--- Fragen zum GS450 Hybrid... !?!? ---
Hallo allerseits!
Eigentlich bin ich meist im BMW-Forum unterwegs, deshalb mal eine Frage an euch:
Letztes Wochenende war ich auf der Vienna Autoshow und dort ist mir der GS450h ins Auge gestochen.
Ich selbst fahre einen BMW 530d, EZ 2007, 235PS, R6 Motor. Den "alten" Lexus GS430 bin ich auch schon gefahren, aben als Benziner. Hat mir ganz gut gefallen. Nun zurück zur Autoshow. Dort am Standl meinte ein Verkäufer doch tatsächlich, der GS450h würde weniger verbrauchen als mein 530d. Da komme ich nicht ganz mit...
Im Internet kann man nirgends Prospekte oder technische Daten herunterladen, damit ich das mal vor meinen Augen habe. Ich bin vielfahrer, früher bin ich bis zu 90.000km im Jahr gefahren, jetzt sind es "nur" mehr an die 50.000km.
Mit meinem BMW bin ich voll zufrieden und mit meiner ausgeglichenen Fahrweise (Stadt und Land gemütlich, ruhig - Autobahn eher schnell unterwegs) komme ich auf ca. 8 bis 8,5 Liter auf 100km. Dabei spreche ich von Diesel. Dabei achte ich nicht auf Klimmanlage, Sitzheizung oder sonstige Scherze, denn wozu hat man die Extras, wenn man sie nicht einschaltet / benutzt!?
Ich beabsichtige jetzt nicht das Fahrzeug zu Wechseln, aber mich würde es doch als "Normalo-Dieselfahrer" mal interessieren, ob oder wieviel man mit einem Hybrid in dieser fahrzeugklasse weniger verbraucht und/oder günstiger fährt.
Und außerdem... warum gibt es keine Diesel-Hybrid-Autos? Wäre in meinen Augen noch eine Nummer sparsamer...
Gruß aus Wien,
yambaaa
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Wer dagegen Spritsparweltmeister werden will, der kann auch die Verbrauchswerte aus dem Prospekt nehmen. In aller Regel kann man die sogar noch unterbieten.
Grüsse
Fabio
Hi, Fabio,
der Ehrgeiz von GSh-Fahrern liegt, wenn überhaupt, woanders. Glaub mir.
Gruß,
Happycroco
Klar, ich denke auch ein BMW 530i-Fahrer wird keine Ambitionen auf den Spritsparweltmeister haben. Ich übrigens auch nicht, obwohl ich Prius fahre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
PS: Ich bezweifle, dass sich die angegebenen Mindestwerte im normalen Verkehr auch bei sehr zurückhaltender fahrweise erreichen lassen. Aber ich fahr ja nur einen GSh, wenn's anders in der Zeitung steht ...
Du glaubst nicht, was alles Möglich ist. Ich kann es ja selbst fast nicht glauben, dass man unter realen Bedingungen mit einem Prius über mehr als 1000km einen Durchschnittsverbrauch von 3.7l/100km hinkriegen kann. Wenn dieser Priusfahrer nicht 5km von mir entfernt wohnen würde und ich ihn nicht persönlich kennen würde, dann würde ich es wohl auch nicht glauben.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Zitat:
Du glaubst nicht, was alles Möglich ist. Ich kann es ja selbst fast nicht glauben, dass man unter realen Bedingungen mit einem Prius über mehr als 1000km einen Durchschnittsverbrauch von 3.7l/100km hinkriegen kann. Wenn dieser Priusfahrer nicht 5km von mir entfernt wohnen würde und ich ihn nicht persönlich kennen würde, dann würde ich es wohl auch nicht glauben.
Grüsse
Fabio
Hi, Fabio,
ich staune, aber klar gleub ich dir das. Was gibt's denn Stichhaltigeres als eigene Erfahrungen? Wie wär's anders herum? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi, Fabio,Zitat:
Du glaubst nicht, was alles Möglich ist. Ich kann es ja selbst fast nicht glauben, dass man unter realen Bedingungen mit einem Prius über mehr als 1000km einen Durchschnittsverbrauch von 3.7l/100km hinkriegen kann. Wenn dieser Priusfahrer nicht 5km von mir entfernt wohnen würde und ich ihn nicht persönlich kennen würde, dann würde ich es wohl auch nicht glauben.
Grüsse
Fabio
ich staune, aber klar gleub ich dir das. Was gibt's denn Stichhaltigeres als eigene Erfahrungen? Wie wär's anders herum? 😉
Hi ihr zwei
Nur, das Problem hier im Lexus/Toyota Bereich ist doch, dass auf eigene Erfahrungen von Leuten wie dir z.B. bedingt auch von mir in diesem Fall, die den Wagen schon länger besitzen, einfach zur Seite gelegt werden und stattdessen auf irgendwelche Test verwiesen wird, die kaum realitätsnah sind.
Oder warum gibt es noch die ganzen Vorurteile und Fehlinformationen unter den Leuten bezüglich Hybridfahrzeuge?? Na?...
Grüße, Heron
Zitat:
Zitat:
Hi ihr zwei
Nur, das Problem hier im Lexus/Toyota Bereich ist doch, dass auf eigene Erfahrungen von Leuten wie dir z.B. bedingt auch von mir in diesem Fall, die den Wagen schon länger besitzen, einfach zur Seite gelegt werden und stattdessen auf irgendwelche Test verwiesen wird, die kaum realitätsnah sind.
Oder warum gibt es noch die ganzen Vorurteile und Fehlinformationen unter den Leuten bezüglich Hybridfahrzeuge?? Na?...
Grüße, Heron
Hi, Heron,
kennst du den Spruch von der Eiche und der Sau, die sich an ihr schrubbert? Manchmal ist's auch ein Baer. 😉
(Fabio, hat nicht das Geringste mit dir zu tun, betrifft vielmehr Herons und meine Erfahrungen in früheren Zeiten!)
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
(...)
Nur, das Problem hier im Lexus/Toyota Bereich ist doch, dass auf eigene Erfahrungen von Leuten wie dir z.B. bedingt auch von mir in diesem Fall, die den Wagen schon länger besitzen, einfach zur Seite gelegt werden und stattdessen auf irgendwelche Test verwiesen wird, die kaum realitätsnah sind.
(...)
Grüße, Heron
Du solltest Dich auf Deine 1 1/2 jährigen Kia- und Daihatsuerfahrungen beschränken (Kia=No Name, nicht würdig für Dich, Daihatsu = enttäuscht durch die japanische Scheißqualität, laut Deiner Aussage!), denn die Autos, die Du in Deiner Signatur trägst, darfst Du nicht fahren (Unfallgefahr).
Poste langsam mal was Glaubwürdiges!
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi, Heron,Zitat:
Hi ihr zwei
Nur, das Problem hier im Lexus/Toyota Bereich ist doch, dass auf eigene Erfahrungen von Leuten wie dir z.B. bedingt auch von mir in diesem Fall, die den Wagen schon länger besitzen, einfach zur Seite gelegt werden und stattdessen auf irgendwelche Test verwiesen wird, die kaum realitätsnah sind.
Oder warum gibt es noch die ganzen Vorurteile und Fehlinformationen unter den Leuten bezüglich Hybridfahrzeuge?? Na?...
Grüße, Heron
kennst du den Spruch von der Eiche und der Sau, die sich an ihr schrubbert? Manchmal ist's auch ein Baer. 😉
(Fabio, hat nicht das Geringste mit dir zu tun, betrifft vielmehr Herons und meine Erfahrungen in früheren Zeiten!)
Gruß,
Happycroco
Hi Burkhard
Hmm.. der Spruch sagt mir jetzt nichts.
Bitte erklären sie mal kurz Herr Lehrer! 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Zitat:
Hi Burkhard
Hmm.. der Spruch sagt mir jetzt nichts.
Bitte erklären sie mal kurz Herr Lehrer! 😉
Grüße
Lieber nicht. Vergiss es!
Gruß,
Happycroco
Hallo ihr alle
Hmm. Lehrer? Hab ich was verpasst? Aber die Sau am Baum kenne ich noch von der Grundschule....
Happycroco, du musst berücksichtigen, das der Kerl ein Canuck ist und hier nicht auf der Grundschule war, in Kanada gibt es wohl keine Säue die sich an Bäumen reiben und dann......egal 😁
pitton:
Was hast du denn für ein problem?? In jedem Thread wo ich was von dir lese, machst du alle leute an, ohne grund??!!??!!
Komm mal runter, bruder! 😉
Und Heron unglaubwürdigkeit zu unterstellen, grenzt schon an frechheit!
Lerne den Bengel erstmal kennen, so wie ich und dann reden wir weiter.
Der Bursche darf wenigstens so viele Autos fahren hin und wieder und kennt sich mit denen entsprechend aus!!
Nix mit Unfallgefahr.......so ein driff. 🙄
Von den 2-Rädern will ich jetzt nichts weiter verlieren, die will er ausdrücklich nicht fahren, da zum Teil echte Geschosse, wovon ich auch schiss hätte!! (ZZR-1400)
Da würdest du dir erst recht in die Hosen machen 😉
Wenn du die näheren umstände kennen würdest, dann würdest du nicht sowas hier abziehen.
Der Kia vertickte der wieder wegen platzmangel. Würde ich auch als werdender Vater machen.
Der Daiatsu machte schon wirkliche Probs, würde mich auch nerven, ein Fabrikneues auto mit loser hinterachse zu kutschieren und eine ölschluckenden motor.!!
pLatz hätt die karre aber gehabt
Der Moppedunfall war schon schlimm, der untertreibt nur etwas hier wahrscheinlcih. so wie ich den kenne.
Wer die Bilder von der Maschine gesehen hätt, oderwas davon übrig war, muss an wunder glauben!!!
Ich hoffe mal mit seinem Subi hatt der Bengel mehr glück, da der zumal auch sein erstes eigenes auto ist und mich auch ankotzen würde, wieder auf irgendwas sitzen zu bleibn.
der bursche musses schließlich dann alles selber zurechtbiegen. 😰
Nix mit Papi
Nicht aufregen, Heron, wenn ich hier mal aus dem Nähkästchen plaudere!! 😉 Tante Kähte halt^^
Es musste nur mal wieder raus^^
Es grüßt Axel H.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Du solltest Dich auf Deine 1 1/2 jährigen Kia- und Daihatsuerfahrungen beschränken (Kia=No Name, nicht würdig für Dich, Daihatsu = enttäuscht durch die japanische Scheißqualität, laut Deiner Aussage!), denn die Autos, die Du in Deiner Signatur trägst, darfst Du nicht fahren (Unfallgefahr).Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
(...)
Nur, das Problem hier im Lexus/Toyota Bereich ist doch, dass auf eigene Erfahrungen von Leuten wie dir z.B. bedingt auch von mir in diesem Fall, die den Wagen schon länger besitzen, einfach zur Seite gelegt werden und stattdessen auf irgendwelche Test verwiesen wird, die kaum realitätsnah sind.
(...)
Grüße, HeronPoste langsam mal was Glaubwürdiges!
neid ist die hoechste form der anerkennung.
auesserst peinliche vorstellung deinerseits.
Liebe Leute groß und klein,
Streit im Forum muss nicht sein 😉
Anyway. Hier wird meist nur der 530i verglichen. Ich fahre aber einen 530d, der noch weniger als der i verbraucht.
Also kann ich doch beruhigt feststellen, dass ich mit dem Diesel noch auf der -für diese Fahrzeugklasse- "sparsamen" Schiene fahre.
Für mich wäre eben ein Dieselhybrid das perfekte Auto. Egal ob der Verbrauch zwar nur ein bißchen gesenkt wird, wäre der eingesparte Sprit in der Stadt selbst mit einem Diesel spürbar, wenn man von der Ampel nur mit dem Elektromotor losfahren würde. Dafür wäre ich sogar bereit die "teuren" Technologien zu zahlen...
Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten.
Ich bin dann mal wieder raus aus dem Thread, wünsch euch noch viel Spaß beim Fahren.
yambaaa
Zitat:
Original geschrieben von yambaaa
Für mich wäre eben ein Dieselhybrid das perfekte Auto. Egal ob der Verbrauch zwar nur ein bißchen gesenkt wird, wäre der eingesparte Sprit in der Stadt selbst mit einem Diesel spürbar, wenn man von der Ampel nur mit dem Elektromotor losfahren würde.
Tust du aber nicht. Der GSh ist viel zu schwer, um sich an der Ampel angemessen nur mit dem E-Motor beschleunigen zu lassen.
Gruß,
Happycroco
Da hab ich aber schon anderes gelesen. 😕
Wenn Croco aber mal wieder ein junge Mädels mit einem Kavalierstart beeindrucken will, reicht die Power wohl nicht. 😛 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Da hab ich aber schon anderes gelesen. 😕
Entschuldige, dann muss es so sein.
😉
🙄
Wenn man gewisse Zeit mit 30 oder sogar mehr km fahren kann, sollte die Kraft auch zum Beschleunigen reichen. Im Stadtverkehr muss man ja nicht unbedingt die vollen ~340PS abrufen.
Könntest ja mal ne richtige Antwort schreiben, dann muss ich auch nichts vermuten oder annehmen. 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Könntest ja mal ne richtige Antwort schreiben, dann muss ich auch nichts vermuten oder annehmen. 😉
Hi, Sven, das hab ich schon mehrmals getan. Aber weil du's bist, noch einmal in Kürze:
Der Hybrid dient bei normaler Fahrweise der Steigerung der Fahrdynamik und der Unterstützung des Benziners, damit der immer in einem möglichst günstigen Drehzahlbereich gehalten werden kann. Dabei ergibt sich neben einer erheblichen Agilität auch eine Kraftstoffersparnis.
Zusätzlich ist es auch möglich, dass der Wagen, wenn er im Schwung nur gerade so am Rollen gehalten werden soll, bis ca. 70kmh elektrisch fährt. Das klappt, solange du das Gaspedal nur anhauchst. Schon bei der geringsten Beschleunigung ist der Benziner wieder da.
Bergab fährt er natürlich auch nicht elektrisch, da ist der Motor aus und der Generator erzeugt Energie und lädt.
An der Ampel ist der Motor meist - nicht immer - aus. Stehst du z.B., und das Energiemangement ist der Meinung, dass die Batterie nachgeladen werden müsste, dann lädt er während dieser Standpause. Das ist zugegebenermaßen sehr selten, kommt aber vor. Wenn das 2t(!) schwere Gefährt ganz normal anfährt, ist der Motor sofort wieder da.
Das elektrische Rollen passiert bei mir meist auf Parkplätzen, wenn im Kriechgang eine Lücke gesucht wird.
Alle anderen Aussagen sind Gerüchte und machen eben nur deutlich, dass die, die anderes behauüpten, noch nie einen GSh gefahren haben. Und abschreiben ist einfach.
Das Hybridverhalten der Lexe hat mit dem des Prius nichts zu tun, der verfolgt eine andere Strategie.
So, so kurz war's nun doch nicht, hoffentlich aber deutlich.
Gruß,
Happycroco