1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. - Der Wasserstoff Generator funktioniert -

- Der Wasserstoff Generator funktioniert -

Hi, also der Wasserstoff Generator ist seit Gestern fest verbaut ...... ich gebe zu, es hat etwas länger gedauert, für die sichere Anbringung musste ich eine extra Halterung bauen, aber jetzt ist es gut !
Nachdem der Motor warm war haben wir die Benzin Leitung abgeklemmt - Und den Motor ausschließlich mit Wasserstoff Gas betrieben !!!
Kurz, er lief im Stand ohne Probleme ...... erst beim Gas geben ist die Maschine ausgegangen, was unserer Ansicht nach nicht am Wasserstoff selbst liegt, sondern an der geringen Größe des Generators.
Der Momentan verbaute Generator hat so wie es aussieht nur eine unterstützende Funktion - Das heißt ein Größerer muß her - Einer, der genug Wasserstoff erzeugt, um den Motor in jedem Bereich voll versorgen zu können .
Aber dauert dann wohl noch etwas !

So, wie gesagt - ich wohne Kreis Kaiserslautern - Jeder der vorbei kommen möchte um sich zu überzeugen - kann das gerne tun - Schreibt mir einfach kurz eine Mail hier übers Forum !?

Die Zukunft ist da !!!!! Jetzt müssen nur noch alle Gebrauch davon machen ......

Beste Antwort im Thema

Hey Mann,
du bist echt ein armer Student. Was studierst du? bestimmt Sozialwissenschaften...
man,man,man......
lass es doch einfach. Du bist anderer Meinung? Prima. Dann fahr du doch schön mit deinen 117,-
Heute noch so ca. 1000 km. Ab nächsten Monat vielleicht nur noch 800.
Lass doch jedem seine Begeisterung für neue Techniken, nur so kommen wir an neue Ziele!
Wenn du deinem Prof. alles glaubst, dann lernst du lauter Themen aus der Vergangenheit, wirst nach denen Leben und unsere Wirtschaft und Gesellschaft keinen Furz weiter bringen.
Die wirklich schlauen Köpfe haben sich nie um die allgemeine Meinung geschert, Edison hat 10.000 Versuche gemacht bevor er die Glühbirne erfunden hat. Klar hätte er auch sagen können: Das geht nicht! und das Schönste daran: bis zum 9999 Versuch hätte er Recht gehabt! So wie du heute.
Aber er hat immer weiter gemacht, nach 9000 versuchen sagte er: "Prima, ich weiß immer besser wie es nicht geht."
Oder Henry Ford: Es muss möglich sein einen Reihen 6Zyl. zu bauen. Alle Ingenieure haben gesagt, dass ist unmöglich. So wie du heute.....
Oder das Autos am Fließband hergestellt werden. Heute standart, Früher unmöglich....
Etwas was schwerer wie Luft ist wird nie fliegen können,
Keramikbremsen, Diesel Direkteinspritzer, Airbag.... lies mal ein paar Biografien von klugen Köpfen...
Du gehörst zu der Sorte die immer schreit :"das geht nicht weil.....!"
Klar mann, wie es nicht geht wissen wir alle!!!!
Von der Sorte haben wir in Deutschland genug.
Wenn ich mir dein Icon ansehe... passt genau!
Anderen Leuten noch nich mal schöne Weihnachten gönnen......
und schau dir doch mal das Profil von Blunt 2 an , das ist ein Lehrling, der an seinem Auto schraubt.
Das ist kein Profi-Seller aus Ami-Land oder Trittbrettfahrer aus Deutschland.
ABER: wenn er belegen kann, dass er Sprit spart, gebe ich gern 117,- aus.
....und du bist wahrscheinlich einer der Ersten der schreit: "will auch"....
in diesem Sinne wünsche ich uns allen mehr Erfindergeist und weniger "geht nicht" Sager.....
sonnige Grüße aus Süddeutschland
Max

223 weitere Antworten
Ähnliche Themen
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2


Man merkt einen positiv Unterschied, verglichen mit dem fahren ohne eingeschaltetem Generator, als mit eigeschaltetem.
- Ruhigerer Lauf
- Höhere Beschleunigung
- Mehr Anzug .... mehr Power
Nehmen wir an, Du hast Recht und ich spar wirklich keinen Sprit..... dann sind allein diese 3 Gründe, Grund genug das Ding weiter zu empfehlen bzw. Grund genug für mich weiterhin dahinter zu stehen.

Nehmen wir an, dass du dich damit outest und der Generator keinen positiven Einfluss auf den Verbrauch hat. Dann ist es sinnlos ihn zu verbauen. Nehmen wir weiterhin an, die Verbrennung im Motor lässt sich durch den Wasserstoff beinflussen. Heißt dass, das es dem Motor gut tut ?

Zu dem Verbrauch kann ich noch nix sagen, hab immer noch nicht voll getankt.
Ich komm einfach nicht dazu ...... und im Moment wird es ja auch noch nicht benötigt .
"grins"

Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2


Zu dem Verbrauch kann ich noch nix sagen, hab immer noch nicht voll getankt.
Ich komm einfach nicht dazu ...... und im Moment wird es ja auch noch nicht benötigt .
"grins"

Wundert mich auch garnicht...

Vollgetankt hast du deshalb nicht, weil du dir keine 30 € für 20 Liter leisten kannst (dein Generator hat 3 Tankfüllungen verschlungen).

Du kommst nicht dazu weil du mit dem Fahrrad fahren musst (Grund kommt gleich).

Benötigt wird es deshalb nicht, weil der Wagen ohne Lichtmaschine (sh. Suchanfrage im MT-Dai Forum) garnicht fährt.

Spaß (?) beiseite.

Wie weit bist du denn nun schon gefahren ? Du kannst doch wohl Kilometerstand und Tankanzeige (voll, leer, etwas dazwischen) hier rein schreiben !

Hast du mit deinem 25-Liter-Tank die 1000 km schon geknackt ? Oder kommst du, wenn du für 5 € nachtankst ganze 300 km weit ?

Als Beispiel:

Der Tank meines Wagens ist erst halb leer und ich kann dir auch ohne Tanken auf den zehntel Liter meinen aktuellen Verbrauch nennen. 3,8 Liter Super/100 km. Und das mit einigermaßen sozialverträglicher Fahrweise (Tempo 80 Landstraße, 95 km/h auf der Autobahn) und durchaus flotter Fahrweise in der Stadt.

PS:

Soll ich euch etwas sagen. Wenn das hier so weiter geht, hole ich mir in den Semesterferien bei Ebay einen L80 oder L201 (beides Cuore mit Vergasermotoren) und baue das System nach.

Die "Gaszelle" kommt unter den Beifahrersitz, die Schläuche werden unauffäliig verlegt - sieht kein Mensch (wegen Versicherung) - muss ja nicht so auffällig wie bei blunt verbaut werden (ich erinnere hier noch einmal an den Fahrtwind im Winter - viel Spaß dabei). Die Peanuts sind mir dann auch egal, schließlich habe ich die Kosten schnell wieder eingespart - mit einem Verbrauch von weniger als 1 Liter/100 km.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


PS:
Soll ich euch etwas sagen. Wenn das hier so weiter geht, hole ich mir in den Semesterferien bei Ebay einen L80 oder L201 (beides Cuore mit Vergasermotoren) und baue das System nach.
Die "Gaszelle" kommt unter den Beifahrersitz, die Schläuche werden unauffäliig verlegt - sieht kein Mensch (wegen Versicherung) - muss ja nicht so auffällig wie bei blunt verbaut werden (ich erinnere hier noch einmal an den Fahrtwind im Winter - viel Spaß dabei). Die Peanuts sind mir dann auch egal, schließlich habe ich die Kosten schnell wieder eingespart - mit einem Verbrauch von weniger als 1 Liter/100 km.

Meinen L80 verkaufe ich gerade, wenn Du ihn haben willst..... nur zu, gegen Aufpreis gibts den Generator dazu.
Ich hab für meinen L 201 schon einen Neuen besorgt, mit durchsichtigem Gehäuse und Messing Anschlüssen anstatt welchen aus Plaste.
naja, die 1000 km hab ich noch nich voll, müsste jetzt so bei 900 nochwas stehen....... "g"
Tatsache ist, normalerweise komm ich mit nem halben Tank keine 900 km weit ....... also entweder mein Tacho ist ganz gewaltig im Arsch ...... oder der Generator tut wirklich das was er soll.
tschüssie
Ich hab natürlich auch ein PS.: Du kannst das Ding nicht unter den Sitz packen ! Der muß dem Fahrwind ausgesetzt sein, wegen der Kühlung ..... außer Du schneidest ein paar Löcher in den Unterboden, das er von unten Kühlung bekommt.
Aber dann wirds halt auch kalt im Auto ! nehh ?

