"Garantie-direkt"

Audi TT 8N

Hallo,
ich habe gerade in einem der vorigen Beiträge von der "Garantie-direkt" erfahren. Wußte nicht das es auch für Fahrzeuge die älter sind als 6 Jahre noch so etwas gibt. Meiner ist 9/99.
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Versicherung "machen müssen" und falls ja wie sind die ausgefallen.
Wenn man sich den Leistungsumfang ansieht gäbe es eigentlich nichts zu überlegen - wenn dem wirklich so ist !!
Danke für Antworten
Grüße

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


Hallo,
Danke für die vielen Beiträge.
Die Baugruppen sind ja gestaffelt je nach KM-Stand wird %mäßig abgezogen - ist klar. Wie ist es mit der Arbeitszeit bei einer Reparatur (Arbeitsaufwand) ? Tritt da ebenfalls die Verisichrung in Kraft oder gilt diese nur für die Teile ? Das konnte ich aus den Bedingungen nicht herauslesen ?
Danke
Grüße

Arbeitszeit wird komplett von der Versicherung getragen, bis zu einer Gesamtsumme (inkl. Material) von 5.000€-

- 100.- € SB + Wartezeit + eventl. Einbau v. Gebrauchtteilen!

Hat überhaupt schon mal jemand hier die Versicherung auch in Anspruch genommen - abschliessen kann man ja viel - wenn's um's Zahlen geht, sieht die Welt meistens ganz anders aus!?

Bei der Carlife Plus war das nie ein Problem - finde den Slogan "Tschüss Reparaturkosten" irgendwie auch nicht wirklich vertrauenserweckend als Untertitel für eine seriöse Versicherung - lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


- 100.- € SB + Wartezeit + eventl. Einbau v. Gebrauchtteilen!

Hat überhaupt schon mal jemand hier die Versicherung auch in Anspruch genommen - abschliessen kann man ja viel - wenn's um's Zahlen geht, sieht die Welt meistens ganz anders aus!?

Bei der Carlife Plus war das nie ein Problem - finde den Slogan "Tschüss Reparaturkosten" irgendwie auch nicht wirklich vertrauenserweckend als Untertitel für eine seriöse Versicherung - lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Zumindest habe ich nirgendwo im Internet Nachteiliges zu dieser Versicherung finden können, keine Beschwerden oder Klagen, im Gegensatz zu anderen Internet-Versicherungen.

Mich hat bei einem Anruf im Vorfeld nur der genervte Mitarbeiter am Telefon gestört, der kam nicht sehr freundlich rüber.

Im Übrigen wird diese Versicherung bei

http://www.gebrauchtwagen.de/.../Controller.do?...

angepriesen, scheint also einigermaßen seriös zu sein.

Die CarLifePlus hätte ich auch gerne abgeschlossen, leider zahlt man da aber horrente Preise, wenn man den Wagen dort nicht von Anfang an versichert hat. Hätte mich 800€ gekostet (dazu kommt dann auch die Selbstbeteiligung von 100€ und der laufleistungsabhängige Anteil bei einer Reparatur.

Habt ihre eure eigentlich per Bankeinzug bezahlt? Bekommt man bei Überweisung irgendwann eine Geldeingangsbestätigung?

Ähnliche Themen

Naja der Slogen ist ja sowas von egal... für mich zählt nur was in dem Bedingungswerk steht. Und das hat bei denen Hand und Fuß. Und alles andere ist mir erstmal egal 😁

Girks

Habe diese genannte Versicherung letzte Woche Freitag abgeschlossen. Wie lange dauerte es, bis euch der Vertrag schriftlich zugestellt worden ist?

Auf Emailanfrage am Freitag, wurde mir gesagt, dass es "in den nächsten Tagen" versandt wird.

Viele Grüße

Dauert scheinbar immer länger. Ich habe etwas über eine Woche gewartet.
Im Abbuchung sind die fix 😉

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Phil16v


Habe diese genannte Versicherung letzte Woche Freitag abgeschlossen. Wie lange dauerte es, bis euch der Vertrag schriftlich zugestellt worden ist?

Auf Emailanfrage am Freitag, wurde mir gesagt, dass es "in den nächsten Tagen" versandt wird.

Viele Grüße

Auch rund eine Woche bei mir. Allerdings habe ich per Überweisung danach bezahlt und das vor 3 Wochen, aber nie eine Geldeingangsbestätigung erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hätte mich 800€ gekostet (dazu kommt dann auch die Selbstbeteiligung von 100€ und der laufleistungsabhängige Anteil bei einer Reparatur.

hab die carlife+ beim kauf mit rausgehandelt.

gestern war er in der werkstatt und die jungs haben die türen gerichtet, heckklappe eingestellt usw.

dann sollten sie wegen leistungsverlust mal nachgucken. (hab nur geguckt und nüscht gefunden)

hätte mich wegen der selbstbeteiligung 30-50€ gekostet... da ich aber ne extraklausel im vertrag habe (100% übernahme der personalkosten), hatte sich das auch erledigt. 😁

ehrlich, ich finde gerade bei so nem geraffel was ab und anfallen kann wie LMM, SUV usw., kann man sich die 600-800€ sparen. denn jedesmal werden 100€ mit verrechnet. na danke!
da kaufe ich mir doch lieber selber das SUV und tausche es höchstpersönlich aus.

blöd nur, wenns ans FIS, den lader usw. geht...

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


hab die carlife+ beim kauf mit rausgehandelt.
gestern war er in der werkstatt und die jungs haben die türen gerichtet, heckklappe eingestellt usw.
dann sollten sie wegen leistungsverlust mal nachgucken. (hab nur geguckt und nüscht gefunden)

hätte mich wegen der selbstbeteiligung 30-50€ gekostet... da ich aber ne extraklausel im vertrag habe (100% übernahme der personalkosten), hatte sich das auch erledigt. 😁

ehrlich, ich finde gerade bei so nem geraffel was ab und anfallen kann wie LMM, SUV usw., kann man sich die 600-800€ sparen. denn jedesmal werden 100€ mit verrechnet. na danke!
da kaufe ich mir doch lieber selber das SUV und tausche es höchstpersönlich aus.

blöd nur, wenns ans FIS, den lader usw. geht...

Bei Kauf hatte ich auch so eine Versicherung wie die CarLifePlus, ist aber nach einem Jahr abgelaufen. Die hat sogar in den ersten 3 Wochen alle Reparaturen vollkommen umsonst übernommen, ohne jegliche Selbstbeteiligung.

Habe gestern die Garantie-Direkt.de Versicherung abgeschlossen. Im Internet beim Check hieß es kein Problem, Fahrzeug kann für 27 Euro/Monat "versichert" werden.

Kurze Zeit später hat mich dann ein Mitarbeiter angerufen und noch ein paar Detailfragen gestellt.

- Kaufdatum
- Scheckheft
- Laufleistung
- Vorschäden
- Quattro
- Automatik

Meinen hat er angenommen.

Er sagte aber auch, dass sie DERZEIT keine Quattro und keine S-Tronik nehmen würden! Der TT sei in letzter Zeit sehr auffällig was Schäden anginge. Allerdings lesen sie Daten tägllich aktuell aus und daher kann es morgen oder sonst wann auch wieder anders aussehen.

Vielleicht bringt das dem einen oder anderen ja was.

Ansonsten wäre ich noch für Erfahrungsberichte bei der Schadenabwicklung dankbar. Siehe folgenden Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-im-schadensfall-t1685964.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen