"freundliche" Begegnung am Morgen
Moin Forum,
zur Vorgeschichte, wir Renovieren gerade das gesamte Haus und um nicht das Geld Schaufelweise aus dem Fenster zu werfen -reicht ja wenn man es mit beiden Händen tut- sorge ich in Eigenleistung für den Abriss und die Entsorgung von allem was raus muss.
Da sich dabei natürluch einiges an Müll anhäuft habe ich heute morgen das Auto (300 S212) bis an die Oberkante mit Müll, Schrott und Zeug das ohnehin weg soll, vollgeladen und bin zur Müllkippe meines Vertrauens.
Als ich mich an den mir zugewiesenen Container stellte, Auto auf und anfing den ganzen Müll rauszuholen echauffierte sich ein anderer Kunde des Müllumschlagplatzes derart, das ich euch diesen Ausbruch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe ihn zuerst nicht Ernst genommen weil ich dachte er macht Spass... war aber nicht der Fall.
Zuerst pöbelte er aus ca. 20m Entfernung ob das den Not tut so ein Auto als Mülleimer zu nutzen. Daraufhin habe ich ihm nur ein kurzes "Ja" rübergerufen und dachte damit wäre die Sache erledigt.
Das schien dem netten Herrn nicht so zu gefallen um kam dann zu mir rüber um dann abzugehen wie ein HB Männchen. Ich kann hier nicht mehr alles im Wortlaut wiedergeben aber in etwa durfte ich mir anhören was ich für ein arrogantes Arschloch bin, mit einem Auto dieser Preisklasse Müll zu kutschieren und das ich asozial bin und meinen "Reichtum" - ich frage mich immernoch welchen Reichtum er meinte - so zur Schau zustellen indem ich keinen Respekt vor Werten hätte und das wegen solchen Kapitalistenwixxern wie mir, der "kleine Mann" immer in die Fresse kriegt... meine Mutter hat er auch noch beleidigt.
Ich antwortete ihm das ich den Kombi gekauft habe um ihn zu nutzen und nicht um ihn anzugucken und es sich - schlußendlich - immernoch nur um ein Auto handelt und er sich doch mal besser beruhigen möchte.
So ging das dann kurz hin und her. Als ich dann fertig war, wünschte ich ihm trotz allem noch einen schönen Tag und fuhr davon, nicht ohne das der nette Mensch mir nochmal ordentlich aufs Auto gerotzt hat.
Hach.. herrlich. Militanter Mercedesffan oder einfach nur ein wenig verquer im Kopf?
Beste Antwort im Thema
Moin Forum,
zur Vorgeschichte, wir Renovieren gerade das gesamte Haus und um nicht das Geld Schaufelweise aus dem Fenster zu werfen -reicht ja wenn man es mit beiden Händen tut- sorge ich in Eigenleistung für den Abriss und die Entsorgung von allem was raus muss.
Da sich dabei natürluch einiges an Müll anhäuft habe ich heute morgen das Auto (300 S212) bis an die Oberkante mit Müll, Schrott und Zeug das ohnehin weg soll, vollgeladen und bin zur Müllkippe meines Vertrauens.
Als ich mich an den mir zugewiesenen Container stellte, Auto auf und anfing den ganzen Müll rauszuholen echauffierte sich ein anderer Kunde des Müllumschlagplatzes derart, das ich euch diesen Ausbruch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe ihn zuerst nicht Ernst genommen weil ich dachte er macht Spass... war aber nicht der Fall.
Zuerst pöbelte er aus ca. 20m Entfernung ob das den Not tut so ein Auto als Mülleimer zu nutzen. Daraufhin habe ich ihm nur ein kurzes "Ja" rübergerufen und dachte damit wäre die Sache erledigt.
Das schien dem netten Herrn nicht so zu gefallen um kam dann zu mir rüber um dann abzugehen wie ein HB Männchen. Ich kann hier nicht mehr alles im Wortlaut wiedergeben aber in etwa durfte ich mir anhören was ich für ein arrogantes Arschloch bin, mit einem Auto dieser Preisklasse Müll zu kutschieren und das ich asozial bin und meinen "Reichtum" - ich frage mich immernoch welchen Reichtum er meinte - so zur Schau zustellen indem ich keinen Respekt vor Werten hätte und das wegen solchen Kapitalistenwixxern wie mir, der "kleine Mann" immer in die Fresse kriegt... meine Mutter hat er auch noch beleidigt.
Ich antwortete ihm das ich den Kombi gekauft habe um ihn zu nutzen und nicht um ihn anzugucken und es sich - schlußendlich - immernoch nur um ein Auto handelt und er sich doch mal besser beruhigen möchte.
So ging das dann kurz hin und her. Als ich dann fertig war, wünschte ich ihm trotz allem noch einen schönen Tag und fuhr davon, nicht ohne das der nette Mensch mir nochmal ordentlich aufs Auto gerotzt hat.
Hach.. herrlich. Militanter Mercedesffan oder einfach nur ein wenig verquer im Kopf?
77 Antworten
NAtürlich. Rambo mit dem Über 124er. ;-)
Ich behaupte ja heimlich, dass Mehrzedes eigenlich Mercedes-Richi ist.
Wer in noch aus dem 211er Forum kennt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
NAtürlich. Rambo mit dem Über 124er. ;-)Ich behaupte ja heimlich, dass Mehrzedes eigenlich Mercedes-Richi ist.
Wer in noch aus dem 211er Forum kennt.Grüße
Kenn ich beide noch...Allerdings hätte Rambo keinen Grund: Der 212er hat kein SBC....😁
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
NAtürlich. Rambo mit dem Über 124er. ;-)Grüße
Und dem Twingo😉 oder wie das Ding hieß😛
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Und dem Twingo😉 oder wie das Ding hieß😛
Der war seiner Frau, dessen ungeachtet aber jedenfalls dem 211er in vielerlei Hinsicht überlegen. Ob der Twingo auch den 212er schlägt, weiß ich leider nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maschamarci
Ich hoffe, du spielst hier nicht den Dicken und es handelt sich auch um dein Auto und nicht um ein Firmenfahrzeug.
Was du mit deinem Eigentum machst sei dir überlassen. Wenn nicht finde ich die Nummer einfach großkotzig.
Es handelt sich bei dem Wagen um mein Privatfahrzeug... wobei es mir in keinster Weise einleuchten will, warum es einen Unterschied macht, ob es ein Privater oder ein Firmenwagen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Maschamarci
Mit seinem darf man schon, wenn er allerdings einem Anderen gehört, ist das nur auf den Molli hauen, insbesondere wenn man das dann hier zum Besten gibt.
Wer 60 - 100.000 € für sein Auto bezahlt hat und das Geld auch selbst mit Arbeit verdient hat, macht das vermutlich nicht, oder?
Was soll den das heißen?
"Wer auch selbst mit Arbeit verdient hat"
Wäre doch zu hoffen daß die meisten 212-Eigner dafür gearbeitet haben 😕
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
...Was soll den das heißen?
"Wer auch selbst mit Arbeit verdient hat"
Wäre doch zu hoffen daß die meisten 212-Eigner dafür gearbeitet haben 😕
Warum? Einen Teil meiner E-Klasse habe ich mit Gewinnmitnahmen bezahlt. Gold und Silber aus 2003, Infineon-Aktien aus 2009. Nicht alleine Arbeit, auch Geduld muss sich auszahlen.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Warum? Einen Teil meiner E-Klasse habe ich mit Gewinnmitnahmen bezahlt. Gold und Silber aus 2003, Infineon-Aktien aus 2009. Nicht alleine Arbeit, auch Geduld muss sich auszahlen.Zitat:
Original geschrieben von Falke22
...Was soll den das heißen?
"Wer auch selbst mit Arbeit verdient hat"
Wäre doch zu hoffen daß die meisten 212-Eigner dafür gearbeitet haben 😕MfG
Hans
Das war dann wohl ein schlechtes Geschäft.
Gold und Silber steigen weiter - und Dein 212 verliert im ersten Jahr 30%😁
Hoffe Dir bleibt noch was über
Habe lieber in eine Immobilie investiert. 😁
Das Gejammere über den Wertverlust ist verfehlt. Man lebt nicht nur für die Rendite sondern auch für den Genuss. Der Kauf einer neuen E-Klasse ist ein Luxus, der Freude bereitet. Wer dabei an den Wertverlust denkt, macht schon beim Kauf einen Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Das war dann wohl ein schlechtes Geschäft.Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Warum? Einen Teil meiner E-Klasse habe ich mit Gewinnmitnahmen bezahlt. Gold und Silber aus 2003, Infineon-Aktien aus 2009. Nicht alleine Arbeit, auch Geduld muss sich auszahlen.
MfG
Hans
Gold und Silber steigen weiter - und Dein 212 verliert im ersten Jahr 30%😁
Falsch gerechnet. Gold und Silber dümpeln seit geraumer Zeit dahin. Sind sogar im Vergleich gesunken seit ich einen Teil verkauft habe. Infineon wird in absehbarer Zukunft keine größeren Sprünge nach oben machen.
Mein 212 hat die größte Verluststrecke ( > 50 % ) bereits hinter sich. Ich habe einen 1 1/2 Jahre alten Werkswagen von Daimler gekauft. Mein Edelmetalldepot ist bald wieder nachgefüllt und bei Aktien habe ich wieder ein paar andere Pferdchen im Rennen.
Keine Sorge, ich weiß was ich tue.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das Gejammere über den Wertverlust ist verfehlt. Man lebt nicht nur für die Rendite sondern auch für den Genuss. Der Kauf einer neuen E-Klasse ist ein Luxus, der Freude bereitet. Wer dabei an den Wertverlust denkt, macht schon beim Kauf einen Fehler.
Wenn Du an einer Blechkiste Deinen Genuß holen mußt bist Du echt zu bedauern.
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das Gejammere über den Wertverlust ist verfehlt. Man lebt nicht nur für die Rendite sondern auch für den Genuss. Der Kauf einer neuen E-Klasse ist ein Luxus, der Freude bereitet. Wer dabei an den Wertverlust denkt, macht schon beim Kauf einen Fehler.
Yep, und das kommt noch hinzu. Ich bin jetzt genau in dem Alter, in dem mein Vater vor knapp dreißig Jahren an einem Schlaganfall gestorben ist. Ob und wann es mich erwischt weiß ich nicht. Aber wenn dann möchte ich wenigstens noch etwas von meinem Leben gehabt haben.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Wenn Du an einer Blechkiste Deinen Genuß holen mußt bist Du echt zu bedauern.Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das Gejammere über den Wertverlust ist verfehlt. Man lebt nicht nur für die Rendite sondern auch für den Genuss. Der Kauf einer neuen E-Klasse ist ein Luxus, der Freude bereitet. Wer dabei an den Wertverlust denkt, macht schon beim Kauf einen Fehler.
Was ist denn legitim genussfähig?
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Wenn Du an einer Blechkiste Deinen Genuß holen mußt bist Du echt zu bedauern.Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das Gejammere über den Wertverlust ist verfehlt. Man lebt nicht nur für die Rendite sondern auch für den Genuss. Der Kauf einer neuen E-Klasse ist ein Luxus, der Freude bereitet. Wer dabei an den Wertverlust denkt, macht schon beim Kauf einen Fehler.
was ist das denn? klar kann man sich an einem auto, einem haus, einem boot, genuß holen. auch an nahrungsmitteln, die dienen nicht nur zur sättigung. es gibt sogar eine kategorie genußmittel. sind die auch nicht zum genuß da?
genuß ist insgesamt der schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen leben. wer nicht genießen kann, kann auch keine höchstleistungen erbringen. denn spannung und entspannung bedingen einander. also sollte man genuß suchen - auch in dingen. und, glaub mir, es ist ein hoher genuß, etliche euronien durch kreuzchen in der extraliste zu vernichten.
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Yep, und das kommt noch hinzu. Ich bin jetzt genau in dem Alter, in dem mein Vater vor knapp dreißig Jahren an einem Schlaganfall gestorben ist. Ob und wann es mich erwischt weiß ich nicht. Aber wenn dann möchte ich wenigstens noch etwas von meinem Leben gehabt haben.Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das Gejammere über den Wertverlust ist verfehlt. Man lebt nicht nur für die Rendite sondern auch für den Genuss. Der Kauf einer neuen E-Klasse ist ein Luxus, der Freude bereitet. Wer dabei an den Wertverlust denkt, macht schon beim Kauf einen Fehler.MfG
Hans
Hallo Hans,
das mit deinem Vater tut mir sehr Leid. Nehme (nach ärztl. Abspr.), sofern noch nicht geschehen, täglich eine Aspirin Protect 100, dann bleibst du uns im Forum noch lange erhalten. Mein Arzt meint, so wie die Alten….. so die Jungen……
Ich habe gehört, Infineon steigen wieder, nachdem ein Großaktionär aus dem Münchner Raum ausgestiegen ist. Ob da etwas dran ist?
Es soll Mercedes-Fahrer geben, die beim Fahrzeugkauf Daimler-Aktien für das Handschuhfach bekommen haben. In meinem Fach sind nur langweilige Betriebsanleitungen.
Immer diese Ungerechtigkeiten……genau wie mit dem Vergleich Benz / Omega auf dem Müll-Sammel-Platz.
Gruß Bernd