@herbiebogi Fotos von Inscription Toskanabraun???

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

da pilar und ich ebenfalls Inscription Toskanabraun bestellt haben, möchten wir - ich denke auch im Sinne von pilar - dich an dieser Stelle höflichst um ein Fotoshooting mit deinem neuen Baby und insbesondere der Innenausstattung Inscription Toskanabraun ersuchen.

Mit freundlichem Gruß
pilar & ESTATEDEUS 😁 😉

Edit: Wann hast du noch einmal deinen Großelch abgeholt? 15:00 Uhr am gestrigen Tage und NOCH KEINE FOTOS? Hmmmm... Biiiiitttttttteeeeee Foooootttttoooooosssssss...

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Ich schließe mich der Frage an und erweitere: wie sieht es mit dem "Schalthebel" bei der GT aus? Mein Freundlicher hat auf meine entsprechende Frage nur noch freundlicher geguckt, wußte aber auch keine Antwort.

Herbert hat lt. Foto ein GT! Mich würde natürlich der Schalter interessieren.

Im XC90-Prospekt existiert auch ein Bild mit Lederschalthebel. Relativ weit hinten...

In der Schweiz ist die Order eines Lederschalthebels (.. graphit o.ä.) möglich!

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Herbert hat lt. Foto ein GT!

Ups, nicht aufgepasst - stimmt aber.

Zitat:

Im XC90-Prospekt existiert auch ein Bild mit Lederschalthebel. Relativ weit hinten...

Auf genau das Bild habe ich meinen Freundlichen hingewiesen und damit freundliche Unwissenheit ausglöst!

Weiß denn niemand, wie wir in D an einen solchen Lederschalthebel kommen?

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Ups, nicht aufgepasst - stimmt aber.

Auf genau das Bild habe ich meinen Freundlichen hingewiesen und damit freundliche Unwissenheit ausglöst!

Weiß denn niemand, wie wir in D an einen solchen Lederschalthebel kommen?

Weiter vorne im XC90-Prospekt gibt es noch ein Bild mit Lederschalthebel und hinten heißt das gute Stück: "Lederschalthebel anthrazit". Hmmm...

Eure Kommentare

Hallo Zusammen,

zunächst mal ein gutes Neues Jahr an Alle, allzeit gute und faltenfreie Fahrt usw.

Nun habe ich meinen Elch schon ein paar Tage und kann Folgendes berichten:

@ Michael, Kai, Bernhard und Vollrein:

Das Inscription Toskanabraun ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe (schönes helles Ockerbraun). Sowohl das von euch monierte Orange als auch die weissen Flecken sind Foto- bzw. Bildschirmbedingt (seht euch nur mal das gleiche Foto auf unterschiedlichen Bildschirmen an). Die weissen Flecken sind Spiegelungen durch den Blitzeinsatz. Dadurch erscheint auch die Verarbeitung erheblich faltiger als sie es in Wirklichkeit ist. Ich kann nur sagen mir gefällts, das Leder ist sehr angenehm zum Sitzen und nach meiner Auffassung gut verarbeitet und ausreichend dick. Im Übrigen gilt für mich als Bayern der folgende Spruch:

Ois (Alles) Gschmackssach: D'Katz frisst d'Mäus roh, i mechat's (möchte sie) net kocht.

Dass es hier immer Steigerungen gibt, ist klar. Wessen Ansprüche hier noch größer sind, der kommt um Audi nicht herum (zahlt dafür aber mal locker € 10.000,00 mehr). Dafür ist dann der Aktionsradius erheblich eingeschränkt (nicht nur weil ich z. B. mit meinem vorher gefahrenen A 6 vier mal liegen geblieben bin, sondern weil Audi, wie auch DC und BMW, auf gewisse Kreise eine hohe Anziehungskraft ausüben und sich diese Marken auf diesem "Zweitmarkt" bestens verkaufen lassen).

@ Kai

Der GT-Schalthebel ist in Leder Anthrazit (ist beim Summum so dabei gewesen), wobei die Abdeckung der Schaltkulisse durchaus hochwertigeres Leder vertragen könnte.

@ Bernhard

Die Stoßstangen sind nicht lackiert sondern "naturgrau". Das ist das Schöne bei Titangrau, das die Kunststoffteile farblich optimal passen, ohne dass man die Lackierproblematik hat. Die Radlaufabdeckungen sind allerdings schon in Wagenfarbe lackiert (ist als Verbreiterung für die Sommerbereifung mit dem Hyperion-Radsatz notwendig).

Zu meinen ersten Eindrücken:

Der D 5 harmoniert hervorragend mit der neuen 6-Gang-GT, die butterweich schaltet. Die Laufruhe des Motors ist echt toll und viel besser als in meinem alten Audi A 6 2,5 TDI. Windgeräusche sind durch das Dämmglas stark minimiert, so dass der Sound der Anlage bei allen Geschwindigkeiten bestens rüberkommt. Auch der Umstieg vom quattro auf die Haldex ist nicht spürbar. Ich hatte beim Fahren auf Schnee nie den Eindruck einen Fronttriebler mir zuschaltendem Allradantrieb zu fahren. Vom Durchzug her wären ein paar PS mehr vielleicht nicht schlecht, aber bei dem Leergewicht darf man natürlich keine Wunder erwarten. Der Großelch ist halt ein Cruiser und kein Sportwagen im XXL-Format (da müsste man gegen ein geringfügig höheres Entgelt auf die getunte Suppenschüssel namens Cayenne ausweichen). Aber mal realistisch betrachtet:
Der Elch läuft auch fast 200 (wo kann man das heute länger fahren?). Bei einem Blick auf den BC -> Durchschnittsgeschwindigkeit relativiert sich das Thema Spurt auf 100 oder mehr und Spitzengeschwindigkeit sehr schnell. Und erholsamer ist das komfortable Dahingleiten natürlich auch.

Die allgemeine Verarbeitung des Autos scheint mir recht gut zu sein. Jedenfalls sind mir noch keine "Fehlgeräusche" o. ä. aufgefallen. Die Wertigkeit der Materialien insbesondere der Kunststoffteile im Innenraum kommt an Audi allerdings nicht ran (sh. auch oben). Der Hintergrund ist meines Wissens aber nicht "Ford-bedingt" sondern hat mit dem Umweltengagement von Volvo zu tun. Es wird versucht, den Zusatz von Weichmachern (sind für die Oberflächenbeschaffenheit, Haptik etc. verantwortlich) so weit als vertretbar zu reduzieren. Nach meinem Eindruck ("Neuwagenduft"😉 ist da wohl was dran. Auch das Leder soll nach dem Öko-Tex Standart verarbeitet sein. Für meinen Teil kann ich da gerne auf die Audi-Haptik und -Optik verzichten.

Das Einzige das mir bisher Negativ aufgefallen ist, sind die etwas sparsamen Ablagemöglichkeiten, insbesondere in den Türen, und die für meinen Geschmack verbesserungsbedürftige Beleuchtung (Türgriffe, Parkbeleuchtung, Parkbremshebel, Motorraum bei geöffneter Haube). Aber damit lässt es sich ja trotzdem leben, resp. fahren.

So das wär's gewesen. Allen die noch warten müssen, kann ich nur sagen, das nächste Weihnachtsfest kommt schon heuer 😉 und das Warten lohnt sich auf jeden Fall.

Viele Grüße @ all
Herbert aus dem DaHiLa (Dachauer Hinterland)

Ähnliche Themen

Re: Eure Kommentare

Zitat:

Original geschrieben von herbiebogi


Hallo Zusammen,

zunächst mal ein gutes Neues Jahr an Alle, allzeit gute und faltenfreie Fahrt usw.

Nun habe ich meinen Elch schon ein paar Tage und kann Folgendes berichten:

@ Michael, Kai, Bernhard und Vollrein:

Das Inscription Toskanabraun ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe (schönes helles Ockerbraun). Sowohl das von euch monierte Orange als auch die weissen Flecken sind Foto- bzw. Bildschirmbedingt (seht euch nur mal das gleiche Foto auf unterschiedlichen Bildschirmen an). Die weissen Flecken sind Spiegelungen durch den Blitzeinsatz. Dadurch erscheint auch die Verarbeitung erheblich faltiger als sie es in Wirklichkeit ist. Ich kann nur sagen mir gefällts, das Leder ist sehr angenehm zum Sitzen und nach meiner Auffassung gut verarbeitet und ausreichend dick. Im Übrigen gilt für mich als Bayern der folgende Spruch:

Ois (Alles) Gschmackssach: D'Katz frisst d'Mäus roh, i mechat's (möchte sie) net kocht.

Dass es hier immer Steigerungen gibt, ist klar. Wessen Ansprüche hier noch größer sind, der kommt um Audi nicht herum (zahlt dafür aber mal locker € 10.000,00 mehr). Dafür ist dann der Aktionsradius erheblich eingeschränkt (nicht nur weil ich z. B. mit meinem vorher gefahrenen A 6 vier mal liegen geblieben bin, sondern weil Audi, wie auch DC und BMW, auf gewisse Kreise eine hohe Anziehungskraft ausüben und sich diese Marken auf diesem "Zweitmarkt" bestens verkaufen lassen).

@ Kai

Der GT-Schalthebel ist in Leder Anthrazit (ist beim Summum so dabei gewesen), wobei die Abdeckung der Schaltkulisse durchaus hochwertigeres Leder vertragen könnte.

.....

Viele Grüße @ all
Herbert aus dem DaHiLa (Dachauer Hinterland)

Hallo Herbert,

vielen Dank für deinen ausführlichen und sehr informativen Bericht, welcher mir die Wartezeit wieder einmal enorm verkürzt! 🙂

Bezüglich Lederschalthebel hoffe ich einfach mal, dass auch mein Großelch einen spendiert bekommt.

Viele Grüße @all aus dem Alvola (Alpenvorland) 😁 😉

Hallo Herbert,
vielen Dank für Deinen ausführlichen bericht zum neuen Elch.
Ich bin jetzt leider nur noch nervöser als vorher und kanns kaum noch erwarten, bis der neue da ist. Dabei dachte ich, davon verschont zu werden. Aber je näher der (unbestimmte) auslieferungstermin rückt, desto ungeduld... naja, scheint aber normal zu sein. 😉
Viele Grüße
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen