wird er allerdings die 60 tiefer auch nich ganz erreichen, weil der NZ ja ne 1,3l maschine ist und demzufolge auch n ganzes stück kleiner und leichter (ich ebenfalls n NZ, allerdings mit 80tkm 🙂 )

Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht.
Ist ja eingentlich logisch mit dem Gewicht.
Danke habe mich schon gewundert.

Ich hatte das auch mal bei meiner ersten Tiegerlegung gehabt (Polo), dass es so knackte. Bei mir waren die Federteller schuld, die noch original waren.

Damals kaufte ich mir Monroe Gasmatic Dämpfer und Eibach-Federn. Leider passten die Eibach-Federn nicht 100% in die originalen Federteller rein und rummsten dann immer hin und her. Nach Tausch gegen passende Teller war alles bestens.

Die Domlager und die Muttern würde ich sowieso gleich mit ersetzen in dem Fall.

Wenn sich dein Auto so verhält, warst du aber auch noch nicht beim TÜV damit zum Eintragen, oder? 😁 Naja, erst muss es ja mal ruhig laufen 😉

son aufsatz mit denn 2 kerben kostet nicht die welt oder beim nächsten schrauber mal anfragen aub er sie per druckluft festziehen kann is ja nur eine sache von 2 minuten

Zitat:

Original geschrieben von HiGhJAcK


son aufsatz mit denn 2 kerben kostet nicht die welt oder beim nächsten schrauber mal anfragen aub er sie per druckluft festziehen kann is ja nur eine sache von 2 minuten

hast du die so ein aufsatz für die nutmutter gekauft? wo???

ich habe bei meiner suche nirgends erfolg gehabt. ich habe mit dann so ein ding aus einer alten nuß gebastelt... geht zwar aber ist nicht die feinste art...

mfg

Auto Plus oder sonstige Autoläden oder werkzeugmacher ich hab 5,30 Euro bezahlt

Ich hab bei mir noch Lock-Tite auf die große Mutter, da sie sich auch mal gelockert hatte.

Nee beim TÜV war ich noch nicht. Die tragen mir das so bestimmt nicht ein. Das bringt mir ja auch nicht viel. Das soll ja wech.

Ist es möglich das es die Motorlagerung außen (links, rechts) sein kann?

Ich habe auch noch die org. Federteller drinne.
Dann werde ich ich mich mal welche besorgen.

Kann mir jemand sagen wieviel die ca kosten?
Da gibt es doch solche Teller womit ich noch tiefer komme oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen