*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 16. September 2019 um 16:11:27 Uhr:
...
Jetzt wäre es noch interessant, wieviel Öl ein Schiff von SF nach Zeebrugge pro geladenes Fahrzeug verbraucht. Im übrigen machen natürlich die Tesla Schiffe wohl kaum 0,01% aller aktuell fahrenden Hochseeschiffe aus.
Das hat auf TFF mal einer am Anfang der Model 3 Auslieferungen ausgerechnet, als das Schiffstracking gerade mega angesagt war. Hab leider keine Lust zu suchen...
So, nun hat es mich auch erwischt mit Terminverschiebung. Bisher hat alles bestens geklappt und die Fahrzeugpapiere sind auch schon da. Gestern kam ein Anruf von Tesla aus der Schweiz, dass mein Fahrzeug zum geplanten Termin nicht am Auslieferungsstandort sein wird. Also geplante Anreise zur Abholung wieder umgekrempelt. Zum Alternativtermin wurde eine halbe Woche Verschiebung vorgeschlagen. Da ich am Telefon nicht gleich eine Alternative einloggen konnte habe ich um einen späteren Anruf und Email gebeten. Tel. ist niemand erreichbar, auch mein eigentlicher Ansprechpartner hat sich noch nicht gemeldet.
Meine Interpretation der Situation: In Zeebrügge kommen innerhalb einer Woche 3 Schiffe voll mit Teslas an. Das sind über 10.000 Fahrzeuge. Wenn auf einen LKW 6 Fahrzeuge passen, müssen über 1.600 PKW Transporter disponiert werden. Eventuell werden die Fahrzeuge einfach in der Reihenfolge nach dem Abladen vom Schiff nach Auslieferstandorten sortiert und nach der Reihe auf die LKWs gepackt. Vermute die sind bei Tesla gerade "landunter".
Bin gespannt, wann sich wieder jemand meldet. Gedanklich hatte ich eigentlich schon den letzten Tankstellenbesuch meines BMWs gefeiert, nun muss der wohl doch nochmal hin. Und die PV liefert bei dem Wetter Strom ohne Ende und ich habe keinen Abnehmer.
Wenn Du die Fahrzeugpapiere schon hast, müsste doch eigentlich das Auto schon verzollt und in der Schweiz sein?
Ich bin aus Deutschland, wurde nur seltsamerweise aus der Schweiz wegen Terminverschiebung angerufen. Laut Tesla können die Fahrzeugpapiere versendet werden, sobald die Fahrzeuge auf europäischem Boden sind, also mit dem Schiff in Zeebrügge ankommen.
Habe gestern Abend einen Ersatztermin für nächste Woche von meinem Ansprechpartner bekommen, laut System steht das Fahrzeug noch in Zeebrügge und der Transport zum Auslieferungscenter ist verbindlich disponiert.
Edit: Der Fairness halber muss ich sagen, dass Tesla bereits vor der ersten Terminvereinbarung klar kommuniziert hat, dass der Termin knapp werden könnte und vielleicht noch um ein paar Tage verschoben werden muss.
Ähnliche Themen
Sorry, das habe ich wohl fehlinterpretiert. Innerhalb der EU ist das natürlich anders.
Interessanterweise haben sie in der Zulassungsbescheinigung nur die Leistung des Frontmotors eingetragen.
Ich habe am 21.9.2019 bestellt: Model 3 LongRange, rot, 19",Winterräder19"
Auslieferung angeblich im November in Wien.
Die 19" Aufpreise sind schockierend, leider gefallen mir diese Felgen am besten.
Zahlst aber bei BMW auch diese Preise.
Beim M3P wollen sie für die 20" Winterreifen 4k 😁
Aber da gibts wohl doch andere Alternativen.
Allein die Aufpreise von 18" auf 19" betragen in Österreich für Winter- und Sommerräder (beides Pirelli) in Summe 3050 Euro. Ich hoffe, dass bei der Auslieferung (falls erst Ende November) schon die Winterräder montiert sind.
Ja ist schon trotzdem recht übel. Einfach den Autopiloten weglassen 😁
Zitat:
@Glyzard schrieb am 24. September 2019 um 10:20:10 Uhr:
Ja ist schon trotzdem recht übel. Einfach den Autopiloten weglassen 😁
Den erweiterten Autopiloten habe ich nicht bestellt, ich fahre gerne selber !
Zitat:
@karlheinz_sbg schrieb am 24. September 2019 um 10:36:54 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 24. September 2019 um 10:20:10 Uhr:
Ja ist schon trotzdem recht übel. Einfach den Autopiloten weglassen 😁Den erweiterten Autopiloten habe ich nicht bestellt, ich fahre gerne selber !
Gute Entscheidung! FSD wird es in absehbarer Zeit noch nicht geben, 2020 schon garnicht. NoA (Navigate-on-Autopilot) taugt im aktuellen Stand bei normalem Verkehr auch nichts. Einparken kann man alleine besser und schneller. Summon ist Spielerei.
Ich hatte "damals" den Aufpreis bezahlt und es schon bereut.
Zitat:
@karlheinz_sbg schrieb am 24. September 2019 um 10:36:54 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 24. September 2019 um 10:20:10 Uhr:
Ja ist schon trotzdem recht übel. Einfach den Autopiloten weglassen 😁Den erweiterten Autopiloten habe ich nicht bestellt, ich fahre gerne selber !
Versteh ich.
Und adaptiver Tempomat sowie Spurhalteassistent hat er in der Basis ohnehin.
Zitat:
@karlheinz_sbg schrieb am 24. September 2019 um 10:36:54 Uhr:
Den erweiterten Autopiloten habe ich nicht bestellt, ich fahre gerne selber !
Hab es den erweiterten Autopiloten denn jemals beim M3?
Ich meine für kurze Zeit gab's die Bezeichnung...kann ich aber auch falsch liegen.
Was man bei FSD-Paket pro/contra beachten sollte: Ohne FSD kann das Auto keine Spurwechsel, man muss also den AP (und damit insbesondere die Spurführung) jedes Mal deaktivieren, wenn man die Spur wechseln möchte. Das hat zur Folge, dass man für jeden Spurwechsel, wenn man mit AP fahren möchte und nicht nur ACC, 2x den De- und Aktivierungs-"Dingdong"-Ton hat...das kann evtl. nervig sein und manche stört das - sollte man also vorher abwägen.