1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. [FAQ] Service Menü W213

[FAQ] Service Menü W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde,

beim W212 erfreute sich mancher am Engineering Mode bzw. Engineering Setting, zu erreichen via Auflegen - 1 - # bzw. Auflegen - 4 - # (jeweils zehn Sekunden drücken).

Der Dealer Mode war (glaube ich) Auflegen,7,9 für mindestens fünf Sekunden. Je nach verbautem NTG gabe es diverse Möglichkeiten.

Gibt es das auch im W213 und wenn ja: Wie gelangt man dahin?

Beste Antwort im Thema

hallo
jetzt schon

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@Ferengi schrieb am 20. Januar 2018 um 17:03:32 Uhr:



Zitat:

@silvermir schrieb am 20. Januar 2018 um 13:38:15 Uhr:


Ja geht. Unter Service - Ölstand... zumindest in meinem C238 BJ 2017...

Ich würde auch gerne mirrorlink aktivieren aber auch bei mir geht der engeering mode nicht.


.
Ich habe die Anzeige nicht, obwohl ebenfalls Bj. 2017.
20180121-025910
20180121-025922

Habe das eben mal auf die andere Anzeige gestellt, da ich immer "klassisch" eingestellt hatte.
..... interessant! Auch die Ganganzeige ist bei mir an anderer Stelle. Ölstand kommt aber nicht.
So wie ich das sehe ist das ein Diesel. Meiner ist ein Benziner. Scheinbar gibt es da unterschiedliche Darstellungen. Auf Bild 2 habe ich mal beide Ansichten übereinandergelegt um den Unterschied zu sehen.

Tacho
Tacho-2

Beim Benziner wird der Ölstand über den Peilstab gemessen. Eine elektronische Anzeige gibts da nicht.

Wer wegen Mirror Link in den Engineering Mode möchte, kann etwas ähnliches jetzt auch mit Android Auto erreichen. Die nötige App nennt sich CarStream und kann beispielsweise Youtube Videos abspielen: Beispiel

Wer will, kann sich die Videos auch während der Fahrt anzeigen lassen. Ich habe auf das Filmen aus Sicherheitsgründen verzichtet.

Insgesamt ist das das Erlebnis mangels Touchscreen und der künstlich reduzierten Anzeigefläche für Android Auto in der E-Klasse mäßig, aber es kostet nix und ist damit besser als nichts. 🙂

Dank des Tipps von @icebeer87 habe ich noch eine weitere App gefunden: "AA Mirror". Damit lässt sich das gesamte Telefon spiegeln. Einfach großartig 🙂

https://github.com/slashmax/AAMirror/tree/master/apk

Wichtig: Android Auto darf maximal Version 2.9x haben. Die gerade im Rollout befindliche Version 3.0x wird noch nicht unterstützt.

Img-20180218-wa0004

Kurze Frage bezüglich dem Dealer Menüs... dort gibts ja auch einen punkt: Reset. Wenn ich den auswähle was wird alles zurück gesetzt?

Hallo Silvermir - da das Wort Reset zurücksetzen heißt, gehe ich Stark davon aus dass ich deine Frage mit ja beantworten kann. Ich würde das aber nicht ausprobieren da das ja nicht für den normalen Fahrer Relevant sein sollte.

Generell würde mich aber noch interessieren ob man jetzt nun im 2016er in in dieses Menü kommt wo man angeblich dieses Mirror Link aktivieren kann?!

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 4. April 2018 um 18:14:51 Uhr:


Hallo Silvermir - da das Wort Reset zurücksetzen heißt, gehe ich Stark davon aus dass ich deine Frage mit ja beantworten kann. Ich würde das aber nicht ausprobieren da das ja nicht für den normalen Fahrer Relevant sein sollte.

Generell würde mich aber noch interessieren ob man jetzt nun im 2016er in in dieses Menü kommt wo man angeblich dieses Mirror Link aktivieren kann?!

Gern auch im 2018er Modell 🙂

Zitat:

@voltshock schrieb am 4. April 2018 um 18:18:06 Uhr:



Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 4. April 2018 um 18:14:51 Uhr:


Hallo Silvermir - da das Wort Reset zurücksetzen heißt, gehe ich Stark davon aus dass ich deine Frage mit ja beantworten kann. Ich würde das aber nicht ausprobieren da das ja nicht für den normalen Fahrer Relevant sein sollte.

Generell würde mich aber noch interessieren ob man jetzt nun im 2016er in in dieses Menü kommt wo man angeblich dieses Mirror Link aktivieren kann?!

Gern auch im 2018er Modell 🙂

Soweit ich mitbekommen habe soll es ja ab 2017 gehen also ab Mj 808- somit ist 2018 kein Thema. Theoretisch lässt sich das ja über den Punkt System anwählen und den Dreh Drück Knopf 10sek. runterdrücken aktivieren. Dann soll dort angeblich diese mirror link Funktion versteckt sein, welche man aktivieren kann...

Alles nur Gerüchte oder ist da was dran. Ich kann es leider nicht probieren da meiner 2016er ist 😕

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 4. April 2018 um 18:23:06 Uhr:



Zitat:

@voltshock schrieb am 4. April 2018 um 18:18:06 Uhr:


Gern auch im 2018er Modell 🙂

Soweit ich mitbekommen habe soll es ja ab 2017 gehen also ab Mj 808- somit ist 2018 kein Thema. Theoretisch lässt sich das ja über den Punkt System anwählen und den Dreh Drück Knopf 10sek. runterdrücken aktivieren. Dann soll dort angeblich diese mirror link Funktion versteckt sein, welche man aktivieren kann...

Alles nur Gerüchte oder ist da was dran. Ich kann es leider nicht probieren da meiner 2016er ist 😕

das würde mich auch interessieren....

Zu der Video-Frage:
Schau mal hier ....
https://www.schawe-shop.de/.../...schaltung-tv-free-fuer-e-klasse-w238

Hallo Ferengi,

kannst Du mir bitte sagen ob das Modul gut funktioniert? Habe gehört das die Systeme beim W213 nur ein stehendes Fahrzeug vorgaukeln? Wenn es funktioniert, muss ich nämlich nicht jedesmal den Vollbildmodus erneut aktivieren... Das nervt mich nämlich tierisch!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Viele Grüße

Sascha / eminem2406

Hallo,

mit dem BJ 04/2018 klappt es scheinbar nicht mehr oder? Komme nicht in den Engineering Mode.

Jemand eine Idee?

Zitat:

@Biegel11 schrieb am 12. Mai 2018 um 10:48:37 Uhr:


Hallo,

mit dem BJ 04/2018 klappt es scheinbar nicht mehr oder? Komme nicht in den Engineering Mode.

Jemand eine Idee?

genau so geht’s mir auch... :-(
wäre ebenfalls für input dankbar.

Noch mal. Es gibt zwei Menüs. Das Werkstatt Menü und das engineering Menü. Ins engeneering Menü kommt man nur wenn es vorher per Diagnose Hard und Software an der OBD Schnittstelle freigeschaltet wurde. Das kann nur ein Codierer machen. Siehe

"Wer codiert wo"

Deine Antwort
Ähnliche Themen