...endlich Schnee

Opel Insignia A (G09)

Heute hat es endlich geschneit...
Habe schon lange darauf gewartet um endlich meinen Allrad zu testen😁
Macht wirklich Spaß Traktionprobleme zum Fremdwort zu erklären.
Freu mich schon jetzt auf DAVOS schön ist...Mitte Januar,ggg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Asgard71


Schnee ??? Winter ???

....Braucht kein Mensch und Allrad schon lange nicht!

Bis denne...

...tja, keine Ahnung aber mitschwätzen, gute Nacht

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Makf



Zitat:

Original geschrieben von astrafips


Und was wäre wenn man dem "Traktionskontrollen und ESP Steuergerät" mit einer Blackbox mitteilen würde das die Vorderräder keinen grip haben? Dann würde die Haldexkupplung nur die Hinteren antreiben...
Nein, dann würde die Haldexkupplung immer geschlossen sein -> permanent 50:50 Kraftverteilung. Die Haldexkupplung ist kein Mittendifferential, sondern kann die Hinterachse nur dazuschalten. Die Vorderachse wird trotzdem und immer angetrieben, da hat keine Elektronik mitzureden.

Quelle: Wikipedia

" In Extremsituationen wie z. B. Vorderachse komplett auf Eis (keine Übertragung von Antriebsmoment auf der Vorderachse, Radschlupf) und Traktion auf der Hinterachse können bis zu 100% der Motorkraft auf die Hinterachse fließen."

Heute liegt hier in Hamburg auch endlich Schnee. Zumindest in den 30er Zonen liegt er noch einige cm hoch auf den Straßen, weil die nie gestreut werden. Ist wirklich fantastisch, wie gut der Wagen mit Allrad anfährt. Selbst wenn man zügig beschleunigt, drehen die Räder kaum durch. Da waren einige Stellen sehr glatt, wo die Vordermänner kaum weg kamen wegen durchdrehenden Rädern. Ich hatte absolut keine Probleme. Gut gemacht, Opel!

Zitat:

Original geschrieben von astrafips


Und was wäre wenn man dem "Traktionskontrollen und ESP Steuergerät" mit einer Blackbox mitteilen würde das die Vorderräder keinen grip haben? Dann würde die Haldexkupplung nur die Hinteren antreiben...

Nein, denn die Vorderachse wird immer angetrieben. Der Insignia ist (wie auch alle anderen Fahrzeuge mit Haldex-Allradantrieb) vom Konzept her ein Fronttriebler. Vor dem hinterachsdifferenzial sitzt die Haldexkupplung und kuppelt bei Bedarf die Hinterachse zu. Die Vorderachse abkuppeln geht nicht, diese wird immer angetrieben.

Entweder vorne oder vorne und hinten. Vorne nicht aber hinten schon, ist bei diesem System/Konzept nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von astrafips



Zitat:

Original geschrieben von Makf


Nein, dann würde die Haldexkupplung immer geschlossen sein -> permanent 50:50 Kraftverteilung. Die Haldexkupplung ist kein Mittendifferential, sondern kann die Hinterachse nur dazuschalten. Die Vorderachse wird trotzdem und immer angetrieben, da hat keine Elektronik mitzureden.

Quelle: Wikipedia
" In Extremsituationen wie z. B. Vorderachse komplett auf Eis (keine Übertragung von Antriebsmoment auf der Vorderachse, Radschlupf) und Traktion auf der Hinterachse können bis zu 100% der Motorkraft auf die Hinterachse fließen."

Ja, das gute alte Marketing 😉

Gemeint ist damit, dass die Vorderachse zwar angetrieben wird, aber die Vorderräder weil sie kein Antriebsmoment übertragen können, logischerweise auch keine Kraft übertragen können. Angetrieben wird die Vorderachse aber trotzdem...

Ähnliche Themen

Das macht Spaß, immer Vortrieb, einfach geil.

Habt ihr es schön, bei euch gibts Schnee.
Hätte ich bei uns auch gerne. Habe zwar kein Allrad, aber ich würde auch gerne die Grenzen des Insignia auf rutschigem Untergrund testen.
Muss wohl doch mal in die Berge fahren.

Raum Hannover: Auch endlich Schnee.
Also was irgendeiner ganz vorne geschrieben hat, von wegen Allrad braucht man nicht...: Quatsch!

Ich bin vorher, jeweils 3 Jahre, den Vectra 2.2 (Frontantrieb) und davor einen OMEGA B 2.6 (Heckantrieb) gefahren.
Kurz: Der Insignia gibt mir z.Z. das mit Abstand beste Fahrgefühl, vom Anfahren nicht zu reden.
Ich bin kein Walter Röhrl, kann also nicht am Lenkrad zaubern. Ich komme mit dem 4x4 prima zurecht.
Btw: Am schlimmsten fand ich den Fronttriebler.

Zitat:

Original geschrieben von rtof


Raum Hannover: Auch endlich Schnee.
Also was irgendeiner ganz vorne geschrieben hat, von wegen Allrad braucht man nicht...: Quatsch!

Ich bin vorher, jeweils 3 Jahre, den Vectra 2.2 (Frontantrieb) und davor einen OMEGA B 2.6 (Heckantrieb) gefahren.
Kurz: Der Insignia gibt mir z.Z. das mit Abstand beste Fahrgefühl, vom Anfahren nicht zu reden.
Ich bin kein Walter Röhrl, kann also nicht am Lenkrad zaubern. Ich komme mit dem 4x4 prima zurecht.
Btw: Am schlimmsten fand ich den Fronttriebler.

Fronttriebler sind ja auch am schlimmsten. ;-)

Meine Reihgenfolge, was ich am liebsten habe:
1. Heckantrieb
2. Allrad
3. Frontantrieb

(Ja, ich weiß, Allrad lässt sich am besten beherrschen, aber Heckantrieb macht nunmal viel mehr Spaß.)

Ist bei mir genauso, deshalb

1. Speedster
2. Bald: Insignia 4x4
3. Bald nicht mehr: Signum

😎

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
...ich will ja nicht schon wieder damit anfangen.
Aber für die bornierte Heckantriebsfraktion die keine andere Meinung gelten lässt:

Habe heute meinen lieben Nachbarn seinen BMW 550i aus den Graben gezogen...jaja...es gibt keine Traktionprobleme mit Heckantrieb....und er hatte Winterreifen drauf...ggg
Aber wofür hat man Nachbarn mit einem Insignia 4x4...
So, diese Süffisanz musste jetzt sein....und jetzt trink ich mit meinen Nachbarn einen Glühwein...

Cool endlich hat es auch bei uns geschneit...

Musste daher gleich mal auf den riesigen Parkplatz vom Einkaufszentrum...

Hätte nicht gedacht das ich es schaffe das sich das Auto am Stand im Kreis dreht.
Dachte das Allrad würde das verhindern...

...es wird einem ganz schön schwindlig dabei 😁

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Aber für die bornierte Heckantriebsfraktion die keine andere Meinung gelten lässt:

Habe heute meinen lieben Nachbarn seinen BMW 550i aus den Graben gezogen...jaja...es gibt keine Traktionprobleme mit Heckantrieb....und er hatte Winterreifen drauf...ggg

Naja, man muss natürlich auch damit umgehen können... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von City357



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Aber für die bornierte Heckantriebsfraktion die keine andere Meinung gelten lässt:

Habe heute meinen lieben Nachbarn seinen BMW 550i aus den Graben gezogen...jaja...es gibt keine Traktionprobleme mit Heckantrieb....und er hatte Winterreifen drauf...ggg

Naja, man muss natürlich auch damit umgehen können... ;-)

...um zu verstehen was ich meine muß man die Diskussion Insignia Frontantrieb vs. Allrad gelesen haben....

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
...ich will ja nicht schon wieder damit anfangen.
Aber für die bornierte Heckantriebsfraktion die keine andere Meinung gelten lässt:

Habe heute meinen lieben Nachbarn seinen BMW 550i aus den Graben gezogen...jaja...es gibt keine Traktionprobleme mit Heckantrieb....und er hatte Winterreifen drauf...ggg
Aber wofür hat man Nachbarn mit einem Insignia 4x4...
So, diese Süffisanz musste jetzt sein....und jetzt trink ich mit meinen Nachbarn einen Glühwein...

Muha, das liest sich gut 😁 Ich glaube ehrlich gesagt, dass sich Opel in genau diesen Bereichen etwas mehr Gedanken macht als andere Hersteller. Verglichen mit dem Toyota Previa meiner Eltern, der im Sommer ein sehr gutes Fahrwerk hat, fährt sich mein Zafira im Schnee unglaublich sicher. Aktuell haben meine Eltern einen Golf V als Leihwagen, da der Previa die Kälte anscheinend nicht vertragen hat. Auch hier ist der Unterschied frappierend. Der Golf hat natürlich ebenfalls Winterreifen drauf, man hat beim Fahren aber das Gefühl, dass die Strasse vollkommen vereist ist. Das ABS geht schon los, wenn man die Bremse nur anschaut und das ESP greift ein, tut aber an sich nichts. Abgesehen davon ist es eh ein schreckliches Auto, aber das steht auf einem anderen Blatt. Bin danach direkt noch mal in meinen Zafira gestiegen um zu schauen, ob es wirklich so glatt ist und ich fuhr wie auf Schienen, trotz viel höheren Gewichtes und Hecklastigkeit, da der Kofferraum wie immer voll war.

Gruß, Raphi

Raphi...für die bessere Traktion im Insignia ist

a.) das höhere Gewicht auf der Achse
b.) das m.E. recht gute TC
c.) das Fabrikat des Winterreifens

verantwortlich. Hauptsächlich würde ich drauf tippen, dass es das Gewicht ist.

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen