"Entfeinerung" beim Golf VI
Ich möchte in diesem Thema die verschiedenen Entfeinerungsmaßnahmen beim Golf VI auflisten.
Ich möchte hier explizit keine Diskussion zu einzelnen Veränderungen eröffnen. Hierzu bitte neues Thema eröffnen.
Folgende Maßnahmen sind mir aufgefallen:
- verchromte klappbare Zurrösen im Kofferraum wurden duch feststehende Metallbügelösen ersetzt.
- Schalter für Schiebedach ist nicht mehr beleuchtet und besitzt keine Raste in Nullstellung.
- In den Türen wurden die Einstiegsleuchten durch Rückstrahler ersetzt.
- Die Leuchte für die Innenraumbeleuchtung ist weggefallen. Deren Aufgabe haben nun die Leseleuchten übernommen.
- Die Rücksitzbank ist nicht mehr umlegbar, sondern feststehend.
- Der Schalter für die Außenspiegelheizung besitzt keine Raste mehr.
- Die Rändelräder an den Frischluftdüsen zum Öffnen und Schließen dieser sind nicht mehr beleuchtet.
- Der automatisch abblendende Außenspiegel ist entfallen.
Nur um Diskussionen zu verhindern:
Ich bin mit meinem Golf VI sehr zufrieden und hatte bisher kein besseres Auto als dieses. Die Qualität und Anmutung sind Top. Ich kann auch verstehen, daß VW Optimierungen sucht, um die Fertigung des Autos günstiger zu gestalten. Deshalb möchte ich in diesem Thema auch nicht meckern, sondern lediglich die Informationen sammeln.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja auch Anstoß, entsprechende Teile nachzurüsten, die nun gespart wurden.
Wenn Euch also noch Maßnahmen der Entfeinerung aufgefallen sind, bitte hier posten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
http://www.motor-talk.de/.../...-geholt-heute-dsg-kaputt-t2450701.html
Hast du diese übersehen?
Das zum Thema, deutlich besser als die Mitbewerber.
...seufz.....
das ist EIN Fall, rechne das mal hoch auf die verkauften Einheiten...
Kopfschüttel.
49 Antworten
Griff für die Heckklappenöffnung schnellt ungefedert in die Ausgangsposition zurück (bei Golf V noch gedämpft).
Also ich sehe das anders:
Mit dem Golf V konnte ich mich nie anfreunden, das Heck, völlig verunstaltet, die Amaturen und das gesamte Interieur auch nicht besonders....
Der Golf VI ist einfach nur perfekt gelungen, das Aussendesign um Welten schöne als beim Vorgänger, die Qualität der im Innenraum verwendeten Materialien viel hochwertiger und das absolut schöne Kombi-Instrument mit weisser Beleuchtung, ein Traum 🙂
Die Verarbeitung ist absolut auf TOP-Niveau und die neuen CR-Diesel und TSI sind auch nur genial.
Keine Rumpel-Düse mehr und der kleine TSI ist ebenfalls ein feines Motörchen.
Also ich sehe da mehr Verfeinerungen und Verbesserungen als eine Entfeinerung.
Das da ein paaar Kleinigkeiten eingespart wurden, damit kann ich echt leben. Aber nur meine Meinung.
Entfeinerung 😁
Ich bin nur sehr froh, das beim Golf VI die Sparmassnahmen nicht so offensichtlich sind, wie beim neuen Opel Astra J. Da sieht man es auf den 2. Blick sehr deutlich🙁
Feststehende Rücksitzbank? Bist Du dir da sicher?
Im Konfi sind bei allen Varianten die umklappbaren Rücksitze in der Serienausstattung beschrieben!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Feststehende Rücksitzbank? Bist Du dir da sicher?
Im Konfi sind bei allen Varianten die umklappbaren Rücksitze in der Serienausstattung beschrieben!!!!
er meinte die Bank wo man sich draufsitzt, die Lehne ist natürlich klappbar, finde die jetztige Lösung aber Besser, Lehne umklappen fertig.
Bis auf die abblendbaren Außenspiegel und die klappbaren Ösen juckt mich das nicht. Mit den Rücksitzen stimmt das eh nicht. Naja, dafür gibts viele Sachen die wesentlich besser sind als im Golf V!
Zitat:
- Die Rändelräder an den Frischluftdüsen zum Öffnen und Schließen dieser sind nicht mehr beleuchtet.
Wann waren die denn mal beleuchtet???
Beim
Golfdoch noch nie..... 🙄
Er bezieht sich doch explizit auf BANK und nicht LEHNE 😁 die Bank kann man meines Wissens nach nicht umklappen wie zuvor bzw sogar rausnehmen... die Lehne ist selbstverständlich umklappbar 🙂
Bitte das Heulen einstellen 😉
Die meisten Dinge lassen sich ohne Probleme nachrüsten und wieder "verfeinern", ich sehe sowas eher als Herausforderung an anstatt mich vor den Pc zu setzen, und nieder zu schreiben was mir nicht passt...
Aber nunja, andere Mentalität halt 😛
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Also ich sehe das anders:Mit dem Golf V konnte ich mich nie anfreunden, das Heck, völlig verunstaltet, die Amaturen und das gesamte Interieur auch nicht besonders....
Der Golf VI ist einfach nur perfekt gelungen, das Aussendesign um Welten schöne als beim Vorgänger, die Qualität der im Innenraum verwendeten Materialien viel hochwertiger und das absolut schöne Kombi-Instrument mit weisser Beleuchtung, ein Traum 🙂
Die Verarbeitung ist absolut auf TOP-Niveau und die neuen CR-Diesel und TSI sind auch nur genial.
Keine Rumpel-Düse mehr und der kleine TSI ist ebenfalls ein feines Motörchen.
Also ich sehe da mehr Verfeinerungen und Verbesserungen als eine Entfeinerung.Das da ein paaar Kleinigkeiten eingespart wurden, damit kann ich echt leben. Aber nur meine Meinung.
Nicht das wir uns falsch verstehen:
Bin selbst auch 100% zufrieden. Habe auch den 90 KW TSI mit DSG. Wie gesagt: Das Auto ist Großartig. Teile Deine Meinung völlig. Oberklassennivea. Und klar sind mir die Verbesserungen auch bewußt. Z.B. auch die akustik Windschutzscheibe.
Möchte in diesem Thema jedoch wirklich nicht diskutieren und nichts schlecht machen, sondern nur Informationen sammeln (P.S.: mich stören die Maßnahmen auch nicht, denn im ganzen betrachtet kann ich nur sagen: Der Golf VI ist wirklich Klasse!)
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
er meinte die Bank wo man sich draufsitzt, die Lehne ist natürlich klappbar, finde die jetztige Lösung aber Besser, Lehne umklappen fertig.Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Feststehende Rücksitzbank? Bist Du dir da sicher?
Im Konfi sind bei allen Varianten die umklappbaren Rücksitze in der Serienausstattung beschrieben!!!!
hab ich dann falsch verstanden................bin die letzten Jahre Bimmer gefahren, da konnte man die Bank eh net umklappen!
Im übrigen meinte ich die festehende Rücksitzbank und nicht Rücksitzlehne. Die Frischluftdüsen waren beim Vento (und Passat) mal beleuchtet...
Und nochmal:
Diesen Thread bitte nicht zum diskutieren nutzen, sondern als Informationssammlung z. B. für alle diejenigen, die entsprechend entfeinerte Maßnahmen selbst durch Nachrüstung wieder wettmachen wollen.
Daher bitte lediglich Informationen zusammentragen zu den verschiedenen Entfeinerungen im Golf VI.
Dies bitte wertfrei und ohne sachfremde Kommentare.
Danke
Dass an meinen (auch konzernübergreifend verglichen) nicht billigen Ledersitzen wirklich alles außer der Sitzmittelbahn und den Wangen entweder Stoff oder Plastik (Kunstleder) ist. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist sogar das vordere, untere Ende der Sitzmittelbahn Kunstleder.
Da hatten die Recaro-Ledersitze im IVer noch eine ganz andere Wertigkeit (auch nach Jahren).
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
er meinte die Bank wo man sich draufsitzt, die Lehne ist natürlich klappbar, finde die jetztige Lösung aber Besser, Lehne umklappen fertig.Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Feststehende Rücksitzbank? Bist Du dir da sicher?
... und schön schräge, daher nur eingeschränkt zu benutzen! 😁
Entweder entwickelt man eine intelligente Rücksitzlösung a la Honda Jazz oder man sollte auf die gute, altbewährte umklappbare Rücksitzbank zurück greifen.
Hoffentlich wird Volkswagen dies wieder einführen!!!