*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.

Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread

Viel Spaß! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

2226 Antworten

Bekomm meinen nächsten Freitag. LR in dunkelgrau mit Aero Felgen. Bin schon extrem wuschig. Hätte eigentlich erst im Juli kommen sollen deshalb noch keine Wallbox daheim

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 17. Juni 2021 um 07:12:31 Uhr:


Bekomm meinen nächsten Freitag. LR in dunkelgrau mit Aero Felgen. Bin schon extrem wuschig. Hätte eigentlich erst im Juli kommen sollen deshalb noch keine Wallbox daheim

Dann muisst du halt an einer normalen Steckdose aufladen. Bitte aufpassen, an der Schuko auf 10A beschränken, nur an einer CEE (blau) gehen 16A. Das reicht für 200km in der Nacht.

Kommt drauf an, an unserer Steckdose im Carport gehen auch ohne Probleme 13A. Aber am besten lagsam rantasten und nur wenn das Kabel nicht (zu) warm wird über 10A gehen.

Zitat:

@ncri schrieb am 17. Juni 2021 um 20:54:37 Uhr:


Kommt drauf an, an unserer Steckdose im Carport gehen auch ohne Probleme 13A. Aber am besten lagsam rantasten und nur wenn das Kabel nicht (zu) warm wird über 10A gehen.

Die Steckdose selbst ist wegen Überhitzung ebenfalls eine sehr große Gefahrenquelle. Da kokelt es ganz schnell mal!

Gruß
Leffe

Ähnliche Themen

Ja, mir ging es auch eher um die Steckdose, darum teste ich wie warm der Stecker bzw. das Kabelende zur Steckdose hin wird. Hab mich nicht genau ausgedrückt.

Servus miteinander,

bei mir ging es sehr sehr fix.
14.06.2021 Tesla Model 3 Long Range in Weiß innen und außen konfiguriert.
15.06.2021 VIN zugeteilt bekommen.
17.06.2021 Termin für 25.06.2021 vereinbart (theoretisch wäre schon der 21.06.2021 möglich gewesen)
19.06.2021, also heute, sollten die Papiere kommen und Mittwoch wird er zugelassen

Ps.: Nein, ich habe kein Bestandsfahrzeug bestellt 🙂

Viele Grüße
Suirames

Das war dann dennoch ein vorproduziertes Fahrzeug. Ein Vorteil der geringen Farbwahlmöglichkeiten innen und außen 🙂

Ich bekomme aber jetzt keinen Aussteller oder ähnliches was schon ein paar Tage bei denen rum Stand nehme ich an?

Ps.: Ich habe meine Abholung im München Pilsting Delivery Center vereinbart.
Sehe ich richtig, dass das weit weit weg von München ist und sogar kurz vor Deggendorf?
Nicht das ich da jetzt ein paar mal einen Eingabefehler bei der Routenplanung hatte und ich mich nur dämlich anstelle...
Ich ging hierbei tatsächlich wenigstens von "in der Nähe von München" aus

Nein keine Angst.
Das ist alles normal und du hättest genauso 2 Monate warten können.
Die Fahrzeuge werden gebaut und dann hier hergebracht.
Da werden nicht wirklich Fahrzeuge auf Bestellung gebaut.
Du hattest einfach nur ein gutes Zeitfenster.

Yep, war bei mir genauso: 9.6. bestellt, 18.6 zugelassen, 22.6. Auslieferung. Bisher hat alles völlig reibungslos funktioniert…., ebenfalls weiß/weiß LR.

Mal ne Frage zu den Reifen:
Alle Model3 auf 19 Zoll, die ich bisher gesehen habe, hatten den Hankook Ventus s1 evo3 aufgezogen.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Reifen?

Gerade mit der Tesla-Herstellerkennung T0 ist der Reifen mit 72dB relativ laut… oder zumindest nicht besonders leise.

Ok, habs eben gesehen:
Dafür aber relativ geringer Rollwiderstand. Nur der Michelin Primacy4 wäre hier noch besser. Ob der aber auf Dauer mit eventuellen Beschleunigungsorgien zurecht käme… ;-)

Zitat:

@Suirames schrieb am 19. Juni 2021 um 09:50:33 Uhr:


Ich bekomme aber jetzt keinen Aussteller oder ähnliches was schon ein paar Tage bei denen rum Stand nehme ich an?

Ps.: Ich habe meine Abholung im München Pilsting Delivery Center vereinbart.
Sehe ich richtig, dass das weit weit weg von München ist und sogar kurz vor Deggendorf?
Nicht das ich da jetzt ein paar mal einen Eingabefehler bei der Routenplanung hatte und ich mich nur dämlich anstelle...
Ich ging hierbei tatsächlich wenigstens von "in der Nähe von München" aus

München Pilsting sind knapp 120 km. Unserer hattet bei der Auslieferung 30% SOC. Damit kommt man bequem zum SC nach Wörth (knapp 30 km).
Ist schon ein etwas angeranztes Fabrikgelände, die Mitarbeiter jedoch bemühen sich nach Kräften die Übergabe nett zu gestalten.
Man munkelt, Pilsting sei aktuell nur ein Provisorium.

Zitat:

@Suirames schrieb am 19. Juni 2021 um 09:50:33 Uhr:


Ich bekomme aber jetzt keinen Aussteller oder ähnliches was schon ein paar Tage bei denen rum Stand nehme ich an?

Ps.: Ich habe meine Abholung im München Pilsting Delivery Center vereinbart.
Sehe ich richtig, dass das weit weit weg von München ist und sogar kurz vor Deggendorf?
Nicht das ich da jetzt ein paar mal einen Eingabefehler bei der Routenplanung hatte und ich mich nur dämlich anstelle...
Ich ging hierbei tatsächlich wenigstens von "in der Nähe von München" aus

Pilsting ist von München aus mit der Bahn bis Landau zu erreichen (stündlich). Von Landau (Isar) aus mit Taxi oder zu Fuß oder mit dem Bus. Zu Fuß dauert es ungefähr 50 Minuten. Taxi kostet um 12-13€ so war es, als ich im September das M3 von meinem Bruder abgeholt habe. Ich wäre mit der Ladung damals nicht nach München zum SC gekommen und wurde auf das BMW-Werk in Dingolfing verwiesen. Dort könne man kostenfrei laden. Ich habe dann an einem Lader in Landau geladen, der kostete aber 59ct/KWh. Aber damit kam ich nach Hause bzw nach Ulm-Ost und dort an den SC um etwas nachzuladen. In Pilsting handelt es sich um das ehemalige Neoplan-Werk.

Es gibt mittlerweile direkt in Pilsting einen Fastned HPC Lader.
Der SC Wörth ist aber auch noch nicht alt.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 19. Juni 2021 um 19:43:04 Uhr:


München Pilsting sind knapp 120 km. Unserer hattet bei der Auslieferung 30% SOC. Damit kommt man bequem zum SC nach Wörth (knapp 30 km).
Ist schon ein etwas angeranztes Fabrikgelände, die Mitarbeiter jedoch bemühen sich nach Kräften die Übergabe nett zu gestalten.
Man munkelt, Pilsting sei aktuell nur ein Provisorium.

Ich danke recht herzlich für die Bestätigung meiner Vermutung.
Ich muss in die Richtung von Ingolstadt, jedoch sind es auch von meinem Wohnort knappe 120km.
Dass der Akku nur zu 30% geladen war finde ich nicht so zuvorkommend von Tesla.
Bisher bin ich Audi gewohnt und hatte meist immer einen halben Tank bei Übergabe.
Der Audi E-Tron, den ich vor kurzem hatte, war sogar vollgeladen.
Ein wenigstens zu 50-70% geladener Akku sollte Tesla nicht in Unkosten stürzen.

Viele Grüße
Suirames

Deine Antwort
Ähnliche Themen