"heckspoiler"

VW Käfer 1200

hallo,
ich wollte mal fragen, ob ich bei meinem 1200er diese schwarze abdeckung am motordeckel abnehmen kann, ohne gefahr zu laufen, dass mir der motor kaputt geht, da ja unter dieser abdeckung lüftungsschitze sind und es ohne abdeckung ja reinregnen etc könnte. nun habe ich aber auch schon einige käfer ohne diese abdeckung, also mit offen liegenden schlitzen, fahren gesehen.
mfg stephan

16 Antworten

An meinem letzten 34PS'ler habe ich auch die geschlitzte Motorhaube gehabt, ohne die Abdeckung. Ich bin Ganzjahresfahrer und habe den Käfer 2 Jahre lang gefahren und hatte fast nie Probleme mit feuchtigkeit. Außer ein einziges mal, als es nachts richtig stark gewittert hat. Da hat er am nächsten morgen Zündaussetzer gehabt.
Ich habe dann an der Verteilerkappe die Zündkabel eine nach der anderen raus gezogen und mit einem Lappen oder Taschentuch trocken gemacht. Danach war es wieder gut.
Aber wie schon gesagt, damals kammen wirkliche Wassermassen runter.

Ich seh auch den Luftfilterkasten!
Ist sicher die gleiche Haube bei dir, wie ich auch habe.
Da kommt fast nichts an Wasser rein.

Allerdings gibt es so ein Regenablaufdingens von innen, brauch ich aber nicht!

Deine Antwort