"grüne" Zündkerzen

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Community,

ich habe vor ein paar Tagen mal meine Zündkerzen ausgebaut und habe entdeckt, dass diese komischerweise grünlich sind (siehe Bild).

Ich habe dazu recht wenig im Internet gefunden, außer dass diese eventuell verbleit sind, und dass kann ja nicht sein, da mittlerweile jegliches Benzin bleifrei ist.

Siehe folgenden Link Bild und Beschriftung #8: Verbleiung.

http://www.bosch-classic.com/.../zuendkerzen_gesichter.pdf

Bevor ich jetzt Geld für neue Zündkerzen rausschmeiße, wollte ich mal bei euch nachfragen, was ihr dazu meint. Habt ihr das schonmal gesehen?

Mfg Jannis

Zündkerze grünlich
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 7. Mai 2019 um 16:18:36 Uhr:


Die Zündkerze würde ich auf keinen Fall tauschen ,die sehen ja noch nagelneu aus .

Von den Seitenelektroden seinerseits haben die noch keine 80.OOO Km runter.

Hier ist Ursachenforschung angesagt.

B 19

Dann fang' doch mal an, anstatt dem TE zu raten er soll sein Auto kaputt sparen.

Bei den paar Euros fuer neue Zuendkerzen...

18 weitere Antworten
18 Antworten

hallo

das passt schon zum thema > wasserverlust

E10 macht nicht die kerzen grün !

Mfg Kai

Ich wollte heute alle Dichtungen der Ansaugung wechseln, weil eine davon undicht war und wenn man schonmal dabei ist kann man die auch direkt alle machen.

Das Problem: Die untere Sndaugbrücke ist mit einer komischen Schraube festgeschraubt. Auf dem erd
Sten Moment sah es so aus, als wenn ein vorbesitzer da seinen imbus abgebrochen hat.

Was meint ihr? Wie bekomme ich die Schraube weg, bevorzugt ohne Bohren?

Komsiche Schraube

Vice Grips oder Hammer+Meissel.

Erstmal versuchen die Schraube etwas zu prellen. Und dann eine Zwölfkantnuss drauf klopfen, wenn möglich. Ansonsten wie Steinonkel schrieb.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen