- Der Wasserstoff Generator funktioniert -
Hi, also der Wasserstoff Generator ist seit Gestern fest verbaut ...... ich gebe zu, es hat etwas länger gedauert, für die sichere Anbringung musste ich eine extra Halterung bauen, aber jetzt ist es gut !
Nachdem der Motor warm war haben wir die Benzin Leitung abgeklemmt - Und den Motor ausschließlich mit Wasserstoff Gas betrieben !!!
Kurz, er lief im Stand ohne Probleme ...... erst beim Gas geben ist die Maschine ausgegangen, was unserer Ansicht nach nicht am Wasserstoff selbst liegt, sondern an der geringen Größe des Generators.
Der Momentan verbaute Generator hat so wie es aussieht nur eine unterstützende Funktion - Das heißt ein Größerer muß her - Einer, der genug Wasserstoff erzeugt, um den Motor in jedem Bereich voll versorgen zu können .
Aber dauert dann wohl noch etwas !
So, wie gesagt - ich wohne Kreis Kaiserslautern - Jeder der vorbei kommen möchte um sich zu überzeugen - kann das gerne tun - Schreibt mir einfach kurz eine Mail hier übers Forum !?
Die Zukunft ist da !!!!! Jetzt müssen nur noch alle Gebrauch davon machen ......
Beste Antwort im Thema
Hey Mann,
du bist echt ein armer Student. Was studierst du? bestimmt Sozialwissenschaften...
man,man,man......
lass es doch einfach. Du bist anderer Meinung? Prima. Dann fahr du doch schön mit deinen 117,-
Heute noch so ca. 1000 km. Ab nächsten Monat vielleicht nur noch 800.
Lass doch jedem seine Begeisterung für neue Techniken, nur so kommen wir an neue Ziele!
Wenn du deinem Prof. alles glaubst, dann lernst du lauter Themen aus der Vergangenheit, wirst nach denen Leben und unsere Wirtschaft und Gesellschaft keinen Furz weiter bringen.
Die wirklich schlauen Köpfe haben sich nie um die allgemeine Meinung geschert, Edison hat 10.000 Versuche gemacht bevor er die Glühbirne erfunden hat. Klar hätte er auch sagen können: Das geht nicht! und das Schönste daran: bis zum 9999 Versuch hätte er Recht gehabt! So wie du heute.
Aber er hat immer weiter gemacht, nach 9000 versuchen sagte er: "Prima, ich weiß immer besser wie es nicht geht."
Oder Henry Ford: Es muss möglich sein einen Reihen 6Zyl. zu bauen. Alle Ingenieure haben gesagt, dass ist unmöglich. So wie du heute.....
Oder das Autos am Fließband hergestellt werden. Heute standart, Früher unmöglich....
Etwas was schwerer wie Luft ist wird nie fliegen können,
Keramikbremsen, Diesel Direkteinspritzer, Airbag.... lies mal ein paar Biografien von klugen Köpfen...
Du gehörst zu der Sorte die immer schreit :"das geht nicht weil.....!"
Klar mann, wie es nicht geht wissen wir alle!!!!
Von der Sorte haben wir in Deutschland genug.
Wenn ich mir dein Icon ansehe... passt genau!
Anderen Leuten noch nich mal schöne Weihnachten gönnen......
und schau dir doch mal das Profil von Blunt 2 an , das ist ein Lehrling, der an seinem Auto schraubt.
Das ist kein Profi-Seller aus Ami-Land oder Trittbrettfahrer aus Deutschland.
ABER: wenn er belegen kann, dass er Sprit spart, gebe ich gern 117,- aus.
....und du bist wahrscheinlich einer der Ersten der schreit: "will auch"....
in diesem Sinne wünsche ich uns allen mehr Erfindergeist und weniger "geht nicht" Sager.....
sonnige Grüße aus Süddeutschland
Max
223 Antworten
@ Kester
schon klar, dass die Tüfteleien nicht der Lehrmeinung entsprechen.
