. . . . habe Frühling befohlen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Gemeinde,

am Sonntag bei 16° und Sonnenschein, habe ich ihm den kleinen Frühjahrsputz gegönnt und schon mal die Sommerschuhe rangeschraubt. (ich hasse es mit Winterträdern zu fahren)

Ist noch jemand so voreilig gewesen?

Montag dann wieder ein Date mit dem Codierer gehabt, den M Modus freischalten lassen. Bei der Gelegenheit hat der gute Mann im Steuergerät die Alarmanlage gefunden und eingeschaltet. Sogar die rote LED in der Mittelkonsole ist vorhanden. Ich hatte keinen Schimmer, das die bereits vorhanden ist. Da wird man bei MB ja so richtig über den Tisch gezogen. Kaufst einen Neuwagen, bei dem die Alarmanlage eigentlich schon vorhanden, aber deaktiviert ist. Willst du eine Alarmanlage als Extra haben, erzählen sie dir wahrscheinlich etwas von Zusatzarbeit oder Nachrüstung und ziehen dir ohne schlechtes Gewissen für die bereits vorhandene Alarmanlage noch ein paar extra Euronen aus der Tasche. Das musste jetzt mal raus.

Schönen Abend noch und Gruß aus Berlin

Img-20180311-173844
Beste Antwort im Thema

das kam bei mir heute auf whatsapp an

Winter
32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich hab auch die Alarmanlage/ Innenabsicherung/ Abschleppschutz in der Dachbedieneinheit, also damals als SA geordert, da blinkt keine LED. Ist ein Mopf.

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 15. März 2018 um 14:47:29 Uhr:


O bis O ist genauso ein Quatsch wie die 7 Grad Lüge.

Erzähl das dem Richter bei Schnee und Glatteis bei einem Unfall mit Personenschaden, wenn Dein Wagen auf Sommerreifen gefahren ist...
Ich halte auch nix davon aber zumindest ist Schnee bis in die Mittelgebirge angekündigt. Diesmal scheint es fast zuzutreffen, genau wie 2008...da hat es Ostermontag sogar noch in Köln geschneit.
Meistens wechsle ich auch Anfang bis Mitte März...hängt von der "Großwetterlage" lag.

dieses WE lasse ich noch die WR drauf, nächstes WE möchte ich dann auch wechseln.

wegen Alarmanlage: ich kenne auch nur die Tasten oberhalb des Spiegels, in der Mittelkonsole habe ich keine LED.

Zitat:

@Superdino schrieb am 15. März 2018 um 21:37:30 Uhr:



Zitat:

@Tuerboy schrieb am 15. März 2018 um 14:47:29 Uhr:


O bis O ist genauso ein Quatsch wie die 7 Grad Lüge.

Erzähl das dem Richter bei Schnee und Glatteis bei einem Unfall mit Personenschaden, wenn Dein Wagen auf Sommerreifen gefahren ist...

Schnee und Glatteis ist etwas vollkommen anderes als Trockenheit und tiefe Temperaturen.
Bei Ersterem sind Winterreifen sehr viel besser als Sommerreifen, bei letzteren ist es eine Lüge 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Superdino schrieb am 15. März 2018 um 21:37:30 Uhr:



Zitat:

@Tuerboy schrieb am 15. März 2018 um 14:47:29 Uhr:


O bis O ist genauso ein Quatsch wie die 7 Grad Lüge.

Erzähl das dem Richter bei Schnee und Glatteis bei einem Unfall mit Personenschaden, wenn Dein Wagen auf Sommerreifen gefahren ist...
Ich halte auch nix davon aber zumindest ist Schnee bis in die Mittelgebirge angekündigt. Diesmal scheint es fast zuzutreffen, genau wie 2008...da hat es Ostermontag sogar noch in Köln geschneit.
Meistens wechsle ich auch Anfang bis Mitte März...hängt von der "Großwetterlage" lag.

Der erhobene Zeigefinger. :-) Danke für Deine Belehrung.

Wo habe ich geschrieben, dass ich bei Schnee mit Sommerreifen unterwegs bin oder gar meinen PKW ohne entsprechende Winterbereifung bewege?

