Einparkhilfe Parkassistent plus

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen meinen neuen A6 Avant TFSIe 55 und bin von dem Parkassistent Plus wirklich enttäuscht. Jetzt wollte ich fragen, ob das Verhalten normal ist oder doch etwas nicht stimmt.
Das automatische Einparken mit gedrückter P-Taste ist gewöhnungsbedürftig und finde das abrupte Abbremsen beim los lassen sehr unangenehm. Aber okay, mein eigentliches Problem ist ein anderes.
Im Bordbuch steht "Sie können die vom System vorgegebene Geschwindigkeit jederzeit reduzieren, indem Sie auf die Bremse drücken." was bei mir aber nicht funktioniert. Sobald ich nur leicht
auf die Bremse trete, gibt es eine Vollbremsung und der Parkvorgang wird abgebrochen (ist auch eine Form 😉 der Reduzierung). Danach muss ich wieder die P-Taste drücken und es geht weiter. So macht das kein Spass
und habe keine Möglichkeit die Geschwindigkeit zu regulieren. Leider konnte ich in den Einstellungen nichts dazu finden und es hat auch nicht geholfen alle Assistenzsysteme abzuschalten.

Ist das bei euch auch so? Wenn ja, dann hätte ich lieber den Parkassistent ohne Plus bestellt. 🙁

Meine Assistenzsysteme:
- Umgebungskameras
- Assistenzpaket Tour
- Assistenzpaket Parken mit Parkassistent plus
- Parkassistent mit Einparkhilfe plus
- kamerabasierende Verkehrszeichenerkennung
- Multifunktionskamera
- adaptiver Fahrassistent mit Notfallassistent
- adaptiver Geschwindigkeitsassistent mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Effizienz-, Ausweich- und Abbiegeassistent

29 Antworten

Geht mir auch so, meist funktioniert es, hat aber auch schon schön den Kantstein erwischt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Plus' überführt.]

Bei mir ist es genau das Gleiche.
Einige Tage, nachdem ich meinen S6 niegelnagelneu vom Händler abgeholt hatte, probierte ich den Parkassistenten in einer Parklücke aus. Den Versuch habe ich dann auch ganz schnell abgebrochen. Grund war auch hier die meiner Ansicht nach total unangebrachte Geschwindigkeit, mit der der Wagen einparken wollte. Begleitet wurde mein ganz leichter Bremseingriff, um die Geschwindigkeit etwas zu drosseln, von einem sehr unschönen Geräusch und dem abrupten Stehenbleiben meines Wagens. Ich dachte erst, ich sei in das hinter mir stehende Auto eingeschlagen.

Bei meinem A6 den ich vorher hatte, konnte man ja die Geschwindigkeit beim automatischen Einparken mit Gas und Bremse beeinflussen, das war viel angenehmer zu bedienen. Jetzt drückt man ja nur die entsprechende Taste für den Einparkvorgang und hat überhaupt keine Kontrolle mehr. Und bei der leichtesten Betätigung der Bremse bricht der Assistent sofort mit einer Vollbremsung und diesem wirklich unangenehmen Geräusch ab.

Ich es noch einige Male versucht, aber mich nie getraut dem Assistenten seine Arbeit zuende machen zu lassen.

Vielleicht sollte man es noch mal mit weichen Hindernissen versuchen.
Ich bräuchte dafür nur ein paar Freiwillige, die sich als solche zur Verfügung stellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Plus' überführt.]

Funktioniert im Ende ganz gut, auf die Taste uns Augen zu… :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Plus' überführt.]

Hallo zusammen, ja, mir geht es genauso. Habe es schon mehrfach probiert, aber
wegen fehlendem Vertrauen in die Technik, jedes mal abgebrochen.
Werde mir jetzt mit Styroporpaketen Hindernisse bauen, und es noch einmal versuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Plus' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@uzet17 schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:31:04 Uhr:


Hallo zusammen, ja, mir geht es genauso. Habe es schon mehrfach probiert, aber
wegen fehlendem Vertrauen in die Technik, jedes mal abgebrochen.
Werde mir jetzt mit Styroporpaketen Hindernisse bauen, und es noch einmal versuchen.

Und dann bitte berichten wie es funktioniert hat ( oder auch nicht)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Plus' überführt.]

Zitat:

@CGI BE schrieb am 12. September 2022 um 22:22:05 Uhr:



Auf dem Demonstrationsvideo vom Audi Media Center beim A8 sieht alles ganz langsam und easy aus.

Das hervorgehobene Textsegment erklärt, warum das so easy aussieht.

Wirklich enttäuschend, wie schlecht diese Funktion bei VAG umgesetzt ist. Auch beim Touareg identisches Problem, dass die Geschwindigkeit nicht über das Bremspedal zu regulieren ist. Per App-Fernsteuerung natürlich sowieso nicht.

Im Honda klappt das dagegen ganz wunderbar und mir ist völlig unklar, warum ein leichtes Bremsen bei VAG sofort zum Abbruch führen muss. Dieses unangenehme, krachende Geräusch bei der sofortigen Blockierbremsung verdirbt einem den Spaß dann noch völlig.

Beim fernbedienten Ausparken lohnt es sich auf jeden Fall, nach dem Motorstart kurz zu warten, bis die Leerlaufdrehzahl abgefallen ist, da die Fahrgeschwindigkeit dann auch etwas geringer wird.

Moin,

ist mein erster Audi und bin ein bissel überfragt. Habe ich den Parkassistent+ oder nicht? So sieht es bei mir auch aus (Bild), wobei ich sagen muss, dass das Bedienfeld mit dem P und dem Lenkrad leicht dunkler ist als die anderen drei.

Drücke ich in einer Parksituation darauf, wird mir angezeigt (Das System ist zurzeit nicht verfügbar). Drücke ich darauf, wenn ich etwas schneller fahre, wird angezeigt (Das System ist bei der Geschwindigkeit nicht verfügbar) oder so ähnlich.

Der Audihändler sagte mir als ich danach fragte, dass mein Fahrzeug nicht über den Parkassistenten verfüge. Wenn dem so ist, warum gibt es überhaupt diese Tasten? Und warum wird angezeigt, dass das System zurzeit nicht verfügbar ist?

Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent+ Funktionert nicht oder gar nicht Onboard?' überführt.]

Display

[ Unnötiges Vollzitat durch Moderator entfernt ]

Die Funktion kannst Du in myAudi als FunktionOnDemand im Audi-Shop nachträglich kaufen. Dein Audi ist sozusagen dafür vorbereitetet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent+ Funktionert nicht oder gar nicht Onboard?' überführt.]

Danke für die Info.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent+ Funktionert nicht oder gar nicht Onboard?' überführt.]

Hallo,

ich kann die bisherigen Schilderungen nicht bestätigen.
Beim A6 Modell 2024 funktioniert der Parkassistent plus ganz hervorragend.
Man kann durch Bremsen im Schneckentempo einparken und der Einparkvorgang bricht auch nicht ab. 🙂

.

Und was passiert, wenn man den Einparkvorgang nicht mit der Bremse, sondern durch Loslassen der P-Taste abbricht?
Kann man dann einen neuen Anlauf machen, wenn man sich vergewissert hat, dass noch etwas Platz ist?

Oder ist dann die gesamte Aktion komplett und unwiderruflich beendet und man müsste von neuem an der Parklücke zum Ausmessen lassen durch das System vorbeifahren?

Gruß
CGI BE

@CGI BE
Wenn man den Einparkvorgang nicht mit der Bremse, sondern durch Loslassen der P-Taste abbricht, kann man immer wieder einen neuen Anlauf machen indem man die P-Taste erneut drückt.
Alles funktioniert ganz einfach und zuverlässig!
.

Wie ein Benutzer oben sagte. Im Jahr 2024 wird eine Version von zFAS 0381 verwendet, glaube ich, und das Parkplus ist erheblich verbessert. Ich hatte vorher die 295-Version und sie war wirklich scheiße, aber mit der Manövrierhilfe wich sie sogar Hindernissen aus. Nach dem Update auf die A5 zFAS-Version 365 funktioniert Parken Plus bereits viel besser, aber ich habe die Hindernisvermeidungsfunktion verloren. P.S. Bitte sagen Sie mir, welche Version Sie haben

Hallo fraste03,
wo ist die Version-Nummer zu finden?
Unter "Einstellungen -> Versionsinformationen" finde ich nichts Passendes zu "zFAS..." .

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen