"Deutschland macht den Opel-Test" geht in die zweite Runde
Hier gibt´s dazu offizielle Infos. 🙂
Ich hab beim letzten Mal den Tigra TwinTop getestet.
Wie sieht´s bei Euch aus? Woran hättet ihr Interesse?
79 Antworten
Hi,
ich habe mir gestern bei Auto-Jacob in Rüsselsheim einen dunkelblauen Signum Sport 1,9 CDTI abgeholt. Sehr freundlicher Empfang, kurze Einweisung und los gings. Der erste Eindruck: Das Auto ist natürlich, wie der Name schon sagt sportlich ausgelegt und wird auf Knofpdruck " SPORT " noch ein wenig härter und hängt noch ein bisschen mehr am Gas. Das 6-Gang Getriebe liess sich leicht schalten und die Abstufung der Gänge fand ich in Ordnung. Der Innenraum hat mir bis auf den im Mittelteil niedrigeren Himmel mit den Ablagefächern gut gefallen. Ablagefächer kann man zwar nie genug haben, aber in dieser Form finde ich sie schon gewöhnungsbedürftig. Die hinteren Sitze sind sehr variabel und bilden, mit einem Handgriff umgeklappt eine ebene Ladefläche. Auf dem mittleren Sitz der Rückbank möchte ich allerdings keine längere Fahrt mitmachen. Als Fazit muss ich sagen daß der Signum einen einen soliden Eindruck macht und mir nach dem Facelift sehr gut gefällt. Allerdings ist er trotzdem für mich kein Nachfolger für den Omega ( den Anspruch stellt er ja laut der_vom_FOH auch nicht -mehr?- ) Mir fehlt einfach das "Dickschiffgefühl". Ich weiss nicht wie ich es anders ausdrücken soll. Trotzdem eine interessante Erfahrung. Ich werde gleich noch eine Runde drehen und um 16:00 Uhr meinen Ommi wieder nach Hause holen.
Gruß Thomas
KEINE Probefahrt
tja, wie ich es auch nicht anders erwartet hatte.....
nach nun über 3 wochen wartezeit auf den anruf eines Opel Händlers...........NICHTS
kein Anruf, keine Mail.....rein gar nichts....
dann wollten wir ja gestern mal den achso toll angekündigten neuen Astra Twin Top ansehen......
Und auch da....NICHTS
Wir also zum nächstbesseren Opel Händler........
auch da......NICHTS, wir standen vor verschlossenen Türen (wie auch 2 andere Leute die wir dort trafen und dieselbe Absicht hatten)
der eine sagte genau das was ich auch dachte:
wollen die einen verarschen???????
Toll Opel, so wird das nichts
So lasst ihr euch wieder von der Konkurrenz abhängen und zwar um Jahre
Es ist ein Armutszeugnis ohnegleichen
Mein jetziger Opel wird definitiv der letzte gewesen sein
kann ich nicht bestätigen.
Sehr freundlicher Empfang und ausführliche Erläuterungen zum Auto. Obwohl ich nur zum gucken da war und keine Kaufabsichten geäußert habe.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
kann ich nicht bestätigen.
Sehr freundlicher Empfang und ausführliche Erläuterungen zum Auto. Obwohl ich nur zum gucken da war und keine Kaufabsichten geäußert habe.
@Opel-Insignia
du meinst jetzt bei der Astra Cabrio Vorstellung denke ich mal
würde mich generell mal interessieren, wer noch so vergebens zur Astra Vorstellung, bzw. zum sogenannten "Opel Air Festival" gefahren ist.
Ist es sonst noch wo INS WASSER GEFALLEN ?
Ähnliche Themen
Ich hatte mich gleich anfangs per mail angemeldet und auch am nächsten Tag gleich einen Rückruf vom Callcenter erhalten.Die Dame hat dann auch noch meine Daten aufgenommen und mich ein bißchen interviewed über meine Fahrleistung etc. (mind.5000km/Monat) und welches Auto ich möchte (Vectra Caravan Diesel) und wann (ab Dezember).
Da der Zafira ein Firmenwagen ist mit jetzt 143tkm und auch immer bei Opel gewartet wurde müsste das Auto auch beim FOH bekannt sein, aber bis dato habe ich noch keinen Terminvorschlag erhalten um 3 Tage Probe zu fahren, bei mir zuhause (wo der Wagen nicht gewartet wird) schlug man mir eine 1stündige Probefahrt vor, die ich als Frechheit abwies.Eine Stunde sagt meinem Popometer noch garnichts,da ich häufig 6,7 und mehr Stunden am Stück fahre.Wenn ich wirklich einen Vectra kaufen sollte dann will ich ihn auch in meinem Alltagseinsatz fahren und nicht auf 100km oder 1h beschränkt sein.
Ich bin jetzt 8 Jahre VW/Audi gefahren,der Service ist bestimmt NICHT besser, aber die Autos kenne ich zu genüge um mich sofort zurecht zu finden.Wenn ich einen Opel kaufen sollte, dann hat mich der Zafira (ok ist ein Minivan )noch nicht überzeugt von der Langstreckentauglichkeit.Obwohl die Rückenlehne mit Lordosenstütze und die MAL mir zum Bsp. besser passt als bei VW/Audi.
Was noch zu erwähnen wäre, den Zafira 2.2dti habe ich von meinem Vorgänger übernommen und keineswegs ausgesucht!
Ist zwar ein praktischer kleiner Laster, aber die Fahreigenschaften gefallen mir nicht.Seitenwankneigung,Fahrwerk ist mir vantypisch zu weich und den Verbrauch auf der AB finde ich zu hoch.Außerdem fahre ich lieber Automatik