*Grundlegene frage cd70 navi
mahlzeit... als frischer besitzer eines vectra bj.02/06 mit dem navi radio cd70 hab ich mal ne frage zum dem bluetooth..
funktioniert dieses nur wenns dich eine ladeschale im fahrzeug befindet oder warum komm ich wenn ich aufs telefon drücke nicht in irgendein menü wie es die usermanual beschreibt? also laut meinung meines händlers ist das bluetooth nur an wenn sich eine schale auf diesem adapter in der mitte befindet. ein anderer händler schreibt mir das es ohne lade schale trotzdem bluetoothfunktion geben muß.. und ein dritter den ich telefonisch um rat bat meinte ich habe dann wahrscheinlich nichtmal bluetooth.. also frage ich mich doch ernsthaft, wie die mitarbeiter in den filialen geschult werden.. aber meine größte frage, wer hat denn nun recht ?? und wird es überhaupt ne ladeschale für mein trällerfon geben (hp6340) ?? noja über ein wenig hilfe aus diesem forum würd ich mich freun.. also dann bis die tage
29 Antworten
Bluetooth war erst serienmäßig in Zusammenhang mit Telefonvorrüstung (Infotainment) ab Modelljahr 2007,5.
Zuvor war Bluetooth Zusatzausstattung zur Telefonvorrüstung. Bei deinem Vectra handelt es sich vermutlich um Modelljahr 2006,5. Siehe Put-Schelper.
sowas in der richtung hab ich mir ja fast gedacht.. hmpf noja mal den händler uffn keks gehen.. oki ich danke für die vielseitige unterstützung und hoffe noch mehr interessante themen hier finden zu können
Hallo Opel-Gemeinde,
jetzt habe ich mal ne Frage, wo ist den eigentlich das UHP verbaut? beim Radio, oder in der Mittelkonsole beim Handyadapter?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von hgmadfox
na oben im main ist doch links audio(radio/cd) dann kommt das telefon dann das navi und dann der bc und zwischen den 4 kann ich ja wählen und jeweils dann halt bei denen ins untermenü (wenn ich das so richtig umschreibe) nur halt beim telefon passiert nicht viel da steht nur kurz bitte warten.... und dann kein telefon...
Wenn Du auf dem Telefonsymbol bist, musst Du den großen Drehknopf (Multifunktionsknopf) drücken, um in das Menü zu kommen. Hast Du an der linken Lenkradfernbedienung einen Knopf für Sprachsteuerung (Viereck mit Schallwellen)? Diese gibt es meines Wissens nur mit Bluetooth.
Ähnliche Themen
Nö. Die Taste ist immer seit CD70/DVD90-Zeiten mit in der LFB dabei. Nur dass sie ohne Telefoneinbau stattdessen zwischen Radio und CD wechselt.
Zitat:
Original geschrieben von martin.Götz
Hallo Opel-Gemeinde,jetzt habe ich mal ne Frage, wo ist den eigentlich das UHP verbaut? beim Radio, oder in der Mittelkonsole beim Handyadapter?
Gruß
Martin
Hallo Martin,
Das UHP befindet sich hinterm Ablagefach unter der Lüftersteuerung. Das Fach nach vorne rausziehen und dann die Halterung mit Steuergerät nach vorne rausziehen. Altes ab und neues ran. Funktioniert.
Niro96
Wenn Du auf dem Telefonsymbol bist, musst Du den großen Drehknopf (Multifunktionsknopf) drücken, um in das Menü zu kommen. Hast Du an der linken Lenkradfernbedienung einen Knopf für Sprachsteuerung (Viereck mit Schallwellen)? Diese gibt es meines Wissens nur mit Bluetooth.also wenn ich auch den multifunktionsknopf drücke passiert rein garnix, hatte ich aber scho gesagt.. aber ja ich habe links am lenkrad diesen knopf.. der aber ohne funktion ist.. hab mich damit noch nicht ganz beschäftigt... was ist dieser testmodus ??
Hallo,
Testmode ist , wenn man den Settings Button länger drückt. Dann erscheint Testmode "Switched on" oder so. Nun kann man mit der BC Taste durchblättern. Unteranderem steht dort welche Software das CD 70 hat usw.
Gruß
Niro96
ahso.. nun der hammer, grad mit dem händler trällerfoniert und die teileliste durchgegangen.. also das bt modul ist vorhanden und wurde wahrscheinlich vom vorbesitzer deaktiviert da dieser ne ladeschale benutzte.. hmpf.. also ich kann das so nich ganz glauben.. geht das ?? aber nu werdsch ma mal dieses testmode anschaun.. bericht folgt..
Zitat:
Original geschrieben von hgmadfox
ahso.. nun der hammer, grad mit dem händler trällerfoniert und die teileliste durchgegangen.. also das bt modul ist vorhanden und wurde wahrscheinlich vom vorbesitzer deaktiviert da dieser ne ladeschale benutzte.. hmpf.. also ich kann das so nich ganz glauben.. geht das ?? aber nu werdsch ma mal dieses testmode anschaun.. bericht folgt..
