[Diskussionsrunde] VW Skandal

VW Passat B6/3C

Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?

Wieso hat VW sowas nötig?!

?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.

Beste Antwort im Thema

Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Hat denn schon jemand mit der Rückrufaktion begonnen...??? Ich wollte erstmal abwarten bis einige gelaufen sind und am liebsten würde ich auch nichts machen und fertrig !!

Für die Update-Verweigerer hält das KBA immer noch die Zwangsstilllung als Option parat.

Dafür müsste die erteilte ausnahmegenehmigung aufgehoben werden

Ja mit der Stilllegung hatte ich auch schon mitbekommen...schade eigentlich....sollte besser freiwilliger basis gemacht werden ...was meinst du aber mit einer Ausnahmegenehmigung ???

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTInjection schrieb am 3. März 2016 um 19:33:15 Uhr:


Dafür müsste die erteilte ausnahmegenehmigung aufgehoben werden

Die wurde logischerweise nur befristet erteilt - wäre es anders, würde ja dadurch der verpflichtende Rückruf torpediert.

Welche frist und wo steht das?
Gruß

Vermutlich wird diese Frist in den Anschreiben genannt, welche die Halter letztendlich zum Werkstattbesuch für das Update auffordern. Davon gehe ich zumindest aus.

Ich meine damit nicht die Infoschreiben, die viele (wie auch ich) kürzlich schon erhalten haben. Da wird noch keine Frist genannt. In den Infoschreiben wurde aber der Versand eines zweiten Schreibens zum Start der Umrüstaktion einer bestimmten Fahrzeugserie angekündigt.

Die Amarok Halter müssten da mehr wissen. Die haben die Updates ja schon bekommen.

Ja das mit dem zweiten Brief könnte passen....weil den 1en hab ich auch und da steht nix. ..

Manche wollten auch ein leistungstest vorher und nachher machen lassen...hat da jemand was mitbekommen ?????

Zitat:

@danielmal schrieb am 4. März 2016 um 12:28:59 Uhr:


Manche wollten auch ein leistungstest vorher und nachher machen lassen...hat da jemand was mitbekommen ?????

Leistung wird nach dem Update gleich bleiben, da wird VW drauf achten, nichts ist einfacher als vor Gericht einen Leistungsverlust einzuklagen. Die in der Zulassung stehenden Daten werden auch nach dem Update eingehalten werden.

Verbrauch im Realen und wahrscheinlich Langlebigkeit bestimmter Kommponenten, werden eher verändert sein.

Vielleicht noch ein Rat für die Betroffenen ;-)

Angenommen die Fahrzeuge verbrauchen tatsächlich mehr (Siehe Amarok) so kann man das mit einer Motoroptimierung beim Tuner wieder richten.

Ich stelle mich da gerne zur Verfügung.

Gruß aus Mittelhessen.

Diese Motoroptimierung beim Tuner darf der Fahrzeughalter dann aber wohl selbst bezahlen.

Die Motorleistung geht zurück und der Verbrauch steigt. Es gab vor ca.zwei Wochen im Fernsehen einen Test.
Da wurden die Fahrzeuge vor und nach dem Werkstattbesuch auf dem Rollenprüfstand getestet. Leider weiß ich nicht, welcher Sender das war. Das ist schon Betrug am Kunden. Mit Sicherheit kommt auf die Besitzer der reparierten Fahrzeuge ein Wertverlust, beim Verkauf der Gebrauchtautos zu.
VW ist schon lange nicht mehr das Maß der Dinge.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Gruß,
Thomas

Nun ja, sollte tatsächlich ein Mehrverbrauch ermittelt werden kann man die Amortisation ausrechnen.

in Tests mit 2 Amaroks durch die auto motor und sport kommt es zu keinem Leistungsrückgang. Die Beschleunigungswerte sind vorher / nachher gleich oder leicht besser. Der Verbrauch steigt bei einem um 0,5l bei anderen um 0,7l. Der NOx Ausstoss im realen Fahrbetrieb bleibt ebwnfalls gleich oder leicht höher, der CO2 Ausstoss steigt analog dem Verbrauch.
Jetzt sind die Fahrzeuge gesetzeskonform aber die Umwelt steht eher schlechter da wegen CO2 und früher nötigem Austausch des DPF. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen