"Geblitzt" worden, noch keinen Bescheid erhalten

Hallo,

Ich bin mir relativ sicher, dass ich vor ca. 4 Wochen von einem mobilen Blitzer geblitzt wurde. Optisch habe ich nichts wahrgenommen aber den Blitzer im Spiegel gesehen. Laut Tacho ca. bei 75 kmh gewesen(vielleicht etwas weniger) erlaubt war 60 kmh.

Also 2 Fragen, weil ich bisher noch nie geblitzt worden bin.

Blitzen überhaupt diese mobile Blitzer? Oder merkt man nicht wenn man geblitzt wird? Es war ein Transporterblitzer, ungefähr so sah es aus.

https://m.ln-online.de/.../...f-Autobahnen-im-Norden_reference_4_3.jpg

Und wie lange dauert es ca. bis man einen Bescheid bekommt? Kann man irgendwo nachfragen, ob ich Bußgeld zahlen soll?

Beste Antwort im Thema

Dann bekommst du eine Gutschrift.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 4. November 2020 um 23:40:43 Uhr:


Nun kommt die Geschichte mit der Tachovoreilung.....
Mein Toyota rennt im Tacho 10 Km schneller als auf der
Straße. Das läßt sich gut mit dem Navi messen.
73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:23:24 Uhr:


Ja, mehr Zeit um das Fahrrad mal wieder richtig fit zu machen und etwas zu üben!

Ich muss das radfahren erst üben? Schlaf ich aufm Baum oder was

Zitat:

@nogel schrieb am 30. Januar 2025 um 18:04:29 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 30. Jan. 2025 um 17:15:51 Uhr:


Wobei „vor kurzem“ genau ein Jahr bedeutet, gerechnet zwischen Rechtskraft des Bescheids für den ersten Verstoß und Tattag des zweiten.

Nene, so einfach ist das nicht. Ich hatte mal 3 Verstöße (einmal über 26 und zweimal "nur" 21, alles außerorts) innerhalb von ca 2,5 Jahren, und der schlechtgelaunte Sachbearbeiter hat erhöhtes Bußgeld UND Fahrverbot verhängt. Einfach weil er es halt kann.

Das FV bei zwei mal 26km/h drüber ist verpflichtend. Das heißt aber nicht, dass es nicht bei beharrlichen Verstößen ein FV geben kann. In der Regel braucht es dafür aber mehr als drei Verstöße.

Du hast schon richtig gelesen, oder? Es war nur 1x über 26 km/h

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:39:42 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:23:24 Uhr:


Ja, mehr Zeit um das Fahrrad mal wieder richtig fit zu machen und etwas zu üben!

Ich muss das radfahren erst üben? Schlaf ich aufm Baum oder was

Das musst du wissen, mir wäre das zu unbequem. Lesen solltest du aber definitiv nochmal üben ;-)

Ähnliche Themen

Meist ist die Überschreitung geringer als man befürchtet.
Bei Tacho 58 wären es bei meinem Astra nur echte 53. Minus 3 wären dann 50 in der Wertung.
Natürlich gehen nicht alle Tachos so weit vor.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Januar 2025 um 22:02:22 Uhr:



Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:39:42 Uhr:


Ich muss das radfahren erst üben? Schlaf ich aufm Baum oder was

Das musst du wissen, mir wäre das zu unbequem. Lesen solltest du aber definitiv nochmal üben ;-)

Jetzt nochmal gelesen und immer noch nicht gesehen das es nicht böse gemeint war - erklär nochmal bitte

Na das erste Problem dürfte sein, dass du davon ausgeht, dass es böse gemeint war- das verschiebt den Kontext ungewollt.

Nochmal üben, nicht neu lernen schrieb ich. Also das Können etwas auffrischen.

Ab hier dann gerne wieder näher am Thema diskutieren, sofern es da überhaupt noch was zu diskutieren gibt. Kleiner Hinweis dazu, das Thema war weder Baum noch Fahrrad noch der Umfang von PDF-Dokumenten, danke 🙂

Dankeschön @Tecci6N dann halte ich für mich hier jetzt fest das Uwe sich da offenbar recht gut auskennt und es die ab 31 km/h Regel immer noch gibt und ich da mir kein ähnlicher Verstoß in den letzen Jahren bekannt ist vermutlich kein Fahrverbot zu befürchten habe. Und vorab macht man da gar nix sondern wartet auf jeden Fall ab was da genau kommt und kann dann immer noch anwaltsmässig ggf. was bewirken. Danke an alle (die was sinnvolles beigetragen haben)

Ich wiederhole mich nur sehr ungern, aber nochmal der Deutlichkeit halber: am Thema bleiben. Und das war nicht die Nutzbarkeit von PDF auf iOS, danke 🙂 Daher habe ich zwei Beiträge hier mal entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen