[Fahrzeugpapiere] Geräuschpegel
Hallo,
laut Fahrzeugpapieren hat mein Astra ein Standgeräusch von 83 db und ein Fahrgeräusch von 74 db...
Wieso ist das Fahrgeräusch leiser als das Standgeräusch? Müsste aufgrund der höheren Drehzahl beim fahren doch genau andersrum sein 😕
Wie laut darf ein PKW nach SVZO max. sein? Kann man sich die Werte in den Fahrzeugpapieren auch, nach oben hin, ändern lassen? (Fahrzeughöhe, -breite etc. kann der TÜV-Mann ja auch ändern)
Danke für die Aufklärung
Bimmel
22 Antworten
Das Fahrgeräusch ist immer leiser als das Standgeräusch. Es wird ja im Vorbeifahren gemessen. Und das nicht bei 5000 Umdrehungen 😉.
Noch oben korrigieren kannst Du das IMHO nicht.
Die Werte sind "genau andersrum", weil die Messverfahren unterschiedlich sind.
Eine Erhöhung der eingetragenen Werte ist nicht möglich.
Bimmel, bau dir n bisschen Musik ins Auto, dann fällt das Motorengeräusch nich mehr so auf ...
hab gestern auch wieder halb berlin und komplett Hennigsdorf beschallt, die grünen saßen nur kopfnickend im auto neben ... so schlimm sind die irgendwie doch nich ...
(anmerkung: sie nickten mit ihren köpfen zum takt der bei mir laufenden musik 😁 )
wieso ist das nicht möglich? hat da jemand nen Auszug aus d. Straßenverkehrsordnung zu? wenn das der Prüfer ändert würde das ja eigentlich keiner rauskriegen... steht ja dann nur dieser wert drin... od. gibts in deutschland ne obergrenze die kein PKW überschreiten darf?
ich behaupte jetzt einfach mal dass ne Fortex-Gruppe A lauter als 83 db ist... und die gibts mit ABE... wie kann das rechtlich sein?
@bass: wer weiss was die Bullen in ihrem t4 grad im radio gehört haben... manamana oder so...
ka, die abe is für mein motor... bis zum NE!
abe rin meinen papieren steht auch nur 83 und 75...?!
ach, ich seh grad den zusatz zu den zahlen in der abe. da steht noch "max. zugl. Streuwerte"
Im Gutachten von meiner DSOP Gruppe A steht auch drin, dass die Geräuschemission um +5db korrigiert werden muss.
Ich glaub war Standgeräusch.
also muss es möglich sein, den wert nach oben zu korrigieren... man kann sich ja jede abe auch in den schein eintragen lassen...
kann man sich da auch ein vsd-ersatzrohr eintragen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
@bass: wer weiss was die Bullen in ihrem t4 grad im radio gehört haben... manamana oder so...
selbst wenn sie ihr radio angehabt hätte, wäre der schall der in deisem BMW befindlichen lautsprecher ganz schön unterdrückt worden ... die hatten ihr fenster genau soweit auf wie ich meins, und zwar bis ganz unten ...
keine ahnung woran das liegt, aber mich hat noch nie ein polizist wegen zu lauter musik ermahnt oder angehalten ...
die werden mir langsam sympatisch
Sagt doch nicht immer "BU**EN"! 🙁
@Bimmel: Ich such Dir das mal raus, wenn ich Zeit finde. Generell geht die Erhöhung der dB-Werte nicht (von Toleranzen mal abgesehen). Die Messverfahren sind aber ziemlich kompliziert (und damit teuer)...
hat das nicht auch wieder was mit der umweltbelastung und damit mit dem rahmen der gegebenen Norm z.b. euro2 oder so zu tun, in dem sich das ganze dann abspielen muss??