Aber Du stimmst mir ja indirekt zu, immerhin schreibst ja selber, dass Du anfang März wechselst. Da ist meines wissen noch kein (O)stern.

Meine Botschaft also verstanden.

Viel Spaß mit Muttis Nuckelpinne am WE 😁

Zitat:

@simfer schrieb am 16. März 2018 um 13:51:52 Uhr:



Zitat:

@Superdino schrieb am 15. März 2018 um 21:37:30 Uhr:


Erzähl das dem Richter bei Schnee und Glatteis bei einem Unfall mit Personenschaden, wenn Dein Wagen auf Sommerreifen gefahren ist...

Schnee und Glatteis ist etwas vollkommen anderes als Trockenheit und tiefe Temperaturen.
Bei Ersterem sind Winterreifen sehr viel besser als Sommerreifen, bei letzteren ist es eine Lüge 😉.

Man sollte sich auch fragen warum ein warmgefahrener Sommerreifen auch bei sehr niedrigen Temperaturen auf trockerner Fahrbahn weniger Gripp haben sollte als ein WR. Hier kommt es ganz klar auf die Reifentemperatur an, nicht auf die der Straße oder der Luft.

Andersrum sollte auch die Frage gestellt werden, warum wir so oft WR bei deutlich über 10 Grad fahren. Denn so sind die Temperaturen hier im Winter häufig. Ist es dann nicht eine Gefahr WR zu fahren wo doch der SR einen deutlich besseren Gripp hat?

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 16. März 2018 um 16:05:10 Uhr:


Man sollte sich auch fragen warum ein warmgefahrener Sommerreifen auch bei sehr niedrigen Temperaturen auf trockerner Fahrbahn weniger Gripp haben sollte als ein WR. Hier kommt es ganz klar auf die Reifentemperatur an, nicht auf die der Straße oder der Luft.

Selbst wenn der Sommerreifen kalt ist, hat der bei trockener Straße nicht weniger Grip, sondern eher mehr (die Lamellen der Winterreifen sind in dem Fall kontraproduktiv).
Die 7° Regel ist einfach ein Relikt von vor 40 Jahren. Damals härteten Sommerreifen bei Kälte einfach stark aus und verloren an Grip.
Aber heute sind die Gummimischungen so gut, dass das bei mitteleuropäischen Minusgraden da noch keine wirklichen negativen Effekte auftreten. Genauso verhält es sich aber auch mit Winterreifen im Sommer. Wo die sich früher wie Radiergummi abrieben, ist das heute alles nicht mehr wild.

An meiner Sparbüchse "Montagsauto" C 250 T wiird keine Arbeit mehr Investiert.
Er muß nur noch ca 5 Wochen durch halten, samt Winterreifen, bis der neue da ist !
nächste Reperatur naht, Sekundärluftpumpe (900 Euro)

Kanns kaum erwarten auf dem Tag der Abgabe !!!

Ich habe bereits am 09.03 auf Sommerräder gewechselt. An den (hoffentlich) wenigen Tagen, wie heute, an denen etwas Schnee liegt, bleibt er stehen. Ansonsten bin ich optimistisch dass der Frühling vor der Tür steht.

Ab Mittwoch soll es bei uns wieder milder werden (wohl im zweistelligen Bereich) und dann auch hoffentlich so bleiben. 🙂

Milder im Sinne von überhaupt plus 😉 wird es hier in Franken wohl auch erst wieder ab Mittwoch. Zweistellig bestenfalls erst nächstes Wochenende.

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 15. März 2018 um 14:47:29 Uhr:


O bis O ist genauso ein Quatsch wie die 7 Grad Lüge.

zumindest das zweite O kommt dieses Jahr hin. Ich halte es mit Mitte April und Anfang November. Die Pellen müssen ja auch runtergefahren werden.

Mir war Heute auch spontan nach Frühling.
Frühjahrsputz gibt es dann die Tage 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

Bei uns ist der Frühling seit heute Nacht wieder in weite Ferne gerückt. Daher durfte heute das Drittfahrzeug ran. 😉

Hallo TE.
Das ist ein klarer Fall von Befehlsverweigerung.
Minus 10 Grad heute morgen.
Wieviel Tage Bau wird das dem Wetter wohl einbringen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen