"Dezent" Tieferlegen

VW Vento 1H

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, den Golf III "dezent" tieferzulegen? D.h. ich möchte den Wagen nicht mit Sportfahrwerk ausrüsten und/oder sonstwie tiefer legen, ich will eigentlich nur, das er ein paar wenige Zentimeter tiefer ist, damit die Räder (195/50/R15) richtig im Radkasten sind und nicht noch 10cm Platz dazwischen ist...

62 Antworten

R?<&#x1c;5?i]Original geschrieben von DiscoRpion
Hi.
Habe (leider) vom Vorbesitzer 30-40 mm Vogtland-Federn drin.
Ich muss sagen, dass das echt ne gute Lösung ist.
Die Felgen ( 16"😉 sehen sehr gut im Radkasten aus, das Fahrverhalten ist gut und es sind keine neuen Stoßdämpfer erforderlich (auch nach mehr als einem Jahr nicht).
Wer es dezent will kann meiner meinung nach gerne vogtland- federn nehmen!!!!
Ich mag es extrem, daher will ich schnellstmöglich nen Gewindefahrwerk haben.
Olli
Moinsen, also ich kann das nur bestätigen 😉
Habe schon im 2ten 3er Golf diese Federn drin und bin sehr zufrieden.
Und wenn einige schreiben "kindergarten tieferlegungen" also da kann ich nur lachen 😁 😁
Ich brauche kein Gewinde!
Sieht dezent und tief aus!!

noch eins

ey jungs bevor ich mir federn hole, die - wenn ihrs nicht selber könnt - einbauen lasse, spur einstellen lasse und evtl. tüv eintragen lasse, mich hinterher ärgere weil er nich tief genug ist und das fahrverhalten nicht geiler geworden ist, ich also kaum was davon hab außer ein klein bisschen und meiner meinung nach nich so krasser optik und mir dann nach kurzer zeit die dämpfer den geist aufgeben, leg ich doch lieber ein bisschen drauf und hol mir n komplettfahrwerk. das lohnt sich wohl im verhältnis viel mehr.

@froekl

wieviel bist du genau tiefer an der vorder und hinterachse? ist das auch 40/40?

bei G3TDIGTS siehts so aus, als ob er hinten was tiefer ist als vorne, ist ja eigentlich auch logisch, weil der golf serienmäßig vorne mehr luft im radkasten hat als hinten (warum auch immer).
darum würde ich zB nicht 40/40 nehmen sondern vorne 10 oder 20 mm mehr.
bliebe (ohne andere dämpfer) nur 40/20, was aber bei nem gti eigentlich unsinnig ist, da er ja ab werk schon 20/20 tiefer ist (muss man ja verrechnen). dann wäre nur die VA 20 mm tiefer.
also wenn ich mal was in die richtung machen werde, würds ein H&R Cupkit 60/40. kostet glaub ich 350eur(plus die elendigen folgekosten)...

mfg!

Ähnliche Themen

hm.... kann man eigentlich dann die originalen GTI Federn nehmen, wenn die 20/20 tiefer sind, und die in nen "normalen" (meinen 😉 ) Golf bauen? passt das?

der gti hat das plusfahrwerk. daher andere federteller wenn ich mich nicht irre. sonst müsste es eigentlich passen. allerdings wirst du den unterschied kaum sehen.

Zitat:

Original geschrieben von froekl


&#x1b;R?<&#x1c;5?i]Original geschrieben von DiscoRpion
Hi.
Habe (leider) vom Vorbesitzer 30-40 mm Vogtland-Federn drin.
Ich muss sagen, dass das echt ne gute Lösung ist.
Die Felgen ( 16"😉 sehen sehr gut im Radkasten aus, das Fahrverhalten ist gut und es sind keine neuen Stoßdämpfer erforderlich (auch nach mehr als einem Jahr nicht).
Wer es dezent will kann meiner meinung nach gerne vogtland- federn nehmen!!!!
Ich mag es extrem, daher will ich schnellstmöglich nen Gewindefahrwerk haben.
Olli
Moinsen, also ich kann das nur bestätigen 😉
Habe schon im 2ten 3er Golf diese Federn drin und bin sehr zufrieden.
Und wenn einige schreiben "kindergarten tieferlegungen" also da kann ich nur lachen 😁 😁
Ich brauche kein Gewinde!
Sieht dezent und tief aus!!

re das mag ja nach allem aussehen aber definitiv NICHT tief, sorry aber da sieht man ja keinen unterschied zum serien fahrwerk :-)

ja, aber dann dürften die 15 Zöller schön rund im radkasten sitzen... sonst is ja oben immer so hässlich viel platz...

danke!

stimmt, so fällt das gar nicht auf.
wenn aber mein kumpel direkt neben mir in der einfahrt geparkt hat, mit seinem 93er GL, sieht man schon die unterschiede... stückchen tiefer, schönerer grill und frontblinker, schönere lippe... DANN sieht er schon ein bisschen sportlich aus 🙂 aber wenn man nicht direkt nebeneinandersteht, nimmt man das garnicht wirklich war... (wahr?) - deutsch LK is so lange her... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Darklord2003


Moinsen, also ich kann das nur bestätigen 😉
Habe schon im 2ten 3er Golf diese Federn drin und bin sehr zufrieden.
Und wenn einige schreiben "kindergarten tieferlegungen" also da kann ich nur lachen 😁 😁
Ich brauche kein Gewinde!
Sieht dezent und tief aus!!

re das mag ja nach allem aussehen aber definitiv NICHT tief, sorry aber da sieht man ja keinen unterschied zum serien fahrwerk :-) also ich sehe den Unterschied zum Serienfahrwerk...

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


@froekl

wieviel bist du genau tiefer an der vorder und hinterachse? ist das auch 40/40?

bei G3TDIGTS siehts so aus, als ob er hinten was tiefer ist als vorne, ist ja eigentlich auch logisch, weil der golf serienmäßig vorne mehr luft im radkasten hat als hinten (warum auch immer).
darum würde ich zB nicht 40/40 nehmen sondern vorne 10 oder 20 mm mehr.
bliebe (ohne andere dämpfer) nur 40/20, was aber bei nem gti eigentlich unsinnig ist, da er ja ab werk schon 20/20 tiefer ist (muss man ja verrechnen). dann wäre nur die VA 20 mm tiefer.
also wenn ich mal was in die richtung machen werde, würds ein H&R Cupkit 60/40. kostet glaub ich 350eur(plus die elendigen folgekosten)...

mfg!

ne 60/35 meine ich. Also ich finde das sieht auf jedenfall besser aus als Serie 😉

also ich hatte bis vor nem dreivierteljahr auch noch 40/40 federbn drin - h&r
da der 1,6er doch relativ leicht ist sah er vorne höher aus als hinten.....und tief lag der auch nicht! auch nicht dezent (aber das ist meine meinung)
jetzt mit dem gewinde is es viel besser - schön straff und tief....

hab die federn übrigens noch - sind noch fast wie neu (waren 5000km drinne) also wenn jemand interesse hat

wenn jemand sich solche federn verbaut sollte er sich vorne auf jeden fall andere federteller verbauen - sonst siehts sch**** aus!

Zitat:

Original geschrieben von Darklord2003


Moinsen, also ich kann das nur bestätigen 😉
Habe schon im 2ten 3er Golf diese Federn drin und bin sehr zufrieden.
Und wenn einige schreiben "kindergarten tieferlegungen" also da kann ich nur lachen 😁 😁
Ich brauche kein Gewinde!
Sieht dezent und tief aus!!

re das mag ja nach allem aussehen aber definitiv NICHT tief, sorry aber da sieht man ja keinen unterschied zum serien fahrwerk :-)

http://www.granatenvoll.de/

also als ob das besser ausschaut 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Darklord2003


Moinsen, also ich kann das nur bestätigen 😉
Habe schon im 2ten 3er Golf diese Federn drin und bin sehr zufrieden.
Und wenn einige schreiben "kindergarten tieferlegungen" also da kann ich nur lachen 😁 😁
Ich brauche kein Gewinde!
Sieht dezent und tief aus!!

re das mag ja nach allem aussehen aber definitiv NICHT tief, sorry aber da sieht man ja keinen unterschied zum serien fahrwerk :-) Azmeisterlampe und Du habt ja die selbe Autopage 😁

habt Ihr auch das selbe Auto??

Oder hast Du 2 Namen hier?

Wie schon gesagt es ist sicher besser ein Fahrwerk einzubauen aber mit Federn geht es auch.

Was Fahrverhalten angeht dann heißt es das alle serienfahrwerke sch**** sind oder wie soll ich das verstehen?

Was tieferlegung am meinem Fahrzeug angeht habe ich schon mal angesprochen das ich der Meinung bin das die Felgen zuviel nach innen gehen so wenn ich die Distanzen drauf tue werde es schon gut aussehen denke ich.

MAl sehen aber ich denke das ich mir die Jubi felgen besorge und dann ist alles top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen