"Einfaches" LED-Licht LCI und Leuchtweitenregulierung
Hallo zusammen,
das Thema einfaches LED-Licht und Leuchtweitenregulierung kam hier in einer Ausstattungsdiskussion schon mal kurz vor.
Ergebnis war, dass der LCI mit dem einfachen LED-Licht nun im Cockpit wie beim Halogon-Licht eine manuellle Leuchtweitenregulierung hat. Der Vor-LCI hatte noch eine automatische Regulierung.
Mir ist nun aufgefallen (habe es mehrfach getestet) wenn der Wagen gestartet wird, werden auch die einfachen LED-Scheinwerfer in ihrer Höheneinstellung reguliert. Ihr wisst was ich meine, der Motor startet und das Licht fährt hoch/runter und justiert seine Einstellung.
Das wundert mich nun bzw. möchte ich die Frage ins Forum stellen wieso ist das so?
Die manuelle Einstellung funktioniert dazu auch noch😕
Beste Antwort im Thema
Das ist die Selbstüberwachung bzw. Funktionskontrolle der Stellmotoren! Hatte mein 2006 1er E87 und 99er 523i E39 mit Halogenlicht auch schon!
17 Antworten
Was ist denn das Autobahnlicht?
Bei meinem LED-Licht steht in der Preisliste
Zitat:
LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht [ 04 ]
Bi-LED-Licht für Abblend- und Fernlicht, LED-Rückleuchten, LED-Tagfahr- und Positionslicht erweiterte Umfänge in LED-Technologie: adaptive Lichtverteilung für erhöhte Seitenausleuchtung durch Abbiegelicht im Stadtverkehr und statisches Kurvenlicht bis 70 km/h
Da steht also nichts von Autobahnlicht. Andererseits bin ich total begeistert von dem LED Licht uns erstaunt wieviel man auch auf der Autobahn sieht.
Autobahnlicht ist, wenn man eine gewisse Zeit, 20 s (?), schneller als 110 km/h (?) fährt, leuchtet es weiter.
Deshalb sieht man mit Abblendlicht auf der Autobahn so gut.
Stand auch irgendwo. 😉
Grüße!
Vor LCI gab es das Autobahnlicht nur im Verbindung mit Navi. Ist das beim LCI auch noch so? Oder ist es beim “kleinen“ LED wirklich ganz entfallen?