"Fehler Antrieb - Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar.

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute,

kurz nach dem Beschleunigen auf der Autobahn wurde in meinem Boardcomputer folgende Fehlermeldung angezeigt.

"Fehler Antrieb - Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."

Mein 1er BMW F20 118i 136 PS Bauj. 06/2015 4 Zylinder hat sich anschließend angehört wie ein Traktor,
hat stark gewackelt, vibriert, lief sehr unruhig und ließ sich nur schlecht beschleunigen.

Ich habe daraufhin mal den Fehlerspeicher ausgelesen:
- Fehler P0301 (Fehlzündungen Zylinder 1)
- Und 3mal Fehler P1400(10)
OBD2: DPFE Circuit Low Input
BMW: Heated Catalyst Battery Voltage or Current too Low During Heating (Bank1);

Als ich die Motorhaube geöffnet habe, ist mir eine blau/grüne Flüssigkeit in der Nähe des Turboladers
aufgefallen (siehe Bilder). Ich denke es handelt sich um Kühlflüssigkeit. Die Flüssigkeit läuft zwischen der markierten Schraube heraus. Kann mir einer sagen, welches Teil da defekt ist?
Hat das ggf. auch etwas mit der Fehlermeldung zu tun?

Die Zündkerzen habe ich erst bei 60000km gewechselt, vor ca. 1 Jahr.
Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Zündkerze an Zylinder 1 stärker verußt ist,
als an den anderen Zylindern.

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

Bild2
Bild3
Beste Antwort im Thema

Wird wohl vermutlich Zündkerze/Zündspule oder Einspritzdüse an Zylinder 1 nicht in Ordnung sein.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Diese Fehlermeldung hatte ich auch aktuell. Bei mir war der Schlauch am turbo beschädigt (Maderbiss?). Musste nun erneuert werden und jetzt ist alles wieder top... Toi toi toi

Genau das ist mir bereits zwei Mal passiert - es war jeweils eine Zündspule. Einmal innerhalb der Gewährleistung repariert, einmal danach für um die € 200.

hatte den fehler jetzt auch....bzw. die regierung.
ausgetauscht wurde ein sensor am motor....ca. 5T km ging das gut....heute ist sie wieder weg....

und zack, kam es jetzt wieder...

sie fährt leider ca. 300km zurück....also muss ich warten bis sie da ist um zu prüfen was es sein könnte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen