...Ein letztes Wort zum Test

VW Touran 1 (1T)

Kleiner Nachtrag zum AutoBild-„Test“ – was soll denn die ganze Aufregung ? VW hat (stellenweise evt. zu Recht) eins auf die Mütze bekommen – wenn´s denn zu Qualitätsverbesserungen führt ist es doch O.K.
Nur noch folgendes zu dem Thema; Welche Aussagekraft hat solch ein Test, der nicht etwa von erfahrenen Motorjournalisten alleine erstellt wird, sondern die Summe der Fahrerfahrungen etlicher Redaktionsmitglieder darstellt....Alle dürfen ran – von der Sekretärin bis zum Volontär mit 2monatiger Fahrerfahrung – am Ende Strich drunter, Foto machen und Text schreiben.
Für mich ist dieses Testergebnis ungefähr so aussagekräftig wie die Lobhuldigungen, die ADACmotorwelt über japanische Fabrikate ausschüttet. (Wer das Heft nicht kennt – ein Fachblatt für elektrische Senioren-Rollstühle, Badewannenliftsysteme und Urlaub im Sauerland)
Fakt ist: der Touran steht deutlich weniger oft bei uns in der Werkstatt als andere Modelle (ich erinnere nur an die fallenden Fenster im Golf 4 – möge er in Frieden ruhen)
Fakt ist auch, daß AutoBild sich nicht immer mit Ruhm bekleckert hat – Stichwort: Mercedes S-Klasse-Fake. Und Fakt ist auch, daß im Auto-Revolverblatt Nr.: 1 der Mazda 6 als silberne Möhre dargestellt wird, während sich das gleiche Fahrzeug ein paar Seiten weiter Platz 1 im Dauertest ergattert hat !?
Für mich ist meine Erfahrung das Maß der Dinge – ich hab über 100 Tourans verkauft und 80 % positives feedback meiner Kunden – ich selbst fahre privat nun den 2. Touran ohne irgendwelche gravierenden Macken, von der hängenden Gummidichtung mal abgesehen – das ist aber genau wie der Rest der (sicherlich ärgerlichen) Mängelliste Kinderkram ! Bevor ich mir nun die neue A, M und sport am Kiosk besorge und mir die Zulassungszahlen anschaue wünsche ich allen hier gute Fahrt und frohe Weihnachten – das gilt natürlich auch für zukünftige Toyota-Fahrer die heute noch was zu spotten haben ! ;-)

46 Antworten

Also mein Touri entspricht in der Qualität dem getesteten Gerät in der AB. Kaputt geht da fast alles. Jede schadensfreie Fahrt ist für uns ein Grund zur Freude. Und dann will man uns auch noch veralbern.... Als im Sommer der Verbrauch am Kühlwasser anstieg, und ich zum Meister bei VW sagte ob das wohl der Zyl.Kopf wäre sagte dieser "Der geht nur bei Langstreckenfahrten kaputt"..... HUaaaaaaaaaaHuaaaaaaaa

Ich habe bei der Bestellung meines Wagens scheinbar die Kurzstreckenversion bestellt, da mir der Verkäufer nichts von einer Langstrecke erzählt hatte. Wieviel kostet das dann mehr?

Zitat:

Original geschrieben von slowfeet


Also mein Touri entspricht in der Qualität dem getesteten Gerät in der AB. Kaputt geht da fast alles. Jede schadensfreie Fahrt ist für uns ein Grund zur Freude. Und dann will man uns auch noch veralbern.... Als im Sommer der Verbrauch am Kühlwasser anstieg, und ich zum Meister bei VW sagte ob das wohl der Zyl.Kopf wäre sagte dieser "Der geht nur bei Langstreckenfahrten kaputt"..... HUaaaaaaaaaaHuaaaaaaaa

Ich habe bei der Bestellung meines Wagens scheinbar die Kurzstreckenversion bestellt, da mir der Verkäufer nichts von einer Langstrecke erzählt hatte. Wieviel kostet das dann mehr?

Kurze Frage, wenn Dein Touri wirklich so schlecht ist, wie Du ihn darstellst, warum fährst Du ihn dann noch???

Bin übrigens nach einem Jahr immer noch sehr zufrieden mit unserem Touran. Das Einzige, was man wirklich bemängeln könnte, ist der Kunststoff im Innenraum. Aber sonst gibt es bis jetzt nichts zu kritisieren!!!

Gruß
Pass-Tour

Deine Antwort
Ähnliche Themen