[Esoterische Kraftstoffe] BE-Fuelsaver
Wer kennt der BE-FUELSAVER ein Stift auf der Basis mit Raumenergie mit dem man 6-20% Treibstoff einspart und Abgase bis 90% weniger verursacht www.alpenparlament.tv/playlist/481-treibstoff-sparen-mit-raumenergie
Beste Antwort im Thema
Ich nehme 15 von diesen Edelstahldrähtchen un werf sie in meinen Tank.
Macht eine Spritersparnis von 150%.
Statt 10Liter auf 100km zu verbrauchen, bekomme ich alle 100km etwa 5 Liter raus und muss alle 1500km zu ner freien Tanke, meinen Überschuss ablassen.
LOL
846 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Wer macht hier Werbung?
Rate mal, wer diesen Thread regelmäßig puscht, sobald er im Kraftstoff-Forum zu weit nach unten rutscht. Das kann übrigens jeder Leser ganz leicht nachvollziehen, wenn er sich mal die Historie der Beitragserstellungsdaten anschaut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Fakten:http://n-g-news.blogspot.co.at/.../...er-kundenreferenzen-und.html?m=1
Der TÜV-Test hat zurecht seine Gültigkeit!
Hoho... man darf mit 99.9% Wahrscheinlichkeit annehmen, dass sich hier der Verkaufsrepräsentant von
New Generationoutet, oder Herr Renner persönlich. Wer bekommt denn sonst die sensiblen Kundendaten noch in die Hände? Bestimmt nicht der TÜV Süd 😎
Hallo Bernhard.
Das ist ein ganz normaler Blog mit Kundenerfahrungen, welche Sensibilität spielst du an?!
Und nein, ich bin kein Handlanger. Wenn ich denn einer wäre würde ich wohl das Produkt hier verlinken und dafür werben.
An alle Hater und Trolls hier: Ihr habt nicht einen belegebaren Beweis zur eurer spekulativ erdachten Disfunktion des Produkts. Und der TÜV-Süd wird auch sein Zertifikat nicht zurückziehen nur weil ihr hier rumjammert.
Im TÜV Zertifikat wird eindeutig bewiesen, dass sich Treibstoffersparungen erzielen lassen.
Sollte es irgendeinen Zweifel an der Richtigkeit des Zertifikats geben, wäre es bereits vor der Veröffentlichung zurückgezogen worden.
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Im TÜV Zertifikat wird eindeutig bewiesen, dass sich Treibstoffersparungen erzielen lassen.Sollte es irgendeinen Zweifel an der Richtigkeit des Zertifikats geben, wäre es bereits vor der Veröffentlichung zurückgezogen worden.
Anders herum wird ein Schuh draus:
Sollte das Zertifikat den Eindruck von Seriösität erwecken, wäre es komplett veröffentlicht worden und nicht nur die Deckblätter.
Den Deckblättern wohnt keinerlei Beweiskraft inne.
Ähnliche Themen
Ekkhard, soll das jetzt beweisen dass der BEFS nicht funktioniert?! Und sollte der TÜV vielleicht noch eine Anleitung zum richtigen Lesen des Zertifikats beilegen? 🙂
Bring doch bitte endlich mal Fakten statt deiner frechen Unterstellungen?!
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Bring doch bitte endlich mal Fakten...
Fakten erwarten wir von dir ja bereits seit etlichen Wochen.
Geliefert wurde bisher nichts, aber auch wirklich garnichts, was die Bezeichnung "Fakten" auch nur annähernd verdient hätte. Was wir erwarten, haben wir dir ja auch schon detailiert erklärt und das auch nicht nur einmal, sondern mindestens zehnmal (ich zähle jetzt nicht noch mal nach...).
Daher gebe ich diese Aufforderung erst einmal gerne wieder an dich zurück.
Das du jetzt noch etwas lieferst, erwartet jetzt aber wohl praktisch niemand mehr...
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Ekkhard, soll das jetzt beweisen dass der BEFS nicht funktioniert?!
Dafür brauchen wir keine Beweise erbringen. Du müsstest aber unwiderlegbar beweisen, dass dein Stift so funktioniert, wie er beworben wird.
Und unwiderlegbar bedeutet nicht, dass man nun ein paar Kunden dazu bewegt, dass die in einem Blog berichten. Keiner kennt die Testfahrten, geschweige denn den Fahrstil.
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Wenn ich denn einer wäre würde ich wohl das Produkt hier verlinken und dafür werben.
Nö, das wäre wirklich nicht unbedingt nötig. Es gibt auch andere Marketinginstrumente...
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Im TÜV Zertifikat wird eindeutig bewiesen, dass sich Treibstoffersparungen erzielen lassen.
Ja, aber es wird nicht bewiesen, das diese auch nur irgendwas mit dem Fuelsaver zu tun haben 😁
Um hier mal einen griffigen Vergleich zu liefern:
Die Deckblätter eines Test-Zertifikates haben ohne den Testbericht in etwa soviel Aussagekraft wie ein Bucheinband ohne die Buchseiten dazwischen.
zumal der stift ja nicht funktioniert TU WIEN 😉
die Garantie für den arsch ist da man das geld nicht zurück bekommt
ein quantenmechaniker bestätigt hat dass es nicht funktioniert, da nicht auf quantenmechanik basieren kann.
also wer ist noch so dumm sowas zu kaufen? oder werbung dafür zu machen?
Der Thread gehört geschlossen.
Es werden immer wieder Links zu komischen Webseiten und Blogs gesetzt. Egal wie Positiv oder Negativ über dieses Ding berichtet wird, die Links auf die Seiten wertet Google immer "Positiv", da es ein Verweis auf etwas ist.
Solchen Leuten gehört ein Riegel vorgeschoben. Thread zu! Links löschen! Wenn der Inhalt "Wertvoll" ist, kann man es ja immer noch als Motor-Talk-Anhang uploaden.
Googelt mal nach dem Thema "Link-Aufbau". Es gibt Leute die ZAHLEN für einen Link bares Geld!
STOP!
titan1981: Welcher Test der TU-Wien? Du meinst den Zeitungsartikel ohne Quellenangabe? 🙂 sehr sehr seriös das Ganze....
Es steht nun also ein Zeitungsartikel gegen ein Zertifikat des TÜV-Süd.
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
sehr sehr seriös das Ganze....
Und du meinst, deine Meinung und ein paar Texte von angeblichen Kunden sind seriöser ?
.. gegen ein Zertifikat des TÜVs, was für die beworbenen Eigenschaften nach Aussage des TÜVs exakt nichts aussagt. Sehr seriös diese Werbung.
Für wie doof haltet Ihr die Käufer eigentlich? Nur weil der ÖAMTC/ARBÖ, ein TV Beitrag ("Konkret"😉 und sonstige Quellen wie die TU Wien auf den gescheiterten Prüfstands-Funktionsbeweis verweisen ohne das Messprotokoll beizuheften, hat dieser Test natürlich nicht stattgefunden. Und in den Kommentaren zu diesen Test auf der Seite des österreichischen TV Magazins wehrt sich der "Erfinder" des BE Fuelsavers gegen die angeblich nicht abgestimmten Testbedingungen und die unzulängliche Testmethode. Für einen Test, der angeblich nicht stattgefunden hat? Sehr seltsam.
Stattdessen werden mantraartig die eigenen Seiten verlinkt (bringt Google Ranks hoch) und das wars inhaltlich. Kein Funktionsbeweis, die ganze Diskussion findet nach der Methode "Verweis auf (angeblich) höhere Autorität" statt. Und diese Autorität in Form des TÜV Süd hat auf Nachfrage bestätigt, dann die beworbenen Eigenschaften mit diesem Zertifikat explizit NICHT abgedeckt sind.
Und um auf Cato den älteren zu referenzieren: Und im übrigen bin ich der Ansicht, dass der BE Fuelsaver technischer Betrug und Kundenverarsche ist.
Ich hoffe, die Rechtsabteilung des TÜV Süd reißt euch für diese Art der Werbung den Allerwertesten ganz weit auf.