"Geisterheulen" beim Beschleunigen ab ca. 25 km/h

MINI Mini R50

Moin,
wie der Titel schon sagt, ich habe seit gestern Abend (Sonmtag) nachdem ich durch die Ardennen gefahren bin ein "Geisterheulen" aus dem Motorraum. Ab ca 25 km/h taucht es auf, ab 55km/h hört es sich an als würde es "eiern" und es wird immer lauter.
Egal ob ich ein oder ausgekuppelt bin, egal welche drehzahl und egal in welchem gang ich aktuell bin
das geräusch wird immer lauter umso schneller ich fahre, es übertönt von der lautstärke sogar mejnen Motor.
Einer 'ne Idee was es sein könnte? Ferndiagnose blind ist schwierig ich weiß.
Wenn ich heute heim fahre werde ich das mal aufnehmen in der hoffnung man kann sich eher was darunter vorstellen.

E: 2003'er R50, Benziner / kein Turboumbau
Kühler ist neu (<2 Monate) Servopumpe & Öl auch neu (<2 Monate)

E2: Mein Ausrücklager hat auch ca seit 3 Wochen geräusche von sich gegeben, kann es auch einfach "nur" das sein?
Es ist immer nur während der fahrt.

16 Antworten

Hoi

Spannrolle oder umlenkrolle öde Lima und wenn vorhanden Klimakompressor

Klingt nach einem trockenem Lager
Riemen ist ok?

Ich wäre auch beim riementrieb

Hoi

Ferndiagnose und lesen!

Also wenn ich dich richtig verstehe ist das Geräusch nur wenn der Mini rollt, nicht im Stand im Leerlauf und auch nicht wenn du im Stand Gas gibst!?

Demzufolge können wir die Lager im riementrieb und den Riemen ausschalten!

Bist du sicher das es aus dem motorraum kommt und nicht von einer Radseite?

Denn es könnte auch gut ein Radlager sein oder wenn doch aus richtigung Motor ein getriebeseitiges achswellenlager, also getriebelager hier Differenzial!

Könnte auch irgendwo etwas schleifen

Fahr mal mit offenen Fenster und Versuch die Richtung zu bestimmen

Zitat:

@calibra4ever schrieb am 18. September 2017 um 16:10:01 Uhr:


Hoi

Ferndiagnose und lesen!

Also wenn ich dich richtig verstehe ist das Geräusch nur wenn der Mini rollt, nicht im Stand im Leerlauf und auch nicht wenn du im Stand Gas gibst!?

Demzufolge können wir die Lager im riementrieb und den Riemen ausschalten!

Bist du sicher das es aus dem motorraum kommt und nicht von einer Radseite?

Denn es könnte auch gut ein Radlager sein oder wenn doch aus richtigung Motor ein getriebeseitiges achswellenlager, also getriebelager hier Differenzial!

Könnte auch irgendwo etwas schleifen

Fahr mal mit offenen Fenster und Versuch die Richtung zu bestimmen

Mit offenem Fenster hört es sich an als käme es eher von der Fahrerseite.
Alles aufgezählte war korrekt, Geräusch tritt nur beim Rollen/Fahren/Bewegen des KFZ auf, nicht im Stand und nicht im Leerlauf.
Radlager fahrerseite vorne habe ich vor ca 3 Monaten neu eingebaut, das dürfte es nicht sein.

Achswellenlager habe ich keine Erfahrung mit, klingt nach teurem Spaß der mehr schadet wenn ich nicht so schnell wie möglich was mache.

Punkto schleifen: Mein Ausrücklager fing vor 2 Wochen an zu schleifen (ausgekoppelt im Leerlauf schleifgeräusch, bei getretener Kupplung kein Geräusch mehr)

Ähnliche Themen

Dann mal aufbocken und am Rad drehen😁

Besser eine kleine Fahrt auf einer Hebebühne.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 19. September 2017 um 06:42:51 Uhr:


Besser eine kleine Fahrt auf einer Hebebühne.

Habe heute 'n kurzen Tag, fahre mit 'nem anderen Auto zur Arbeit und dann später mal beim freundlichen vorbei, werde berichten wenn sich etwas ergibt

Keine gute Idee. Das kann teuer ausgehen. Eine Unklare Reparatur am R50 kann beim 🙂 schnell im wirtschaftlichen Totalschaden enden. 😁😁

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 19. September 2017 um 07:26:06 Uhr:


Keine gute Idee. Das kann teuer ausgehen. Eine Unklare Reparatur am R50 kann beim 🙂 schnell im wirtschaftlichen Totalschaden enden. 😁😁

Deshalb ja zum freundlichen. Seit 3 jahren kann ich seine Hebebühne zum schrauben nutzen, da er eine kleine Werkstatt mit einem angestellten und 2 Bühnen hat. Ganz vernünftiger Kerl, hat mir schon häufiger Top Preise gemacht vorallem bei Teilebesorgungen.

Sowas gibts??? Dann nix wie hin. Halt uns auf dem laufenden

Lösung: Es war einfach nur mein Radlager VR. Halb so Wild

Hab doch gesagt radlager

Zitat:

@calibra4ever schrieb am 21. September 2017 um 20:47:51 Uhr:


Hab doch gesagt radlager

Lagst du auch direkt richtig damit.
War bloß sehr verwundert, da bei den anderen Radlagern die ich kaputt hatte (VL + HR) nicht annähernd ein solches Geräusch entstand

VL und dann kurz danach VR. HR auch schon getauscht. Sag mal @AndreR50 was machst denn du mit dem Auto? Parkst Du im Bach? 😁 Wie viele Tkm hat er denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen