"Geblitzt" worden, noch keinen Bescheid erhalten

Hallo,

Ich bin mir relativ sicher, dass ich vor ca. 4 Wochen von einem mobilen Blitzer geblitzt wurde. Optisch habe ich nichts wahrgenommen aber den Blitzer im Spiegel gesehen. Laut Tacho ca. bei 75 kmh gewesen(vielleicht etwas weniger) erlaubt war 60 kmh.

Also 2 Fragen, weil ich bisher noch nie geblitzt worden bin.

Blitzen überhaupt diese mobile Blitzer? Oder merkt man nicht wenn man geblitzt wird? Es war ein Transporterblitzer, ungefähr so sah es aus.

https://m.ln-online.de/.../...f-Autobahnen-im-Norden_reference_4_3.jpg

Und wie lange dauert es ca. bis man einen Bescheid bekommt? Kann man irgendwo nachfragen, ob ich Bußgeld zahlen soll?

Beste Antwort im Thema

Dann bekommst du eine Gutschrift.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 4. November 2020 um 23:40:43 Uhr:


Nun kommt die Geschichte mit der Tachovoreilung.....
Mein Toyota rennt im Tacho 10 Km schneller als auf der
Straße. Das läßt sich gut mit dem Navi messen.
73 weitere Antworten
73 Antworten

falscher Thread.

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 4. November 2020 um 23:37:30 Uhr:


Ich prüfe immer die Tiefe des Beckens und fahre 10 km/h über Limit, ohne dass ein Bescheid kommt. 15 hatte ich auch schon, das macht dann ein paar Euro, ohne Personalien zu überweisen.

Hört sich klar nach Vorsatz an.

Zitat:

@Helenqwe schrieb am 4. November 2020 um 21:36:01 Uhr:


Blitzen überhaupt diese mobile Blitzer? Oder merkt man nicht wenn man geblitzt wird?

Wenn es nicht geblitzt hat hat es auch nicht geblitzt. Dir drohen 10 oder 15 Euro wenn Deine Tachoangabe stimmt und Du gerade beim blitzen geblinzelt hast.

Zitat:

@JumpingJack schrieb am 5. November 2020 um 12:34:23 Uhr:


Ich denke es ist gemeint, dass man nach Passieren des Blitzers in den Rückspiegel schaute und diesen Blitzgerätetyp erkannt hat.

Genauso meinte ich. Geblitzt hat es nicht aber vielleicht war es auch ein Schwarzlichtblinker oder sowas. Ich hatte schon gemerkt, dass ich zu schnell war und hatte Fuß vom Gas schon weg, aber gebremst habe ich nicht. Naja mal schauen, so schlimm kann es ja nicht sein 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Helenqwe schrieb am 7. November 2020 um 13:23:11 Uhr:


Geblitzt hat es nicht

Wo ist dann das Problem?

Es gibt wohl einige Blitzer, die man optisch nicht wahrnimmt, auch wenn man erwischt wird. Infrarot, Schwarzlicht usw.

Laser sieht man nicht. Da hier kein Foto geschossen wird erfolgt in der Regel eine Anhaltung durch die Polizei.

Moin ich hole den mal wieder hoch. Dauert das echt bis zu drei Monate? Bin gestern geblitzt worden und würde schon gerne bald mal wissen woran ich bin

Ja, das kann leider so lange dauern. Weiß der Himmel warum.

Ätzend. Aber habe schon gelesen man soll bloß nicht proaktiv nachfragen besser abwarten und ggf kann man ja sogar anfechten wenn Foto schlecht usw

Ich habe einen kleinen Fuhrpark mit 25 Fahrzeugen, die meisten im AD.
Sachsen-Anhalt ist am langsamsten, Brandenburg, BaWü und Bayern am schnellsten in der Zustellung bzw. Ermittlung durch die Heimatbehörde.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. Januar 2025 um 09:54:30 Uhr:


Moin ich hole den mal wieder hoch. Dauert das echt bis zu drei Monate? Bin gestern geblitzt worden und würde schon gerne bald mal wissen woran ich bin

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. Januar 2025 um 09:54:30 Uhr:


Bin gestern geblitzt worden und würde schon gerne bald mal wissen woran ich bin

Der weiter oben genannte "Erziehungseffekt" scheint bei dir schon mal gut zu funktionieren, wenn dir so die Düse geht 😁😎

Ja is doch menschlich, man will das ja weghaben irgendwie.

Und es waren glaub ich 58 bei 30 also da ist halt die spannende Frage ob mein Tacho nicht sowieso voreilt und es daher eher nur 57 oder 56 waren was wiederum dann noch 3 km/h Toleranzabzug mit sich bringt und ich somit um die 4 Wochen Fußgänger drumrum komme

4 Wochen Fahrverbot bekommst du doch sowieso erst ab 31km/h zu schnell Innerorts.

...wenn es keine Vorgeschichte gibt, wie vor kurzem schon einmal über 25 km/h zuviel.

---------------

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. Januar 2025 um 09:54:30 Uhr:


Moin ich hole den mal wieder hoch. Dauert das echt bis zu drei Monate?

Sogar über 3 Monate sind möglich. Die 3 Monatsfrist ist der Zeitraum zwischen der Geschwindigkeitsmessung und dem Datum, an dem der Bußgeldbescheid erstellt wird. Der Zeitraum vom Schreibtisch, über Postausgangskorb und dem Wegsenden des Bußgeldbescheids bis Eingang in den Briefkasten, sind in den 3 Monaten also noch nicht berücksichtigt und kommen noch dazu. Es wird davon ausgegangen, dass das dann nochmal 14 Tage dauern darf.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen