"Einwinterung" M5 V10
Hallo Leute,
ich habe vor 3 Wochen meinen M5 V10 "eingewintert". Reifenfülldrücke habe ich an allen 4 Reifen auf 3,5 Bar erhöht und das Fahrzeug wurde natürlich gründlichst gereinigt vor dem Abstellen. Gestern habe ich ein Erhaltungsladegerät von CTEK angeschlossen an den dafür im Motorraum vorgesehenen Anschlüssen.
Aufgrund des doch recht dickflüssigen Motoröles 10W60 habe ich vor den Motor alle 6 Wochen für ein paar Minuten laufen zu lassen (bis er in Leerlaufdrehzahl herunterregelt) um eine Durchölung des Triebwerks zu gewährleisten. Habe einfach Angst, wenn ich das Fahrzeug ohne Motorlauf nach ca. 6 Monaten starte, dass einige Komponenten nicht sofort mit Öl versorgt werden und "leiden" könnten.
Was haltet ihr davon, ist sowas sinnvoll und notwendig?
Gruss
Martin
Beste Antwort im Thema
dann lass den 6monate stehen und mach einen ölwechsel.
Nach der standzeit musst du das so oder so machen, bzw wäre es ratsam es zu tun.
Ist am ende sogar billiger statt die kiste immer wieder laufen zu lassen.
49 Antworten
Lässt sich der Gang einlegen, wenn Du die Bremse trittst? Evtl. ist die Batterie im Eimer. Versuch mal Fremdstarten mit anderem Auto. Hatte mit meiner Methode, die ich hier vorgeschlagen habe, seit 31 Jahren gute Erfahrungen. Aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:02:30 Uhr:
Lässt sich der Gang einlegen, wenn Du die Bremse trittst? Evtl. ist die Batterie im Eimer. Versuch mal Fremdstarten mit anderem Auto. Hatte mit meiner Methode, die ich hier vorgeschlagen habe, seit 31 Jahren gute Erfahrungen. Aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Hi Hubi, vielen Dank für deine Antwort. Das Problem lag NICHT am Auto sondern an mir, grins.
Man muss ja die Bremse treten, wenn man auf "N" schalten will, das hab ich dann getan und prompt funktionierte alles wieder ganz normal. Konnte das Fahrzeug dann 10 cm nach hinten verschieben und das MDrive ließ sich auch wieder ganz normal bedienen.
Werde das Fahrzeug jetzt bis Mitte März so stehenlassen und ab und zu nach ihm kucken.
Gruß und GUTEN RUTSCH
M
Na, dann ist ja alles i. O. Wünsche auch gutes neues Jahr.
Hi,
ja wäre ja echt unschön, wenn man die Bremse nicht betätigen würde, da das Fahrzeug ja sonst in z.b. D sofort losrollen würde.
Also immer schön erst auf die Bremse.
Dir auch einen Guten Rutsch.
LG Cali
Ähnliche Themen
Automatik- Fahrzeuge, die technisch ok sind, konnte man in "D" noch nie starten. Den Kram mit dem Bremse treten beim Starten ist wohl den Amis geschuldet. Ich erinnere mich an die Geschichte mit AUDI 100, die sofort beim Gang einlegen losrollten.
Damit kamen die Amis nicht klar, ein US- Getriebe reagiert eher träge auf Befehle wie: "nun mal los, ich habe einen Gang eingelegt".
Mein 550 schaltet beim Ausstellen des Motors automatisch auf "P".