"Hängearsch" - Ein Avant Problem?
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob der berühmt/berüchtigte Hängearsch mit einer 30/30 Tieferlegung eher ein Problem beim Avant ist, oder der Limousine, oder ob das keinen Unterschied macht!?
28 Antworten
Ich denkle mal, daß beide einen Hängearsch bekommen.
Dementspechend würde ich ein Fahrwerk nehmen, was 40/30 tiefer ist.
Rein optisch wird der Hängearsch noch von den unterschiedlich hoch angesetzten Radhäusern verstärkt.
Mir ist 60/40 aber zu tief, 40/30 gibts von H&R leider nicht, ich habe gerade ein 60/40 von AP drin und der Komfort ist grottig 🙁
Entweder Du willst Komfort, oder Sportliche Optik, beides zusammen wird etwas schwieriger.
In diesem Fall würde Dir die Option neue Federn und Dämpfer (original) übrig bleiben.
Na ja, aber mit original Dämpfern tiefer als 30mm is doch auch wieder nicht das Wahre, oder?
Ähnliche Themen
Wenn dann Dämpfer und Federn original.
Bei allen anderen Experimenten wirst Du vermutlich auf Dauer auch nicht Glücklich.
Ansonsten gibt es von Audi auch noch das Sportfahrwerk.
Für den B5 (meiner ist BJ.1998, VFL)? Habe ich bis jetzt nicht gefunden, oder gibts das nur original bei Audi? Dann kann ich mir wahrscheinlich für den Preis gleich ein neues Auto kaufen 😁!
...oder eben mit Tieferlegungfedertellern kombinieren...
Ich denke, da spielen einige Faktoren eine Rolle:
1.) Der Avant wird sowieso gerne als Packtier missbraucht (zumindest häufiger als die Limo).
2.) Der Hängearsch kommt bestimmt häufiger/schneller bei den Fronttrieblern vor, als bei den Quattros, wegen der aushebelnden Wirkung an der Vorderachse.
Also: Häufiger die Sitzbank umklappen oder schwere Sachen nicht ganz nach hinten in den Kofferraum legen, sondern eher auf höhe Rückbank.
Weitec hat ein 55/30
Danke, aber das habe ich schon gefunden 😉 Ist mir aber, wie schon gesagt, zu tief. Denke, dass der Restkomfort mit einem 30/30 H&R Cup Kit Comfort halt noch einigermassen gegeben wäre, aber der Hängearsch geht halt leider gar nicht...
Du suchst die Lobgepriesene Eierlegende Wollmilchsau...könnte schwierig werden 😎
Ich habe das 55/30 verbaut, find es nicht so extrem tief, kannst dir ja mal in meinem Profil die Bilder anschauen.
Sieht gut aus 🙂 Ist ungefähr so tief wie mein AP 40/30, das ist vorne extremst runter gekommen. Aber mir geht es halt gar nicht so um die Optik, sondern um den Komfort. Und mein AP ist da echt grottig, ab 140 auf der Autobahn ist jede Bodenwelle mein Feind, ganz zu schweigen von Querfugen oder so. Und schlechte Strassen, da kann ich auch auf einem Hüpfball durch die Gegend cruisen. Wie sieht es denn, subjektiv natürlich, mit dem Restkomfort bei deinem Weitec aus?
Es ist natürlich schon um einiges härter als das originale, aber meiner Meinung nach noch in einem erträglichen Rahmen. Ich fahre damit 1-3 mal im Jahr mit Frau und Gepäck 700 km nach Österreich und zurück und natürlich täglich 32 km zur Arbeit.
Woher kommst du denn?
Lustig, waren gerade erst in der Steiermark mit dem Auto, 3 Personen und Gepäck, das war schon fast eine Zumutung 🙁 Wenn ich dein "Schwabenlied" sehe, dann zu weit weg, aus Frankfurt/M.