Jungs, der Vodnik ist seit heute registriert und schreibt seinen ersten Beitrag. Ignoriert doch bitte diese "Skeptiker sind Scheisse" Trolle. Der pusht den Beitrag, das ist alles. Unglaubwürdiger als diese Nummer abläuft gehts doch wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Blunt 2


Man merkt einen positiv Unterschied, verglichen mit dem fahren ohne eingeschaltetem Generator, als mit eigeschaltetem.
- Ruhigerer Lauf
- Höhere Beschleunigung
- Mehr Anzug .... mehr Power
Nehmen wir an, Du hast Recht und ich spar wirklich keinen Sprit..... dann sind allein diese 3 Gründe, Grund genug das Ding weiter zu empfehlen bzw. Grund genug für mich weiterhin dahinter zu stehen.
Komm vorbei, dann fahren wir ne Runde ohne Generator und dann eine mit.
Dann wirst Du merken was ich meine.

ruhiger Lauf?
du hast doch gesagt du tankst alten sprit villeicht liegt es nur daran, dass er durch das knallgas ruhiger läuft....
mehr bechleunigung?
wie hast du die beschleunigung gemessen so wie der verbrauch mit der tankanzeige? :D
mehr power?
warst also auf einem leistungsprüfstand nur mal so ne anmerkung mehr anzug = mehr beschleunigung...
wieder 3 relative beschreibungen..... grund genug für alle anderen weiter zu den wirklichen gegenargumenten zu stehen. und grund weiter energie einzusparen und nicht vorbeizukommen da der generator nicht spritsparend wirkt wie du am anfang gesagt hast. sondern sprittfressend.

die fragen hast du immernoch nicht beantwortet nur dass es nicht in vergessenheit gerät..... vorher glaubt dir keiner der etwas ahnung davon hat kein stück....
fassen wir zusammen was blunt bisher "bewiesen" hat
~es gibt ein "gerät" das blasen macht (videos)
~es gibt eine bauanleitung die kostet 117€ (internetrecherche)
~das "gerät" macht aus strom knallgas (video)
soweit so gut. mögen dir auch die meisten abnehmen.

zum standpunkt des rechtes was mit jedem passiert wenn er sich so ein teil einbaut
~generator nicht vom TÜV abgenommen und eingetragen! beweis steht immernoch aus.....
~fahren ohne betriebserlaubnis!
~fahren ohne versicherungsschutz!
~bei neuwagen verlust der garantie!

jetzt die sachen die zum beweisen der funktionalität nötig sind
~messung von der stromstärke
~messung von der spannung
~ermittlung des stromverbauchs
~ermitllung des volumens des knallgases
~berechnung des wirkungsgrades vom "generators"
~vergleich mit dem benzinverbrauch zur herstellung des stromes umd den prozess in gang zu bringen
~reichweite des autos ohne generator
~reichweite des autos mit generator
~verbrauch des fahrzeuges ohne generator
~verbrauch des fahrzeuges mit generator

bisher vom tehmenersteller erbrachte -->wirkliche<--- beweise, zahlen, daten, fakten ---> 0,000000000000

weitere mögliche folgen
~motorschaden wegen zu mageren gemisch
~zerstörung der batterie
~beschädigung der Lima


Fazit: da macht jemand werbung für sich und das einbauen des produktes was ohne beweise nur als nicht funktionierend gewertet werden kann. genauso wie die pille für den tank, den fön für die luft, magnetbänder für spritleitung, karten für den tank,....
die möglichen kosten stehen in keinem verhältnis zu den risiken!

Der Motor meines Autos läuft seidenweich, fast wie ein 6-Zylinder. Ich komm in 8,5 Sekunden von 0 auf 100, verbrauchen tut er ca. 12,5 Liter Gas; das ist für mich soweit in Ordnung. Ich kann es mir also leisten den Generator gar nicht zu brauchen. ;)
Mein Angebot 100 Euro zu zahlen, wenn du durch eine Verbrauchsmessung mittels Volltanken eine signifikante Einsparung nachweisen kannst besteht weiterhin. Damit kannst du 3 mal volltanken... Du bist doch so überzeugt davon. Die Investition von 30 Euro bekommst du 3-fach wieder raus. Warum lässt du so viel Zeit verstreichen...? Es heißt doch immer, Zeit ist Geld...

Sehe ich auch so, entweder da ist jemand fanatisch überzeugt und biegt sich seine Wahrheit zurecht, wohl eher handelt es sich aber um Werbung, wegen der neuen Accounts. 

Was noch zu beweisen/beantworten wäre:
- Funktioniert der Generator auch im Winter ?
- Wo muss man ihn im Winter anbringen, damit er nicht vereist ?
- Nimmt man den Generator im Winter dann mit in die warme Wohnung ?

*Edit by Rotherbach : Beleidigungen entfernt*

Blunt, nur weil jemand dir sagt, dass es nicht funktioniert musst du hier nicht so ausfallend werden!!! Ich hab gerade die Mods alamiert und hoffe, dass der Tread geschlossen wird. Es ist klar, dass dein "Generator" nicht funktionieren kann, eine weitere Diskussion ist nur Zeitverschwendung!!!

Schluss und aus hier. Den Dummfug kann man sich ja nicht anhören und spätestens die Beleidigungen waren zuviel des Guten.

Ähnliche Themen