Ich bin KFZ-Meister und weiß auch wovon ich rede.
Ich streite es ja auch nicht ab, das Energie nicht aus dem Nichts kommen kann.
Aber: vielleicht gibt es ja wie bei einem guten Rezept doch ne kleine Verbesserung, an die sich die Automobil Hersteller nicht herantrauen, weil im Verhältnis Nutzen/Kosten oder in Serien einfach nicht rentabel.
Wohl aber für den kleinen Mann.
z.B. gibt es Fahrzeuge die mit einem Holzvergaser betrieben werden. Wirtschaftlich rentabel, aber eine riesen Kiste und du mußt immer einen halben Wald mit dir mitführen. Klar, die Energie steckt im Holz.
Aber damit kannst du wirklich billig fahren.
Wenn die HH2 Geschichte auch nur ein paar % bringt, wäre es ja schon ein Erfolg.
Zitat:
Ohne zu wissen, wieviel Knallgas dieses "Bauteil" geniert ... wieviel Strom es aufnimmt ... und wie sich der Benzinverbrauch ENTWICKELT handelt es sich um nichts anderes als eine BEHAUPTUNG. Diese muss nunmal mit "harten Fakten" untermauert werden. So und nicht anders funktioniert die Sache !
Ja, da hast auch recht.
wenn es dann mal soweit überhaupt kommt.
Ich stehe eher auf dem Standpunkt: lass es uns versuchen.
Übrigens: wenn du eine Hummel aerodynamisch berechnest, ist sie flugunfähig!
Warum fliegt sie trotzdem? Sie weiß es einfach nicht.
Klar, kommen diese Themen eher auf wenn der Sprit teurer wird. Wenn es regent verkaufst du auch mehr Regenschirme....
Ne, lass uns doch alle daran tüfteln, probieren und wenns klappt kannste immer noch anfangen zu berechnen.
Andersrum wäre Amerika ja auch nicht entdeckt worden, weil die Erde ja bekanntlich eine Scheibe ist....
Klar, sind immer wieder ein paar Bauernfänger unterwegs, die Leute abzocken, aber das sehe ich hier wirklich nicht.
Mit der Patent Nr wirst du auch nicht weiterkommen - das sehe ich genauso.
Wenn du mit dem Ding zum TÜV fährst, fallen die vom Glauben ab!!!! Das ist sicher.
Kannst ja auch mal nen Wurstblinker eintragen lassen 😁
nun denn, wir werden sehen.....
wünsch euch was
Max
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Die ist dir auch sicher, wenns es offensichtlicher Schwachsinn ist. Immerhin heißt die Zeitschrift AutoBILD. 🙂 Ich erinnere mich an eine Aufmachung vor ein paar Jahren mit dem Wasserauto, welches mit reinem Wasser betankt wurde und dann auch noch gefahren ist...Zitat:
Original geschrieben von Eichi18
@Blunt 2 melde dich doch einfach mal bei Auto-Bild!
Falls es funktioniert und man damit Kraftstoff spart ist dir die Titelseite sicher!
der Link hier schon im Thread ein paar Seiten weiter vorne😉
http://www.wasserauto.de/html/daniel_dingle.html#AutobildEs wurde nie bewiesen dass das Auto weite Strecken ohne Benzin fahren kann.
Der Erfinder hat Wissenschaftler nie sein Auto untersuchen lassen und seine Erfindung auch nicht an andere Firmen verkauft.
Könnte aber das gleiche Prinzip sein.
Bei einem Interview hat jemand mal gesagt dass das Auto vor einer Testfahrt ca. 20 Min in der Garage verschwunden ist- wäre ein Hinweis für eine Ladung der Batterie oder des "Generators".
Auffällig ist dass in den Medien allgemein nichts von der Wundertechnik berichtet wird sondern nur auf einigen (schlecht gemachten) Internetseiten und selbstgedrehten You-Tub Videos-
die Marketingkosten sind bei fast Null was den Gewinn natürlich deutlich steigert und man so natürlich berechtigte Zweifel hat was diese Technik überhaupt leistet.
Für gute Placebos zahlen Leute viel Geld ( ist bei Medikamenten ja auch nicht anders😉 und da hatten ein paar Leute einen guten Riecher.
Ok, ich geb zu einige von Euch hatten bei einem Bestimmten Punkt Recht !
Ich hol mir Morgen auf dem Schrottplatz ne neue Lima mit mindestens 70 Ampere - Die kleine 45 A aus dem Cuore packts einfach nicht mehr ......
Aber das ist ein Punkt, den ich persönlich nicht als Großes Problem ansehe !
Die Vermutung hatte ich ja von Anfang an, das die Kleine Lima da nicht mitspielt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxx_xl
@ KesterWenn du mit dem Ding zum TÜV fährst, fallen die vom Glauben ab!!!! Das ist sicher.
Kannst ja auch mal nen Wurstblinker eintragen lassen 😁Was meinst Du mit, Die fallen vom Glauben ab ?
Den Wurtsblingää find ich ziemlich geil, aber im Film fehlen mir da ein paar Details, um die Wurst weit genug rauszuschießen, bräuchte man Druckluft, entweder von nem Kompressor, oder ner CO2 Patrone.
Und dann sollte die Wurst möglichst exakt rein passen, das sich dahinter auch genug Druck aufbauen kann.....
Wiederum muß es ein Schmiersystem geben, das es die Wurst durch die Reibung nicht zerreißt .
Irgend jemand hier sollte das mal nachbauen, ganz ehrlich, sowas braucht Deutschland noch !!Da ist der Bierdosen Halter schon Realitäts näher, auf Ebay gibts einen Schnapps Flaschen Halter, bzw. Spender, in den 3 Flaschen Kopfüber rein passen .... jetzt das Beste, von den Abmessungen her, bzw. den Beiligenden Halterungen, läßt sich das Ding bei den meisten Autos auf dem Amaturenbrett befestigen so oberhalb vom Radio ..... Was meint Ihr wie da die Bullen bei der nächsten Kontrolle kucken !!! 😉
Leider hab ich für so Unfug im Moment keine Kohle ..... 🙁
Ähnliche Themen
@Blunt
Achja, eins noch. Wenn dein Apparat Falschluft in den Motor leitet, so kann der verbrauch um bis zu 10% sinken. Leider sind dann die Abgaswerte für den allerwertesten und zudem verbrennst du dauerhaft deine Auslassventile. Der Magermixmotor ist ein alter Hut, leider haben den die Abgasvorschriften gekillt.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
@Blunt
Achja, eins noch. Wenn dein Apparat Falschluft in den Motor leitet, so kann der verbrauch um bis zu 10% sinken. Leider sind dann die Abgaswerte für den allerwertesten und zudem verbrennst du dauerhaft deine Auslassventile. Der Magermixmotor ist ein alter Hut, leider haben den die Abgasvorschriften gekillt.
Auslassventile, wieso verberennen die dann ? Bitte ne genauere Erklärung ?
Danke
Gruß
Bei Lambda = 1 schaffst du durch imperfekte Durchmischung keine vollständige Verbrennung, dadurch ist die Spitzentemperatur im Abgas niedriger als mit einem leichten Sauerstoffüberschuss. Leider mögen die normalen Ventilsitze der Auslassventile keine solch hohen Temperaturen. Ob du Falschluft zuführst oder einen Gasmotor durch falsche Düsen oder fehlerhafte Kennfelder zu mager abstimmst macht keinen Unterschied.
Vollkommen unabhängig davon, ob das hier funktioniert oder nicht, sind Internetforen ungeeignet für das diskutieren über neue Ideen und Produkte, die anders sind als alles bisher bekannte.
Es gibt immer tausende von Leuten, die ganz genau wissen, das etwas nicht funktionieren kann.
Weil das schon immer so war.
Ich erinner mich nur an die ganzen Rewitec-Diskussionen hier und in anderen Foren. Funktioniert leider immer noch
und ist mit dem Innovationspreis der deutschen Industrie ausgezeichnet worden (Finalist), aber egal.
Hauptsache dagegen.
Wer sich mal mit der fraglichen Energiequelle ("Ätherenergie"😉 beschäftigt, den ganzen Esoterikkrams ignoriert, kommt zu der Erkenntnis, dass es wissenschaftlich nicht ausgeschlossen werden kann, dass es eine solche Energieform gibt. Aber woher und wie sie wirkt kann niemand schlüssig erklären. Dieses Schicksal teilt sie mit der dunklen Energie.
Da forschen nur hunderte Wissenschaftler dran. Ohne echtes Ergebnis bisher.
Wer weiß, was bei rumkommen würde, wenn mal mit soviel Vehemenz an der Ätherenergie geforscht würde.
Vieleicht käme ja was praktischeres heraus als das Wissen, dass das Universum sich auf ewig ausdehnt.
Klar, Ätherenergie. Aber etwas wie Wasser in zwei Teile zu zerlegen und es danach wieder zu Wasser umzubauen kann keine neue Energie geben.
Und was Rewitec angeht - Verschleissschutzschichten sind ein alter Hut. Wenn jedoch damit geworben wird, dass sich die CO, NOx und HC Werte verbessern sollen, dann ist entweder technisch was faul oder die Marketingleute / Vertrieb haben gnadenlos übertrieben. CO und HC sowie NOx sind Resultate einer unvollständigen Verbrennung, darauf kann der Verschleißschutz keinen direkten Einfluss haben. Dieser ist höchstens über einen kleinen Minderverbrauch möglich und exakt an diesen Stellen werde ich _sehr_ misstrauisch. Vor allem, wenn für einen PKW-Motor zwischen 79 und 99 Euro zuzüglich Versand erwartet werden. Ich weiss nicht was die ins Öl packen - aber keine Chemikalie die ein paar Quadratmeter Stahl tribologisch verändert kann auch nur annähernd so teuer sein. Sowas kenn ich aus der Medizin/Kosmetik - Clearsil & Co sind im wesentlichen wässrige Benzoylperoxid-Lösungen. Der Wirkstoff selbst kostet geschätzt 1% des Endverbraucherpreises. Im Sicherheitsdatenblatt zu Benzoylperoxid steht "Hautkontakt vermeiden" und "kann die Haut sensibilisieren".
***Im falschen Thread*** Sorry.
Moin,
Warum sollte eine Tüftelei nicht der Lehrmeinung entsprechen ?! Unter der Vorraussetzung das ETWAS funktioniert ... dann entspricht es auch den Naturgesetzen.
Und ... deine nächste Argumentation hat auch einen GEWALTIGEN Haken ... wenn Ich als Ford hingehe und dieses Bauteil nehme und in mein Auto einbaue ... das Resultat wäre : 30% Kraftstoffverbrauchsreduktion ... ich würde SOFORT meinen Fahrzeugabsatz massiv steigern. Gerade eine Modifikation die so BILLIG ist ... wäre bei JEDEM Autohersteller der BRINGER ! Denn damit könnte man so unglaublich aufwändige Techniken wie Hydrid, Brennstoffzellen etc.pp. völlig ÜBERFLÜSSIG machen !
Zu deinem "lass es uns versuchen" ... ja dann LOS ... führt diese Messungen durch, versucht FEHLER zu finden und zu beseitigen. Passen EURE Messwerte ... wird man sich darum kümmern ... und es überprüfen! Könnt Ihr eine Verbesserung des Wirkungsgrades auch nur um 1% erzielen ... wird euch die Industrie die Bude einrennen !
Im übrigen ... Mit dem sogenannten "Hummel-Paradoxon" hast du unrecht. Dabei handelt es sich um eine "Urban Legend" und ein Problem der Mathematik. Diese Behauptung stammt der "Legende" nach aus den frühen 30er Jahren und fusst auf dem Zusammenhang von Flügelfläche zu Gewicht des Insektes. Eine Hummel hat 0.7qcm Flügelfläche und ein Gewicht von etwa 1.2g. Nimmt man ein STARRES System wie bei einem Flugzeug an ... kann die Hummel in der Tat nicht fliegen. Allerdings hat die Hummel ja keine starren Tragflächen. Dadurch ergeben sich für ein Flugzeug und ein Insekt deutlich unterschiedliche Reynoldszahlen, und somit müssen einige Annahmen bei der jeweiligen Berechnung verändert werden. Bereits Ende der 30er Jahre ... war dieses Problem "theoretisch" gelöst ... Eine finale Berechnung war aufgrund der unglaubliche Komplexität des Systems (beinhaltet u.A. Wirbel und andere chaotische Elemente) wurde 1996 in Cambridge durchgeführt (Auf dem damals 3. stärksten Computer der Welt ...). Fakt ist : Wie die Hummel fliegt ... wissen wir seit Ende der 30er Jahre, wie der Mechanismus en Detail funktioniert ist heute auch bekannt ... nur die Populären Medien ... haben noch nicht gemerkt, dass diese Aussage auf einem Fehler beim Bier beruht 😉
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von maxx_xl
@ Kesterschon klar, dass die Tüfteleien nicht der Lehrmeinung entsprechen.
Ich bin KFZ-Meister und weiß auch wovon ich rede.Ich streite es ja auch nicht ab, das Energie nicht aus dem Nichts kommen kann.
Aber: vielleicht gibt es ja wie bei einem guten Rezept doch ne kleine Verbesserung, an die sich die Automobil Hersteller nicht herantrauen, weil im Verhältnis Nutzen/Kosten oder in Serien einfach nicht rentabel.
Wohl aber für den kleinen Mann.z.B. gibt es Fahrzeuge die mit einem Holzvergaser betrieben werden. Wirtschaftlich rentabel, aber eine riesen Kiste und du mußt immer einen halben Wald mit dir mitführen. Klar, die Energie steckt im Holz.
Aber damit kannst du wirklich billig fahren.Wenn die HH2 Geschichte auch nur ein paar % bringt, wäre es ja schon ein Erfolg.
Zitat:
Ohne zu wissen, wieviel Knallgas dieses "Bauteil" geniert ... wieviel Strom es aufnimmt ... und wie sich der Benzinverbrauch ENTWICKELT handelt es sich um nichts anderes als eine BEHAUPTUNG. Diese muss nunmal mit "harten Fakten" untermauert werden. So und nicht anders funktioniert die Sache !Ja, da hast auch recht.
wenn es dann mal soweit überhaupt kommt.
Ich stehe eher auf dem Standpunkt: lass es uns versuchen.Übrigens: wenn du eine Hummel aerodynamisch berechnest, ist sie flugunfähig!
Warum fliegt sie trotzdem? Sie weiß es einfach nicht.Klar, kommen diese Themen eher auf wenn der Sprit teurer wird. Wenn es regent verkaufst du auch mehr Regenschirme....
Ne, lass uns doch alle daran tüfteln, probieren und wenns klappt kannste immer noch anfangen zu berechnen.
Andersrum wäre Amerika ja auch nicht entdeckt worden, weil die Erde ja bekanntlich eine Scheibe ist....Klar, sind immer wieder ein paar Bauernfänger unterwegs, die Leute abzocken, aber das sehe ich hier wirklich nicht.
Mit der Patent Nr wirst du auch nicht weiterkommen - das sehe ich genauso.Wenn du mit dem Ding zum TÜV fährst, fallen die vom Glauben ab!!!! Das ist sicher.
Kannst ja auch mal nen Wurstblinker eintragen lassen 😁nun denn, wir werden sehen.....
wünsch euch was
Max
Nein, auf die Verbrennung hat das keinen direkten Einfuss. Das kommt einfach daher, das die Brennraumwände extrem glatt und sauber werden, quasi der Neuzustand wieder her gestellt wird. 63% Reduktion an Russ bei einem 140tkm gelaufenen TDI ist schon mal ein Messwert.
Aber, wie gesagt: da kann man in Foren wie Motortalk nicht wirklich drüber diskutieren.
Und über Ätherenergie auch nicht. Die einen halten es generell für Blödsinn, die anderen Glauben fest daran inkl. Weltverschwörungstheorien, nur mal wissenschaftlich neutral mit beschäftigen macht irgendwie keiner.
Doch, kann man. Am Beispiel Rewitec: Was haben glatte Brennraumwände mit Ruß zu tun? Ruß kommt daher, dass der Diesel nicht schnell und nicht fein genug zerstäubt wird - daher trotz globalem Sauerstoffüberschuss unter einem lokalen Luftmangel leidet und daher verkokt. Was eine Brennraumbeschichtung damit zu tun haben soll bedarf einer Erklärung. Es sei denn, diese Beschichtung reinigt auch gleich noch die Einspritzdüsen.
Was die Ätherenergie angeht - wie soll man sich neutral mit etwas beschäftigen, was man bislang weder theoretisch erklären noch messen kann? Ein Herr Raman aus Indien hat 1928 z.b. die nach ihm benannte Strahlung bewiesen, welche 1923 vorhergesagt wurde. Praktisch genutzt wurde diese Strahlung in den Sechzigern mit dem Aufkommen der ersten bezahlbaren Laser. Oder schau mal, wie lange Dampf bekannt ist (Heron hat 2000 v.C eine durch Dampf rotierende Kugel gebastelt), teilweise als Energiequelle genutzt wurde und wann die Dampfmaschine erfunden wurde. Ein Effekt, welcher erst maschinell genutzt und dann verstanden wurde ist mir in der Neuzeit nicht bekannt und praktisch gesehen _sehr_ unwahrscheinlich. Schließlich kann man Maschinen erst dann bauen, wenn man das Prinzip halbwegs verstanden hat.
Ich kann Dir gerne das Messergebnis des Instituts für Kraftfahrzeugtechnik der FH-Frankfurt mailen.
Die vermehrte Russbildung erfolgt wohl durch Kondesation oder was auch immer an den Ölkohlerückständen im Brennraum. so habe ich das verstanden.
Es behauptet ja auch niemand, dass die 63% gegenüber einem Neuwagen gelten sondern einfach vorher-nachher.
Wieviel Delta% der Russausstoss gegenüber dem Neufahrzeug gewesen wäre, weiß niemand.
Ich bin mir bei den Geschichten um Tesla auch nicht sicher, was man da alles glauben kann. Aber faszinierend sind sie.
Und vieleicht ists ja wirklich eine Weltverschwörung des Kapitalismus gegen preiswerte Energie. 😉
Die Spekulation klingt gut, nur glaube ich die nicht. Wenn Diesel an der Ölkohle in Wandnähe adsorbiert und dort verrußt, dann müsste der Ruß an der Ölkohle und damit vornehmlich an der Wand haften bleiben oder ins Öl geschwemmt werden. Wenn die Oberflächenbeschichtung bzw. ein mitgeliefertes Additiv jedoch auch den Motor reinigt (vorher rußig, hinterher glatt), dann glaube ich eher an einen Reinigungseffekt der Düsen. Aber das ist hier nicht wirklich ontopic.