[esoterische Kraftstoffe] HHO-Gas Generatoren

Hallo,

ich stelle das Thema mal hier ein, weil ich kein passendes Forum gefunden habe.

Es geht um sogenannte HHO-Gas Generatoren, die bei einem Anschaffungspreis von 200 bis 300 Euro (für PKW) eine Benzin/Diesel Ersparnis von bis zu 30 % bringen sollen. Die Betriebskosten sind fast vernachlässigbar.

Mir stellt sich jetzt die Frage: Funktioniert das wie beschrieben oder ist es Bauernfängerei?

Weiterführende Informationen sind bei den folgenden Links zu finden:

http://www.hhogas.at/de/

http://www.hho-generator.de/de/index.htm

Vielleicht hat ja jemand praktische Erfahrungen damit gemacht.

Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.

MfG Udo

Beste Antwort im Thema

Thema VOX: Angesichts nicht mal 10l Nachtankmenge und öffentlicher Straßenverkehr ist alles um 5% Verbrauchsveränderung nahezu "Rauschen". Wenns noch 4:3 TV Format wäre, hätte der Grafiker zwei Nachkommastellen streichen können, sein Taschenrechner hatte sicher noch mehr Stellen im Angebot 😉

Rechne übrigens selbst nach: 12V, 20A Elektrolyseleistung sind 240 Watt. 70% Wirkungsgrad der Elektrolyse sind 170 Watt Brennleistung. Wenn du einen Leerlaufverbrauch von 1l/h hast und der Liter Benzin 8,2 kWh Brennleistung bringt, dann braucht der Motor nur um sich selbst am Leben zu halten 8200 Watt. Also ohne jede Belastung Faktor 50 mehr als der Elektrolysator liefern kann. Alleine aus diesem Grund kannste das knicken. Du brauchst nicht mal zu überlegen, ob diese Zudosierung den Wirkungsgrad um so viel verbessert, wie der H2-Generator über die Lichtmaschine an Leistung wieder frisst. Der Wirkungsgrad eines Ottomotors liegt irgendwo um 33% - unter optimalen Bedingungen.

Mit der "HHO" Betrugsmasche sind ein paar Leute seit Jahren unterwegs. Früher wars mal Werbung für den grauen Kapitalmarkt, dort wurde "Wagniskapital" gesucht um den "Forschern" die "Weiterentwicklung" zu ermöglichen. Also nichts anderes als "Money for Nothing".

HHO, Brown-Gas und wie man den Rotz noch nennt ist chemisch das selbe, als ob einer Vodka als "1-Methyl-Methanol in Dihydrogenmonoxid gelöst" verkauft.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Und da es wieder mal ein Werbetroll versucht über die "Probierts doch aus" und "Verschwörungsschiene" zu vermarkten wünsche ich einen schönen Abflug und "auf nimmerwiedersehen".

Übrigens hats "Vox" mal ausprobiert - https://www.vox.de/cms/spritsparen-mit-wasserstoff-1674041.html ... Ergebnis: Nix. Soviel zum Thema "wie gezeigt..."

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 9. Juli 2022 um 15:00:58 Uhr:


Richtig - Einstein konnte seine Theorien aber belegen und hat nicht einfach nur Behauptungen aufgestellt.

Öhm, vieles hat Jahrzehnte gedauert bis andere es belegen konnten. Und auch seine Energiegleichung ist nicht unstrittig bzw. wird als unvollständig angesehen.

Das Glück von Higgs, zu Lebzeiten eine Milliardenteure Beweisführung zu erleben, hatte A.E. nicht.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 10. Juli 2022 um 12:01:39 Uhr:


Glaubhaft wäre es, wenn jemand in der Lage wäre, die Wirksamkeit der Erfindung mathematisch zu belegen. Alles Andere bringt uns nicht weiter.

Glaubhaft wäre es die Wirksamkeit der Erfindung Empirisch zu belegen. Ich stelle mich zu Verfügung und komme mit meinem Auto zum Rundkurs wo dann jeweils mit und ohne der Technik 500km im Kreis abgespult werden.

... Empirik ist die Beweisführung der Theorie!

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Juli 2022 um 20:56:11 Uhr:


Glaubhaft wäre es die Wirksamkeit der Erfindung Empirisch zu belegen.

Das wäre der

nächste

Schritt - aber wie soll etwas empirisch belegt werden, was sich noch nicht einmal mathematisch nachvollziehbar darstellen läßt?

Ähnliche Themen

Es gibt in Naturwissenschaft und Technik immer wieder Phänomene deren Physik nicht ganz klar bzw. einfach zu interpretieren ist, der Sachverhalt ist aber da. Es ist mir dann völlig egal wer mir was vorrechnet. Wenn eienr behauptet das funzt soll er nur *HIER* schreien, ich komme, baue selber, nach seine Anleitung um und dann gibt es die Vergleichsfahrten. Nach dem ablesen des BC zu verifizierendes Volltanken kann er mir dann Versuchen rechnerisch zu belegen warum sich gerade das Erdmagnetfeld gedreht haben muss weil bei der HHO-Dosierung kein Quantensprung im Zylinder aufgetaucht ist.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Juli 2022 um 21:14:49 Uhr:


Es gibt in Naturwissenschaft und Technik immer wieder Phänomene deren Physik nicht ganz klar bzw. einfach zu interpretieren ist, der Sachverhalt ist aber da.

Die Erzeugung von Wasserstoff mittels Strom wird physikalisch sehr gut verstanden, ebenso die Verbrennung des K-L-Gemisches im Verbrennungsraum. Das ist keine Quantenphysik!

Und mehrfach rechnerisch wie praktisch widerlegt. Was du selbst mit deinem Auto unter unbekannten Umständen auf einer unbekannten Teststrecke fährst, ist weder empirisch noch hat es einen Aussagewert. Es reiht sich ein in die Liste mit Leuten, die auch 4l mehr auf 100km verbrauchen wollen mit E10, auf dem Prüfstand sinds dann aber nicht mal 0,1l. Oder Leute, die sich OBD-Spritsparer in die Buchse stecken und mir was von 20% Verbrauchsreduzierung erklären wollen, obwohl alle Pins an dem Ding ins Leere gehen.

Zitat:

@Eisberg schrieb am 21. Juli 2022 um 23:57:41 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Juli 2022 um 21:14:49 Uhr:


Es gibt in Naturwissenschaft und Technik immer wieder Phänomene deren Physik nicht ganz klar bzw. einfach zu interpretieren ist, der Sachverhalt ist aber da.

Die Erzeugung von Wasserstoff mittels Strom wird physikalisch sehr gut verstanden, ebenso die Verbrennung des K-L-Gemisches im Verbrennungsraum. Das ist keine Quantenphysik!

nun, Elektrolyse brauchst Du mir nicht erklären ... und ich habe auch nicht geschrieben das sie Quantenphysik ist.

Zitat:

Und mehrfach rechnerisch wie praktisch widerlegt.

Bitte sinnentnehmend im Kontext lesen. Wenn jemand meint mit HHO den Vebrauchsquantensprung zu machen sind alle theoretischen Erklärungsansätze bis zur empirischen Beweisführung völlig egal. (Und selbst wenn das Ergebnis stimmt muß die Theorie noch lange nicht richtig sein)

Zitat:

Was du selbst mit deinem Auto unter unbekannten Umständen auf einer unbekannten Teststrecke fährst, ist weder empirisch

Was ist es dann wenn nicht empirisch?

Zitat:

noch hat es einen Aussagewert.

Natürlich hat das einen Aussagewert ... mehr wie jede Hypothese. Fahren ohne HHO 4L, fahren mit HHO 4,0xL ... sage mir wo da keine Aussagekraft ist?

Zitat:

Es reiht sich ein in die Liste mit Leuten, die auch 4l mehr auf 100km verbrauchen wollen mit E10, auf dem Prüfstand sinds dann aber nicht mal 0,1l. Oder Leute, die sich OBD-Spritsparer in die Buchse stecken und mir was von 20% Verbrauchsreduzierung erklären wollen, obwohl alle Pins an dem Ding ins Leere gehen.

Habe ich irgendseoeinen Humbuk angeführt?

Naja, eigentlich seid Ihr auf der selben Seite.

Du musst als Beweis eines Effektes zwei Sachen leisten:
* Du musst eine Theorie haben, die nicht gerade absurd ist (siehe "freie Energie"😉
* Das Ding muss _unabhängig_ auch praktisch funktionieren.

Was nun zuerst da ist - am Ende egal. "Beweis durch Behauptung" reicht ebensowenig wie "Funktioniert praktisch, kaufs einfach und siehe selbst". Letztes ist die Methode der HHO Abzocker.

Vorallem, "freie Energie" freistezen ... hmpf.

Wenn wenigstens mal einer etwas kreativer wäre und auf die Idee kommen würde "dunkle Energie" oder "dunkle Materie" würde in meine Zeitraumgeschehen konvertiert und genutzt werden. ... dann hätte ich schonmal eine Theorie die gleich über mein Level liegt ... dann kaufe ich es mir, baue es ein und Rede mir anschl. ein das ich nur Jahrelang einen Fehler bei meiner statistischen Verbrauchserfassung gemacht habe.

"HHO" klingt doch viel glaubhafter als "Flux Kompensator"

HHO funktioniert dann wenn man die Pipi von Schrödingers Katze einfüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen