Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Isle of man green vom neuen M3/M4 würde wahrscheinlich auch sehr gut aussehen!

Frage zum Reifendruckkontrollsystem..

Zeigt das serienmäßig verbaute System auch den aktuellen/live Luftdruck in Bar bzw Pascal an?
Oder gibts serienmäßig nur eine Anzeige (Warnleuchte) bei erheblichen Druckverlust und ich muss hierzu die Sonderausstattung Variante (mit Temperaturfühler) wählen?

Das mit den Farben ist so eine Sache, ich denke nicht dass da noch Farben in den Konfigurator nachgeschoben werden.
Man siehe es am Golf 8 R, den es seit einem 3/4 Jahr nur in 3 Farben gibt, da wurde auch immer gehofft, dass das Unigrau noch nachgeschoben wird.
Das ist halt so eine friss oder stirb -Strategie geworden.
Eventuell gibt es ja noch -wie hier schon erwähnt- die Möglichkeit der Individuallackierung….aber 2.300€ Zusätzlich für ein Uni-grau ist schon der Knaller.
Obwohl das bei den >80.000€ den Kuchen auch nicht mehr fett macht

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 26. Juli 2021 um 06:39:48 Uhr:


Frage zum Reifendruckkontrollsystem..

Zeigt das serienmäßig verbaute System auch den aktuellen/live Luftdruck in Bar bzw Pascal an?
Oder gibts serienmäßig nur eine Anzeige (Warnleuchte) bei erheblichen Druckverlust und ich muss hierzu die Sonderausstattung Variante (mit Temperaturfühler) wählen?

Serie ist nur das passive System wie bei allen anderen Autos, sprich er erkennt über die Raddrehzahlen einen möglichen Druckverlust.

Wenn du das System mit den Drucksensoren nimmst, messen die auch automatisch die Lufttemperatur im Reifen.
Habe ich im 8V drin, finde es gut und das System zeigt sehr genaue Werte an.

Ähnliche Themen

Sieht ganz nett aus das Auto. Aber mir fehlt nardograu als Farbe 🙁 außerdem sieht der Wagen seitlich viel zu schwach auf der Brust aus. Felgenauswahl ist mir wirklich zu wenig eher zu klein sogar 😉. Ansonsten muss man wirklich sagen das die limo gelungen ist. SB wäre für mich keine Option mehr. Aber mir gefällt meiner da doch bei weitem besser.

Wie lange halten die Keramik bremsen wenn ich keine Rennstrecke fahre. Beim Golf waren nach drei Jahren die Bremsscheiben bei mir kaputt. Obwohl es die großen gelochten waren.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:06:19 Uhr:


Wie lange halten die Keramik bremsen wenn ich keine Rennstrecke fahre. Beim Golf waren nach drei Jahren die Bremsscheiben bei mir kaputt. Obwohl es die großen gelochten waren.

Das lange, lockere schleifen lassen ist für die Bremse im RS3 der Tot.
Ist aber auch stark abhängig wie man bremst.

Beim 8V/TTRS waren die Serien Beläge ziemlich weich, aus Komfortgründen.
Ich brauchte nach ca 25tkm neue Beläge, hat aber mein Wartungspaket aufgefangen.

Die Keramik am 8Y ist die vom R8.
Wie lange da die Beläge halten muss sich erst zeigen, kommt auf die Belagmischung drauf an.
Die Scheibe wird ein Autoleben halten, es sei den du misshandelst die Bremse so, dass die Beläge anfangen zu schmieren und die Scheibe dadurch beschädigen, dann wird es leider sehr teuer, bezogen auf original Teile bei Audi bestellt.

Es gibt Firmen, die haben sich auf die Instandsetzung von Keramikbremsscheiben spezialisiert.
Das ist dann nicht wesentlich teurer, als ein Satz neuer Stahlscheiben inkl Einbau bei Audi.

Rennstrecke sollte man mit dem RS3 auch vermeiden, dafür ist der nicht gebaut und entwickelt worden.
Dazu müssten erst Umfangreiche Modifikationen der Bremse, speziell der Belüftung erfolgen.

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:18:19 Uhr:



Zitat:

@Trexis5 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:06:19 Uhr:


Wie lange halten die Keramik bremsen wenn ich keine Rennstrecke fahre. Beim Golf waren nach drei Jahren die Bremsscheiben bei mir kaputt. Obwohl es die großen gelochten waren.

Kommt drauf an wie du bremst.
Das lange, lockere schleifen lassen ist für die Bremse im RS3 der Tot.
Ist aber auch stark abhängig wie man bremst.

Beim 8V/TTRS waren die Serien Beläge ziemlich weich, aus Komfortgründen.
Ich brauchte nach ca 25tkm neue Beläge, hat aber mein Wartungspaket aufgefangen.

Die Keramik am 8Y ist die vom R8.
Wie lange da die Beläge halten muss sich erst zeigen, kommt auf die Belagmischung drauf an.
Die Scheibe wird ein Autoleben halten, es sei den du misshandelst die Bremse so, dass die Beläge anfangen zu schmieren und die Scheibe dadurch beschädigen, dann wird es leider sehr teuer, bezogen auf original Teile bei Audi bestellt.

Es gibt Firmen, die haben sich auf die Instandsetzung von Keramikbremsscheiben spezialisiert.
Das ist dann nicht wesentlich teurer, als ein Satz neuer Stahlscheiben inkl Einbau bei Audi.

Rennstrecke sollte man mit dem RS3 auch vermeiden, dafür ist der nicht gebaut und entwickelt worden.
Dazu müssten erst Umfangreiche Modifikationen der Bremse, speziell der Belüftung erfolgen.

auch von mir danke für die info.
was kosten denn beläge für die keramikbremse und was kosten ca. die scheiben im fall der fälle? 5000€?

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 25. Juli 2021 um 22:54:46 Uhr:


Super danke dir wusste ich nicht aber Ultrablau ist mir doch etwas zu dunkel wenn es blau wird dann Sepangblau oder nogaroblau perleffekt.

Das glaube ich dir mit deinem S3 😉🙂

Wer mit dem blauen Farbraum liebäugelt, dem kann ich diesen Beitrag als Abendlektüre ans Herz legen:

https://www.motor-talk.de/.../...au-fuer-euren-a3-s3-rs3-t6070465.html

Mein Favorit, wenn ich Blau wählen würde, wäre Rivierablau.

Zitat:

@TT007 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:24:26 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:18:19 Uhr:


Kommt drauf an wie du bremst.
Das lange, lockere schleifen lassen ist für die Bremse im RS3 der Tot.
Ist aber auch stark abhängig wie man bremst.

Beim 8V/TTRS waren die Serien Beläge ziemlich weich, aus Komfortgründen.
Ich brauchte nach ca 25tkm neue Beläge, hat aber mein Wartungspaket aufgefangen.

Die Keramik am 8Y ist die vom R8.
Wie lange da die Beläge halten muss sich erst zeigen, kommt auf die Belagmischung drauf an.
Die Scheibe wird ein Autoleben halten, es sei den du misshandelst die Bremse so, dass die Beläge anfangen zu schmieren und die Scheibe dadurch beschädigen, dann wird es leider sehr teuer, bezogen auf original Teile bei Audi bestellt.

Es gibt Firmen, die haben sich auf die Instandsetzung von Keramikbremsscheiben spezialisiert.
Das ist dann nicht wesentlich teurer, als ein Satz neuer Stahlscheiben inkl Einbau bei Audi.

Rennstrecke sollte man mit dem RS3 auch vermeiden, dafür ist der nicht gebaut und entwickelt worden.
Dazu müssten erst Umfangreiche Modifikationen der Bremse, speziell der Belüftung erfolgen.

auch von mir danke für die info.
was kosten denn beläge für die keramikbremse und was kosten ca. die scheiben im fall der fälle? 5000€?

Ich kann dir nur vom 8V die Preise nennen.
Scheibe Pro Stück ~5000€
Beläge Serie ( im ahw Shop) ~845€
Beläge Performance Parts -750€ ( bekam man mit Kontakte aber günstiger)

Ich habe jetzt mal nach der R8 Keramik Bremsscheibe gegoogelt.

Teile nr.: 420615301K wird mir ein identischer Preis von ~5000€ pro Stück angezeigt.

Also Preise sind identisch.

Indstandsetzung:

https://www.rebrake.de/

danke!

auweia 🙂
bei den stahlbremsen ist man bei ca. 2500 bis 2800€ aber rundum vorne hinten inkl. beläge. bei "normaler" fahrweise halten die sicherlich 40tkm. klar, immer fahrprofil abhängig..
jetzt überlege ich ernsthaft wieder ob das sein muss.

Zitat:

@SteffenGS schrieb am 24. Juli 2021 um 20:57:04 Uhr:



Zitat:

Das Problem mit dem abgeflachten Lenkrad hatte ich beim TFSI 45e auch, also muss man sich eben entscheiden oder ein anderes Auto kaufen wenn einem das nicht gefällt

… oder abwarten. Das abgeflachte Lenkrad kommt, sobald die Lieferanten liefern können…

Na hoffentlich!

Mich nervt außerdem, dass ich im RS-Designpaket plus rot nur das Alcantaralenkrad bekomme. Ich würde viel lieber das normale Lenkrad in Leder haben, mein derzeitiges RS3 Alcantaralenkrad sieht einfach nur schrecklich aus nach 3,5 Jahren und 58tk.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI RS3 8Y Konfiguration und Ausstattung - Fragen, Antworten, Bestellungen, Lieferzeit' überführt.]

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:32:03 Uhr:



Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 25. Juli 2021 um 22:54:46 Uhr:


Super danke dir wusste ich nicht aber Ultrablau ist mir doch etwas zu dunkel wenn es blau wird dann Sepangblau oder nogaroblau perleffekt.

Das glaube ich dir mit deinem S3 😉🙂

Wer mit dem blauen Farbraum liebäugelt, dem kann ich diesen Beitrag als Abendlektüre ans Herz legen:

https://www.motor-talk.de/.../...au-fuer-euren-a3-s3-rs3-t6070465.html

Mein Favorit, wenn ich Blau wählen würde, wäre Rivierablau.

San Marino ist echt das geilste Blau was ich kenne😉 Habe es auf meinem RSQ3 SB…

Asset.HEIC.jpg

Wenn man normal fährt hält die Stahlbremse länger als 40tkm.
Ich habe jetzt auf dem 8V knapp 46tkm und die bremsen sind noch lange gut. also ich denke die 60tkm machen die noch locker.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:59:40 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Juli 2021 um 09:32:03 Uhr:


Wer mit dem blauen Farbraum liebäugelt, dem kann ich diesen Beitrag als Abendlektüre ans Herz legen:

https://www.motor-talk.de/.../...au-fuer-euren-a3-s3-rs3-t6070465.html

Mein Favorit, wenn ich Blau wählen würde, wäre Rivierablau.

San Marino ist echt das geilste Blau was ich kenne😉 Habe es auf meinem RSQ3 SB…

Hatte die Farbe bis jetzt noch garnicht auf dem Schirm.. sieht einfach Hammer aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen