"FLAT"-Wischer Fluch oder Segen ?
Hallo Leute,
habe im Sommer meinen 2. V70 (2007er Modell) übernommen.
Er hat u.a. nicht mehr die "normalen" Frontwischer, sondern die neuen Flatwischer (ohne die Metallbügel).
Diese Dinger sollen ja länger halten und besser anliegen und was weiß ich noch...
Meine Erfahrung sind bisher genau das Gegenteil:
Der erste Satz war nach 4 Monaten so abgenutzt, daß es viele, viele Schlieren gab ( gedachter Kommentar:--> Na gut, war ein heisser Sommer mit vielen Fliegenleichen auf der Scheibe).
Also vor vier Wochen ein Satz neuer Wischer drauf.
Die Dinger gabs für Volvo im normalen Autozubehör nur auf Bestellung oder gar nicht, also 55 Taler bei Volvo gelassen.
Jetzt "schlieren" die Sch...dinger schon wieder (nach 4 Wochen (!) wie Teufel.
Gestern auf der Bahn - Tempo 160, mehr Gischt als Regen.
Musste Wischer auf Stufe 2 laufen lassen, da sie m.E. nicht richtig anlagen und fast gar nix mehr wegbrachten.
Die alten Wischer hab ich 1x vor dem Winter und 1x nach dem Winter erneuert; fertig wars.
Na gut: Bei "high-speed" ( 180 KM/H + x) waren die alten tatsächlich lauter.
Dafür blieben sie aber auf der Scheibe.
Was meint Ihr, kann ich im Rahmen der GW die Rückrüstung
auf die alten Wischerarme verlangen, da die Systeme anscheinend NICHT kompatibel sind.
M.E. sind diese "Flats" nicht verkehrssicher !!!
Oder kann da was falsch eingestellt sein ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
LG
Walter
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Hmm - wenn Du das sagst :-) Ich dachte (weil ich ja den allerwinzigstkleinen Kärcher überhaupt habe),
Das HD-Gerät ist nur zur Vorreinigung geeignet, danach dann besser wie d5er weiterarbeiten.
Unter Dampfstrahler versteht man ein HD-Gerät, dass das Wasser auf >120°C erhitzt. Damit bekommst Du dann aber, je nach Düse, auch den Lack ab und und Schnitte in Kunststoffteile und Reifen 😰
Falls Du ein neues Gerät anschaffen willst, achte auch auf die Durchflussmenge. Je mehr Wasser da pro Stunde durchgeht, desto besser ist das Gerät! Es muss auch nicht unbedingt die von Dir genannte Marke sein.
Gruß
Martin
Wozu braucht man Privat einen Hochdruckreiniger??
Gruß MArtin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wozu braucht man Privat einen Hochdruckreiniger??
Gruß MArtin
Also DIESE Frage verschließt sich jedem EFH-Eigentümer: natürlich um am Samstag die Terrasse, die Gartenmöbel, die Zuwegung zum Haus, die... (such Dir irgendwas aus) zu kärchern und die Nachbarn mit dem berühmten Brummgeräusch zu ärgern. Letzteres veranlasst wiederum die Nachbarn ihre Kärcher rauszuholen und zum Gegenschlag auszuholen. Bringt Samstag für Samstag Bewegung in die ruhige Siedlung 😁 😁
Gruß
Frank - hat Mittwoch Nachmittag das Büro geschlossen und kann dann schon kärchern 😉
Bin froh das in meiner Terasse die Fugen eingesandet sind.
Aber stimmt die Nachbarn wollen Nerven,im Frühjahr wird abwechselnt gekärchert,im Sommer scheinen sich 30 Grundbesitzer einen Rasenmäher zu teilen,anders kann ich mir diese Kettenreaktion nicht vorstellen,und jetzt im Herbst/Winter haben die den Laubsauger entdeckt.
Das war damals in der Wohnung wirklich ruhiger als jetzt im Haus im Grünen🙁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bin froh das in meiner Terasse die Fugen eingesandet sind.
Aber nicht mehr nach dem kärchern 😁 😁 😁
Gruß
FRank - und jetzt ist Schluß mit OT 😉
Eben😉
Sorry für OT,und ich mag die neuen Flatwischer,dei sehen gut aus und wischen auch bei hohen Tempo.
Gruß MArtin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Eben😉
Sorry für OT,und ich mag die neuen Flatwischer,dei sehen gut aus und wischen auch bei hohen Tempo.Gruß MArtin
Und den
Sicherheitsaspekt für die Fußgänger nicht vergessen!
Um mal wieder OT zu werden.
Mir gefallen die neuen auch besser, als die alten!
Gruß
Marc
-neulich mit LG auf der Scheibe-
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Gruß
Marc
-neulich mit LG auf der Scheibe-
Und schliert das ?!
Meine jetzt nicht die Fussgänger😉
Gruß Martin