Also der Vorbesitzer kann das BT-Modul nicht selber deaktivieren, es ist nur möglich BT via Menü ein- und auszuschalten. Geht natürlich nur, wie schon mehrfach erwähnt, wenn das BT-Modul auch vorhanden ist. De- und Aktivieren kann man das Modul via Tech2 beim OH. Nur macht ein deaktivieren überhaupt keinen Sinn, da es ja ganz einfach möglich ist BT ein- und auszuschalten. Ladeschale und BT schliessen sich auch nicht aus, warum auch?
Vielleicht solltest Du mal zu einem anderen OH fahren, der hängt ein Tech2 dran und in 1er Minute weisst Du Bescheid.
-Klaus-
möchte meine UHP gegen eine neue UHP BT. tauschen
hatt jemand von euch eine Bestellnumer für dieses UHP?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Also der Vorbesitzer kann das BT-Modul nicht selber deaktivieren, es ist nur möglich BT via Menü ein- und auszuschalten. Geht natürlich nur, wie schon mehrfach erwähnt, wenn das BT-Modul auch vorhanden ist. De- und Aktivieren kann man das Modul via Tech2 beim OH. Nur macht ein deaktivieren überhaupt keinen Sinn, da es ja ganz einfach möglich ist BT ein- und auszuschalten. Ladeschale und BT schliessen sich auch nicht aus, warum auch?Zitat:
Original geschrieben von hgmadfox
ahso.. nun der hammer, grad mit dem händler trällerfoniert und die teileliste durchgegangen.. also das bt modul ist vorhanden und wurde wahrscheinlich vom vorbesitzer deaktiviert da dieser ne ladeschale benutzte.. hmpf.. also ich kann das so nich ganz glauben.. geht das ?? aber nu werdsch ma mal dieses testmode anschaun.. bericht folgt..
Vielleicht solltest Du mal zu einem anderen OH fahren, der hängt ein Tech2 dran und in 1er Minute weisst Du Bescheid.-Klaus-
Schaue einfach nach. Ziehe die Ablage unter der Lüftersteuerung raus. Dann siehst du das UHP. Wenn dort "UWA" drauf steht hast du BT. Wenn da "UWB" steht dann nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Martin
möchte meine UHP gegen eine neue UHP BT. tauschen
hatt jemand von euch eine Bestellnumer für dieses UHP?
Gruß
Martin
Die Teilenummer ist 1788181. Ist das neue UHP mit neuer Software. Stand Ende 2006.
Zitat:
Original geschrieben von Niro96
Schaue einfach nach. Ziehe die Ablage unter der Lüftersteuerung raus. Dann siehst du das UHP. Wenn dort "UWA" drauf steht hast du BT. Wenn da "UWB" steht dann nicht.Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Also der Vorbesitzer kann das BT-Modul nicht selber deaktivieren, es ist nur möglich BT via Menü ein- und auszuschalten. Geht natürlich nur, wie schon mehrfach erwähnt, wenn das BT-Modul auch vorhanden ist. De- und Aktivieren kann man das Modul via Tech2 beim OH. Nur macht ein deaktivieren überhaupt keinen Sinn, da es ja ganz einfach möglich ist BT ein- und auszuschalten. Ladeschale und BT schliessen sich auch nicht aus, warum auch?
Vielleicht solltest Du mal zu einem anderen OH fahren, der hängt ein Tech2 dran und in 1er Minute weisst Du Bescheid.-Klaus-
Zitat:
Original geschrieben von Niro96
Die Teilenummer ist 1788181. Ist das neue UHP mit neuer Software. Stand Ende 2006.Zitat:
Original geschrieben von Martin
möchte meine UHP gegen eine neue UHP BT. tauschen
hatt jemand von euch eine Bestellnumer für dieses UHP?
Gruß
Martin
danke für die schnelle Info!
wie sieht es den mit der Softwarestand 2007 aus für das UHP? oder muß man dan immer ein neues UHP kaufen?
das war ganzschön krass das teil unter der lüftersteuerung herauszunehmen.. man will ja auch nicht gleich dat neue auto kapput spielen. hmpf also es steht UWB drauf was dann also ohne bt modul währe.. nicht schön. dann sind also die beiden knöpfe am lenkrad links komplett ohne funktion bei mir.. noja, da steht doch wirklich mal ein ritt zum händler hin an... danke nochmals
Zitat:
Original geschrieben von hgmadfox
das war ganzschön krass das teil unter der lüftersteuerung herauszunehmen.. man will ja auch nicht gleich dat neue auto kapput spielen. hmpf also es steht UWB drauf was dann also ohne bt modul währe.. nicht schön. dann sind also die beiden knöpfe am lenkrad links komplett ohne funktion bei mir.. noja, da steht doch wirklich mal ein ritt zum händler hin an... danke nochmals
Hallo,
und wie hast du es dann im Endeffekt geschafft? Welche Nasen und Ösen muss man wohin drücken 😕 ? Bei mir hängt das doch recht stabil in dem Schacht 😠 .
Ich habe leider auch nur das UWB - das konnte ich schon mal von außen lesen. Jetzt will ich es nur noch zerstörarm austauschen 🙂
Viele Grüße
Uwe