1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. .... eine Kurve voraus.... - Der Trauerthread

.... eine Kurve voraus.... - Der Trauerthread

Grüß Gott
habe soeben erfahren, dass ein guter Freund gestorben ist.
52 Jahre verheiratet 2 Kinder.
bei einem Radmarathon an einem Herzinfarkt (5 Wochen noch an den Maschinen)
Das ist der 2te Motorradfreund den ich innerhalb von einem Monat verabschieden muss...
Franzbauer habe ich sehr viel zu verdanken! - ich kannte ihn zwar nur 3 Jahre - aber diese Sorte Mensch, vollkommen uneigennützig stets hilfsbereit ist selten geworden! Franzbauer war zwar in Flyingbrick, aber ich hab hier nach einer Stelle gesucht, wo man seinen Frust/Trauer loswerden kann...
Nichts gefunden!
Deswegen habe ich dass aufgemacht.
Ich denke wir könnten dass als eine Virtuelle Städte des Gedenkens für Motorradfahrer "einführen"
- Eine Kurve voraus heißt es bei uns "Brickern"
dass bedeutet- er ist nicht mehr zu sehen- egal wie sehr du es versuchst- er ist schon eine Kurve weg...
ABER - er ist DA!
und ich werde ihn wiedersehen!
Tot ist nur wer vergessen ist!
Manfred Didjurgis ist der Zweite Freund - dieser starb vor 4 Wochen bei einem Motorradunfall (wahrscheinlich hat ihn unterm Fahren etwas getroffen)
Franzbauer und Mane ich werde dich/euch nicht vergessen!
ich bitte darum dass - den Anlaß geschuldet nur positiv über den Fred und die Menschen die hier postum zu (traurigen) Ehren gelangen gesprochen / geschrieben wird...
Franz und Mane - die linke zum Gruß ich seh Euch - wenn ich die Eine berühmte Kurve auch nachziehe
Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Salat fressende Meersau,

man bekommt auch (dringend nötige) Hilfe beim Psychiater, wenn man meint, überflüssigste gequirrlte Scheiße, wie du sie von dir gibst, in einem Forum wie diesem hier platzieren zu müssen! 

1446 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1446 Antworten

Zitat:

@sakasanje schrieb am 4. Juli 2017 um 12:29:37 Uhr:


Der ganze Streckenabschnitt der B 498 ist suboptimal für schnelles Fahren, aufgrund des Layoutes mit den ganzen Parkplätzen in oder kurz hinter/vor Kurvenbereichen und dem Tourismus.

Der Bereich zwischen Altenau und der Weißwasserbrücke lässt sich ganz gut schnell fahren, durchaus auch für Anfänger. Mit "schnell" meine ich natürlich Landstraßentempo.

Man muss aber den Verstand einschalten. Diese Kurve ist wegen des Parkplatzes gefährlich, die Windbeutelkurve ist nicht nur relativ eng, man muss auch mit Fußgängern rechnen. Nach der scharfen Kurve vor der Weißwasserbrücke gilt Tempo 70, weil danach soetwas wie ein Bootsverein dort seinen Sitz hat.

Bis zur Staumauer kann man eigentlich wieder gut am Gas ziehen, in der Kurve an der Staumauer ist wieder mit Fußgängern zu rechnen, weil auch auf der anderen Straßenseite Parkplätze sind.

Ich bin da, schätze ich, stets mit rund 50 unterwegs, wenn viel los ist, entspechend weniger.

Die Rechtskurven im Okertal sind sehr unübersichtlich, da halte ich mich auch zurück, könnte ja einer liegen geblieben sein.

Die Strecke ist nicht ohne, das prominenteste Opfer der letzten Jahrzehnte ist ein Arzt, der sich mit seinem Porsche dort totgefahren hat...

Ich fahre die Strecke aber sehr gerne, vor allem wenn keine Autofahrer sie blockieren.

R.I.P. Daniel and Malcolm.

Friedel Rausch ist auch gestorben.
R.I.P.

Wie ich erst heute erfahren habe, leider auch Sven Ebner.
R.I.P.
http://svens-biker-village.de/

Ralf Waldmann ist vergangene Nacht im Alter von 51 Jahren verstorben. :(

Habs auch gerade gelesen - 51 ist echt kein Alter. RIP Ralf

Ein ganz Großer, auch wenn Max Biaggi ihm zweimal knapp den Titel weggeschnappt hat.
RIP

Oha.....der Waldi........51 ist eindeutig zu früh.....hm.
Heizung repariert? Kohlenmonoxid? Wie auch immer........ R.I.P.

Ich weiß garnicht was ich schreiben soll, so geschockt bin ich. :):eek:
Ich hatte zweimal die Möglichkeit zur Sachsenring Classic kurz mal mit ihm auf der Race-Party quatschen zu dürfen. Echt ein netter Kerl. Im Februar hab ich ihn noch auf der Motorradmesse in Leipzig getroffen.
Und jetzt?
R.I.P. Waldi

Deine Antwort
Ähnliche Themen