"Dezent" Tieferlegen
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, den Golf III "dezent" tieferzulegen? D.h. ich möchte den Wagen nicht mit Sportfahrwerk ausrüsten und/oder sonstwie tiefer legen, ich will eigentlich nur, das er ein paar wenige Zentimeter tiefer ist, damit die Räder (195/50/R15) richtig im Radkasten sind und nicht noch 10cm Platz dazwischen ist...
62 Antworten
@ G3TDIGTS
was hast du genau für eine Tieferlegung?
vielleicht noch ein paar Foddos davon? sieht gut aus, finde ich auch mit den Serien BBS
nicht zu vergessen die stoßdämpfer, wenn sie nicht grad vor kurzem ausgewechselt wurden. Die verlieren dann nämlich nach kürzester zeit die Wirkung und die Karre ist zehnmal schwammiger, unberechenbarer und weicher als das serienfahrwerk mit funktionierenden dämpfern. Und die Domlager sind auch anzuraten.
ich
Habe auch mehrere eotos leider habe ich keine Ahnung wie mann die reinstellt ohne immer neue Antwort zu schreiben.
PS. Es sind nur die federn und das H&R und 30 mm distanzen auf HA aber ich bin am überlegung auch vorne distanzen zu machen und das von 20 mm weil mir die orig. felgen vorne einbißchen zu klein aussehen.
hier das nächste Bild
und
hier noch eine:
Ähnliche Themen
Ich kann nur jedem raten ein Komplettfahrwerk zu nehmen!
Hatte auch mal 35mm Federn drin, das einzige was das gebracht hat war das nach 1,5 Jahren alle vier Dämpfer im Arsch waren.
Früher oder später gibt bei sowas jeder Dämpfer den Geist auf!
Dann liber gleich nen anständiges Komplettfahrwerk!
MFG
Pierre
Du hast voll Recht! Es ist natürlich besser kompletes Fahrwerk einzubauen aber es geht auch mit Federn.
Meine Meinung: Wenn mann das Auto nicht pflegt sprich wie Irre fährt ohne aufzupassen auf die locher unjs so weiter dann geht jedes Fahrwerk zu grunde auch der Beste was es gibt vieleicht etwas später aber todesurteil ist schon geschrieben.
Viele haben nicht gleich 500-1000 euro das sie sich ein gutes Fahrwerk leisten können und doch möchten die ein bßchen an der Optik gewinnen oder?
Wir kennen die tiefergelegte Fahrzeuge alle aus Motorsport ursprunglich aber auf die Rennstrecke ist auch der Asphalt glatt wie Eis im gegensatz zum normalen Straßen deswegen ist das alles Relavant.
Einfach nur meiner Meinung
THX
Ich will damit nur sagen ,das es doch besser is,wenn man zb.400euro für nen Komplettfahw. ausgibt + Achsvermessung....
..als wie zb für 100euros Federn rein dann Achsverm. eintrag.--- nach 1,5-2 Jahen wieder ausbauen weil Dämpfer kaputt, dann neue kaufen und wieder Vermessen lassen.
Ich denke es is zum anfang billiger,aber im endeffeckt doch viel teurer!!!
MFG
Pierre
Ich bin ganz deiner Meinung es ist im endefekt teuerer Feder kombination als Fahrwerk: einmal Fahrwerk und ist gut beim Federn 2xfedern und dann kommt auch der 3te Satz.
Ich verstehe das und mochte mir auch ein gutes Fahrwerk zulegen nur frage ist wann? PS. Sehr bald
Also Fazit: Auf alle fälle ist das Fahrwerh empfehlenswerter als die Federn aber jedem seine und wie er möchte oder?
mfg
Ja klar ,jeder so wie er möchte!!! 😉
Das war nur meine Erfahrung. 🙁
MFG
Pierre
Hallo habe einen Vento und wollte dazu was sagen!!!
Ich wollte mir ein fahrwerk einbauen lassen mit
40/40 tiefer für 339€!!! Aber er hat mir ein angebot
gemacht da soll es ein neues Gewindefahrwerk
geben noch neu auf dem Markt für 399€ !!!!!!! Es war
neu und ein Werbenagebot. Was hättet ihr
gemacht???
Geil oder??? Ich habe momentan 50/40 einstellen
lassen. Kann aber keine bilder machen weil ich
keine digi habe.Aber 50/40 sieht geil aus und man
muss nur Bördeln. Und für das bördeln hat er pro
Achse 50€verlangt man muss nur hinten bördeln.
Aber ich würde ein gewinde fahrwerk empfehlen
wenn dann scho richtig!!! 🙂 Ich habe momentan 215/40/ZR16 drauf
für die kindergarten tieferlegungen die hier angestrebt werden braucht man kein gewinde.
wer federn nimmt, dem ist das fahrverhalten doch eh egal...
Hi.
Habe (leider) vom Vorbesitzer 30-40 mm Vogtland-Federn drin.
Ich muss sagen, dass das echt ne gute Lösung ist.
Die Felgen ( 16"😉 sehen sehr gut im Radkasten aus, das Fahrverhalten ist gut und es sind keine neuen Stoßdämpfer erforderlich (auch nach mehr als einem Jahr nicht).
Wer es dezent will kann meiner meinung nach gerne vogtland- federn nehmen!!!!
Ich mag es extrem, daher will ich schnellstmöglich nen Gewindefahrwerk haben.
Olli
hmm
also ich hätte gerne uach ne dezente tieferlegung!
40 könnte mir schon zu viel sein!
naja aber bleibt ja wohl nicht anderes übrig!
aber ich hätte dann auch gerne in zukunft alus also so 16 oder 17er!!
müsste ich dann auch bördeln oder sowas??
hab noch ein "fahrwerk" zu verkaufen.. sachs gasdruck mit 40/40 federn.
ist recht hart... ich war super zufrieden damit.
Mir hätten federn auchg gereicht aber er war nach einer zeit einfach zu hoch