ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. "Fahrzeug demnächst warten" 1,7CDTI / 2.0 CDTI"

"Fahrzeug demnächst warten" 1,7CDTI / 2.0 CDTI"

Opel Astra J
Themenstarteram 11. Juli 2016 um 17:28

Hab folgende Meldung "Fahrzeug demnächst warten" Km-Stand 69000km letzte Inspektion bei 58000km. Fehler war keiner hinterlegt. 2x kam die Meldung, immer bei Kaltstart und bei hoher Aussentemperatur. Kein Leistungsverlust. Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

"Fahrzeug demnächst warten" heißt nicht Inspektion, sondern das ein Fehler im System ist.

Also zum FOH, der liest den Fehler aus und dann weiß man mehr.

mfg Opel-King

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Wartung demnächst fällig" nach 4 Monaten?' überführt.]

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 22. Juli 2016 um 15:37

Heute war ich beim FOH und hab den Wagen mal an der OBD-Glaskugel hängen gehabt. Viel schlauer als vorher bin ich nicht. Als einziger Fehler war ein zu geringer Kraftstoffdruck abgelegt. Da der Tank jeweils mindestens halb voll war fällt Falschluft schonmal als Ursache raus, haben dann einen Drucksensor direkt an der Commonrail-Leitung ausgebaut und gegen Feuchtigkeit geschützt und den Fehler gelöscht.

Ohne große Diagnose und Bauteilprüfung ist also erstmal nichts feststellbar. Sollte es nochmal passieren, bin seit April etwa 8tkm gefahren und es passierte "nur" zwei Male, werde ich das dann auch machen lassen, da ich mir unliebsame Überraschungen beim Überholen oder Einfädeln auf die AB ersparen möchte.

Grüße

kraftstofffilter mal gewechselt? der 1.7 im a-j reagiert da seeeeehr empfindlich wegen fehlender vorförderpumpe.

am 22. Juli 2016 um 19:53

Zitat:

@slv rider schrieb am 22. Juli 2016 um 20:16:22 Uhr:

kraftstofffilter mal gewechselt? der 1.7 im a-j reagiert da seeeeehr empfindlich wegen fehlender vorförderpumpe.

Hab ja den 2,0l Motor, darüber hinaus ist beim Händler wo ich den Wagen im April den Wagen gekauft habe die Wartung nebst TÜV gemacht worden. Deswegen weiß ich nicht ob der turnusmäßig gewechselt wurde, oder nicht. Ich guck morgen mal nach dem Wechselintervall.

achso, moment, hatte mich am thementitel orientiert. :D

Ändern? (Ergänzen?)

das hier zum allgemeinen "Fahrzeug demnächst warten"-thread zu machen würde einen riesigen unübersichtlichen datenberg ergeben.

am 24. Juli 2016 um 7:39

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. Juli 2016 um 17:47:08 Uhr:

Ändern? (Ergänzen?)

Der Meinung bin ich auch. Hab deswegen betont in den Fred hineinzugrätschen und das ich eine andere Motorisierung hab.

ich kann den thementitel ändern ,aber wie gesagt, die meldung

fahrzeug demnächst warten

ist nur ein hinweis auf irgenteinen der zahlreichen möglichen fehlercodes.

in seiner funktion entspricht diese meldung der früher verbauten SVS lampe, auch gern

als "motorkontrollleuchte" bezeichnet.

wenn man alle fehler die diese meldung hervorrufen nur in diesem thread bespricht

wird es bald so unübersichtlich und wenig hilfreich wie z.b. dieser thread:

http://www.motor-talk.de/forum/meriva-b-maengelthread-t2789281.html

70 seiten, über 1000 antworten.

wie geht man also vor?

  1. vorrausgesetzt einem ist die funktion der "Fdw" bekannt sollte man zuerst den zugrundeliegenden fehlercode herausfinden. also entweder in die werkstatt oder per baumarkt-obd-tester selber auslesen.
  2. die SuFu hier im forum nach diesem fehlercode durchsuchen und evtl. vorhandene threads dazu nutzen, wenn dort nicht schon die lösung enthalten ist.
  3. wenn das nicht hilft kann gerne ein neues thema eröffnet werden.

 

am 18. Mai 2017 um 11:46

Die Fehlermeldung "Fahrzeug demnächst warten" kommt in aller Häufigkeit bei Dieselmotoren vor.

Wenn diese Meldung in unregelmäßigen Intervallen angezeigt wird,liegt es zu 99% an einer der Glühkerzen.

Springt der Motor dennoch sofort an,ist keine Eile für einen Werkstattbesuch gegeben.

Bis zum Winter sollte aber das Problem gelöst werden.

Diese Anzeige hatten wir gestern im 1,4er (Benziner),

hatte nichts mit den Glühkerzen zu tun :-)

Es war ein Marderschaden....Aussage des :-) (heute morgen angerufen...die Anzeige kann alles möglich bedeuten..wir müssen den Fehler auslesen)

Also genau so wie slv rider dies beschrieb.

PS: hoffe dass bis zum Winter dieses Mitvieh verreckt.....ich meine natürlich den lieben Marder.

am 12. Juli 2017 um 5:34

Zitat:

@slv rider schrieb am 12. Juli 2016 um 07:44:58 Uhr:

"Fahrzeug demnächst warten" hat nichts mit einer inspektion zu tun! ausser die öllebensdauer ist stark überschritten, dann wird zusätzlich ein fehlercode gesetzt.

Hallo zusammen.

Ist das korrekt?? Kann das jemand bestätigen?

Denn das wäre bei mir dann einleuchtend... Ich fuhr nämlich einige Zeit mit der Öllebensdauer 0 %.

Als ich dann endlich einen Termin zum Wechseln gemacht habe kam zufällig diese besagte Anzeige.

Danke und Grüße

Gehts auch leiser?

am 12. Juli 2017 um 7:25

Hast du was zum Thema zu sagen dann sprich, ansonsten schweige bitte.

Ich habe das nur zitiert, warum meins dann fett war k.A.

Naja, wenn man nur auf den Zitierknopf drückt werden auch die ursprünglichen Formatierzungstags zitiert.

Zu Deiner Frage. Die Antwort kommt automatisch wenn Du einen Service machen und das Serviceintervall zurückstellen lässt. Kommt die Meldung dann wieder wird wohl noch was anderes vorliegen.

Anzeige hatte ich am Sonntag. Heute beim FOH gewesen. Bei mir muss das Thermostat gewechselt werden. Kosten 340 Euro. Astra J 116ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. "Fahrzeug demnächst warten" 1,7CDTI / 2.0 CDTI"