ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. "ein neuer " und gleich ein Problem

"ein neuer " und gleich ein Problem

Mercedes C-Klasse S204, Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 10. März 2013 um 9:47

Hallo zusammen,

komme aus dem Raum Pforzheim ,bin 46 Jahre jung und mit meinem Latein am Ende.Habe einen C180T,Baujahr 08,1,8L,156 PS

Gestern habe ich eine Anhängerkupplung montiert und alles angeschlossen wie in der Anleitung

beschrieben.

Jetzt springt er nicht mehr an,mehrere Fehlermeldungen im Display:zB.Tempomat und Airbag ohne Funktion,ABS und ESP ohne Funktion usw.

Am Sicherungskasten hinten(dickes rotes Kabel) kommt kein Strom an :confused:

Hat vielleicht jemand ne Ahnung was das sein kann ?

Habe schon viele Anhängerkupplungen montiert aber sowas ist mir noch nie passiert :(

Wäre echt dankbar für ein paar Tipps

Ähnliche Themen
44 Antworten
Themenstarteram 10. März 2013 um 12:50

Sicherungen im Motorraum sind auch alle in Ordnung :(

ist vielleicht auch einfach nur die Batterie leer?

Das würde zu den Fehlern im KI passen...

Wenn das Auto vorher einwandfrei gelaufen ist kann es doch soviel nicht sein. Was ist mit der Batterie??? Aber ich geh davon aus das die geladen ist oder nicht??? Das ist eigendlich das erste was man prüft, bevor die große Fehlersuche los geht.

Themenstarteram 10. März 2013 um 12:58

Nein .......

Batterie ist voll,der Anlasser orgelt doch anständig,deswegen schließe ich das aus.

Was ist mit Zündfunke und Sprit?? Wenn du ein Kabel falsch geklemmt hast kanns sein das du ein Steuergerät zerschossen hast. Ruf doch mal den ADAC und sag ihm das das Auto einfach nicht mehr anspringt. Mal sehen was der sagt wenn er dir die Fehler ausliest. Wenn du Mitglied bist ist das kostenlos. Dann weis du auf jedenfall wo es dran liegt.

Themenstarteram 10. März 2013 um 13:27

ADAC werde ich rufen.

Das ich ein Kabel falsch angeklemmt habe,glaube ich nicht.

Wie schon gesagt,kann man da nicht soviel falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von WFabian

ADAC werde ich rufen.

Das ich ein Kabel falsch angeklemmt habe,glaube ich nicht.

Wie schon gesagt,kann man da nicht soviel falsch machen.

Das stimmt falsch machen kann man normalerweise nichts deshalb verstehe ich das auch nicht. Sag dem ADAC mal nichts von der Anhängerkupplung. Lass Ihn mal suchen.

Themenstarteram 10. März 2013 um 16:04

so,der nette Mann vom ADAC war da,

Diagnosegerät angeschlossen aber keine Verbindung !

Sicherung Nr.16-Dignose ist in Ordnung alle anderen auch.

Er hat keine Ahnung woran es liegen kann

So Fabian jetzt mal ganz langsam:

Arbeite die Punkte mal von oben nach unten ab

1. Das Auto hat vor dem Einbau der Anhängerkupplung einwandfrei gelaufen? ja oder nein

2. Was für Kabel haste angeschloßen, umgeklemmt oder abgeklemmt?

3. Was macht der Zündfunke? (Einfach eine Kerze raus drehen in Stecker stecken und an Masse halten) kommt ein Funke ja oder nein?

4. Arbeitet die Benzinpumpe (bei eingeschalteter Zündung ein leises Summen)

5. Arbeitet die Einspritzpumpe (Spritleitung am Zylinder lösen) da muß beim Starten Sprit raus kommen ja oder nein??

Themenstarteram 10. März 2013 um 18:20

Hallo,

zu 1. Ja,einwandfrei

zu 2.Massekabel,Pliuskabel,ein Kabel Klemme 30,ein Kabel Klemme 31

zu 3.kein Zündfunke

zu 4.Höre kein Summen

zu 5.Einspritzpumpe NEIN

Am hinteren Sicherungskasten kommt ein ziehmlich diches rotes Kabel an,

dies sollte doch eigentlich Strom haben,oder ?

Es hat kein Strom,egal ob Zündung aus oder an

Vorsicherungsdose im Motorraum zerschossen? Abdeckung runter machen und Spannung auf den Anschlüssen prüfen...

Wenn hinten keine Spannung am SAM anliegt läuft die Kraftstoffpumpe nicht, mal abgesehen von sämtlichen daraus resultierenden Bus-Problemen.

Zweiten Fzg. Schlüssel probiert??

Grüße

Themenstarteram 10. März 2013 um 18:33

In Fahrtrichtung links ist ein Sicherungskasten,der ict vollkommen OK

Es soll aber noch eine Hauptsicherung geben,in Hafrtrichtung rechts.

Diese kann ich jedoch nicht finden.

Zweitschlüssel ???????

Themenstarteram 10. März 2013 um 18:47

In Fahrtrichtung rechts (vor der Batterie)befindet sich ein schwarzes Kästchen in das,das

Pluskabel von der Batterie geht (eine Art Verteiler ?)

Unter dem Deckel sind drei Kabel angeschlossen.

Auf dem linken und rechten ist Strom,

Mitte nicht ?????

Ist das ganze Kästchen so ne Art Sicherung ?

die Vorsicherung ist alleine in einem Kästchen

Zitat:

Original geschrieben von WFabian

In Fahrtrichtung rechts (vor der Batterie)befindet sich ein schwarzes Kästchen in das,das

Pluskabel von der Batterie geht (eine Art Verteiler ?)

Unter dem Deckel sind drei Kabel angeschlossen.

Auf dem linken und rechten ist Strom,

Mitte nicht ?????

Ist das ganze Kästchen so ne Art Sicherung ?

Ist das mittlere Kabel rot und hat es den Querschnitt wie das was hinten ohne Strom ankommt? Wenn ja klemm es vorne und hinten ab und mess es mit einem Ohmmeter durch. Wenn durch da ist haste das Kabel nun muß nur noch vorne gesehne werden warum da kein Saft drauf ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. "ein neuer " und gleich ein Problem