"die dicke Berta" von meinem Sohn - 200 D W115/8 Baujahr 1974

Mercedes W114/115 W114/W115

Hi Freunde des /8ers.
Wollte euch mal zeigen, was passiert wenn man einem Auto immer nur Unterbodenschutz verpasst, jedoch die Wasserabläufe im Auto nicht reinigt und die Scheibendichtungen vernachlässigt, bzw. nicht dicht hält.
Wir haben dazu den Wagen auf die Seite gelegt und werden ihm nun einen NEUEN Unterboden verpassen und alle sonstigen verrotteten Bleche erneuern. Ebenso den Tank, den Kühlerträger und die Stossdämpferaufnahmen - vorerst -!!! Werde in regelmäßigen Abständen davon berichten. Morgen fange ich an meinem grünen 280 CE an. Dazu gibt es dann auch Bilder, Viele Grüße Dieter

200 d/8 - w115
Räder ab
Kippheber dran
+12
Beste Antwort im Thema

Egal was am Ende da an Wert raus kommt!
Das Projekt und die Liebe zum Modell rechtfertigen sowas immer!

Werde mit Spannung Eure Posts lesen.

Also gutes Gelingen und viel Glück bei der Teilesuche.

Gruß,
der_Nordmann

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

interessante Aufgabenstellung! 😰😰😰

Was ich immer nicht verstehe, wenn man so eine Kernsanierung vor sich hat, warum macht man die bei so einem "wertlosen" /8. Die zu leistende Arbeit ist bei einem 111er Coupe oder einer Pagode die gleiche, nur hat man am Ende ein Produkt mit Wert.
So ein /8 in "gut" kostet ja nicht die Welt, warum tut ihr euch das an?

Respekt vor dem Enthusiasmus, ich freue mich über die weiteren Berichte!🙂🙂🙂

Gutes Gelingen!

Gruß,

Th.

Man, daß gibt ja eine Generalsanierung. Dagegen war die Sanierung meines 123er ja gar nichts. Wünsche viel Erfolg!

Egal was am Ende da an Wert raus kommt!
Das Projekt und die Liebe zum Modell rechtfertigen sowas immer!

Werde mit Spannung Eure Posts lesen.

Also gutes Gelingen und viel Glück bei der Teilesuche.

Gruß,
der_Nordmann

Hi Th., wie bereits berichtet war ich 40 Jahre beim Daimler. Meinen Sohn habe ich damals zu VW geschickt um zu lernen. Er ist Servicetechniker bei AUDI. Schon immer war es sein Wunsch, einen MB/8-Diesel zu fahren. Nun hat er diesen Wunsch in die Realität umgesetzt. Wir konnten den Wagen für "kleines Geld" erwerben. Es ist die Liebe zum Diesel, dieses sagenhafte Traktorengeräusch und die Maße des Wagens. Einen W 111, 112 oder dgl. zu erwerben ist schon im Vorfeld ein kostspieliges Vergnügen. Aber dazu fährt er PORSCHE Transaxle. Die "dicke Bertha" hat einfach was mit Feeling zu tun, nicht mit Geld.
LG Dieter

http://www.strichacht-forum.de/.../Kurzüberblick_Dieselmotor_OM615.pdf

Ähnliche Themen

Wenn die was fehlt frag mich 🙂 für /8 hab ich einiges an Technik Zeug zu liegen

Zitat:

@Dream_Daimler schrieb am 12. Mai 2016 um 22:13:14 Uhr:


Wenn die was fehlt frag mich 🙂 für /8 hab ich einiges an Technik Zeug zu liegen

Danke dir, jetzt haben wir erst mal die beiden Bodenbleche bestellt, sowie die Einstiege und die Bleche rund ums Hinterteil unten, wenn das alles eingeschweißt ist, sieht es glaube ich schon mal besser aus. Wir haben ja auch schon einiges an der Technik repariert, er lies sich ja überhaupt nicht schalten, siehe FB, die "dicke Bertha", Gruß Dieter[list]

Bertha wird in Heilbronn abgeholt
Bertha ist zuhause

Zitat:

@ditroi9076 schrieb am 12. Mai 2016 um 20:22:02 Uhr:


Hi Th., wie bereits berichtet war ich 40 Jahre beim Daimler. Meinen Sohn habe ich damals zu VW geschickt um zu lernen. Er ist Servicetechniker bei AUDI. Schon immer war es sein Wunsch, einen MB/8-Diesel zu fahren. Nun hat er diesen Wunsch in die Realität umgesetzt. Wir konnten den Wagen für "kleines Geld" erwerben. Es ist die Liebe zum Diesel, dieses sagenhafte Traktorengeräusch und die Maße des Wagens. Einen W 111, 112 oder dgl. zu erwerben ist schon im Vorfeld ein kostspieliges Vergnügen. Aber dazu fährt er PORSCHE Transaxle. Die "dicke Bertha" hat einfach was mit Feeling zu tun, nicht mit Geld.
LG Dieter

http://www.strichacht-forum.de/.../Kurzüberblick_Dieselmotor_OM615.pdf

Hallo,

tja, Dieselfeeling kann ich verstehen, auch ich mag es, mit meinem W124 Trecker und 75 PS rumzutuckern und so ein /8 ist da nochmal eine ganz andere Liga........aber warum so ein "Wrack", wenn es dazu keine persönliche Bindung gibt (Auto von Papa,Opa,Tante,Onkel.....😁)? Dann hätte ich absolut Verständnis, dass es genau dieses Fahrzeug sein muss und mir wäre dann das "Preis-Leistungsverhältnis" auch völlig egal.

In diesem Fall hätte ich persönlich aber glaube ich nach einem besseren Ausschau gehalten.
Aber gut, ich bewundere euren Enthusiasmus. Mir wäre das definitiv zu "heavy" 🙂🙂🙂

Nochmals viel Erfolg, freue mich auf weitere Berichte 🙂

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen