1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. "ESP prüfen" beim links Einlenken.

"ESP prüfen" beim links Einlenken.

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute, mein dicker hat das erste Problem...
Ich war heute Auto waschen - habe dabei aber jetzt nicht sonderlich viel in die Radkästen oder ähnliches gesprüht beim Waschen.... beim Waschwasser nachfüllen ist mir der erste schwall Wasser daneben gegangen... ob das Schuld war?
Jedenfalls tritt seit dem folgendes auf:
Sobald ich relativ weit nach links einlenke gibt es ein piepen und der Tacho spuckt die Meldung
"ESP prüfen" aus. Danach leuchtet die ABS Lampe und die ESP Lampe (schleuderndes Auto) dauerhaft - ist also inaktiv.
Kommt jetzt ganz gut da ich am Montag jeden Tag 85km zu Pendeln habe (also 170km) pro Tag.
Nach einem Neustart ist alles wie vorher... keine Lampe etc... erst wenn ich wieder nach links lenke geht der Mist wieder los... unabhängig davon ob im Stand oder während der Fahrt.
Weiß einer woran das liegen könnte?
Dürfte dank G5 Garantie und erst 52 000km ja auf Garantie gehen...hab den Wagen im Januar gekauft.
Edit: Ach ja... mein ELM327 spuckt übrigens KEINEN Fehlercode aus! Der vom deaktivierten AGR wird gezeigt aber zwecks dem ESP nichts...

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@Alfred024 schrieb am 10. September 2016 um 15:40:15 Uhr:


.... URAL Frisst viel hält aber ewig!!

Frei nach dem Moto , Hammer , Zange , Knüpperdraht komm wir bis nach Stalingrad

:)

Ja genau so ist es. Aber mal im Ernst. Ich will nächste Woche nach SUHL zum H0 Modultreffen Modellbahn.Nun habe ich bedenken das es was wird. Arbeite als LKW Fahrer im NV und bin von früh bis Abends unterwegs und habe keine ZEIT das Auto in die WERKSTATT zu schaffen.Wenn man wüßte welcher SENSOR es ist dann könnte man einen besorgen.Oder gibts da Abhilfe anderer ART??Nur wenn ich jetzt los fahre denke ich das es der KAT nicht mit macht so wie ich es gelesen habe.
Hat jemand evtl Bilder wo der SENSOR oder die Sensoren so alle sitzen am INSIGNIA??
Vielen Dank im voraus
Alfred!

http://www.autodoc.de/.../28222-1-8
Habe mal hier gesehen in dieser Seite. Ob das was gutes ist??Bei OPEL mindestens das 5 fache MINDESTENS

ATE ist Erstausrüster!

Ich bins nochmal. erstausrüster und somit nehme ich mal was echt gutes. Auf ner anderen Autoseite sagen sie alle ATE,ist zwar etwas teurer aber dafür gute Qualität. so. Nun müsste ich nur wissen an was das liegt mit den ESP. Ob Sensor für das oder jenes.

Habe gleiches Problem beim Drehen nach rechts. Beide Kabels bereits im Auto liegen, muss sie nur noch tauschen (Kosten beide zusammen bei eBay ca. 30 Euro). Das geiler aber daran ist, dass ich ab und zu Folge Fehler bekomme und mein KM Stand wird bei der Fahrt nicht mehr weitergezählt... :-)
Gruß

das gleiche hab ich zurzeit auch nur das bei mir ESC prüfen drauf steht also ich lenke auch ganz nach links ein und es leuchtet ABS/ESP-Kontrollleuchte und ESC was hat es auf sich ? Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und dort stand C1222 eine Softwareupdate evtl erforderlich ggf Raddrehzahlsensor Eingangssignal gleich 0. Bei ist das genau das selbe nur das da ESC draufsteht, Auto Opel Astra k

Eingangssignal 0 bedeutet das kein Signal ankommt. Somit kommt ein defekt des Sensors, Leitungsbruch oder ein Kontaktproblem in Frage ...

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 31. März 2021 um 09:39:52 Uhr:


Eingangssignal 0 bedeutet das kein Signal ankommt. Somit kommt ein defekt des Sensors, Leitungsbruch oder ein Kontaktproblem in Frage ...

Kann man das abs sensor so tauschen oder müsste man am tester noch die sollwerte ausgleichen?

Kannst du einfach so tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen