"Das Märchen von der Elektro-Mobilität" (ARD, 10.08.2015, 23:15 Uhr)
Keine Ahnung, ob die Dokumentation gut ist, aber ich nenne das 'mal als TV-Tipp:
http://www.daserste.de/.../...chen-von-der-elektro-mobilitaet-100.html
Wer es am Sendetermin verpasst hat, schaut dann wohl hier:
http://mediathek.daserste.de/sendungVerpasst
Beste Antwort im Thema
Ein paar weniger Kraftausdrücke und ein paar mehr richtige Zahlen, würden deinen Beiträgen gut tun. 😉
219 Antworten
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 17. August 2015 um 23:06:40 Uhr:
Na das passt ja wiederhttp://www.achgut.com/.../ekelerregend_gefuehlte_wirklichkeiten
Wenn es darum geht, die Welt zu retten, kennen die Sekundanten der öko-industriellem Kombinate keine Hemmungen. Da wird Unsinn geredet und geschrieben, und wenn sie dabei mit beiden Händen im Mustopf erwischt werden, behaupten sie, dass hinter der Lüge eine übergeordnete Wahrheit steckt, der zuliebe sie die Fakten ein wenig zurechtstutzen mussten. Wie in diesem Briefwechsel zwischen einem SWR-Zuschauer und der Redaktion der SWR-Landesschau über einen Beitrag, in dem es um die Vorzüge der
Elektroautosging.
Soll man lachen oder doch besser weinenen
Mir schleierhaft von welcher Flexibiliät der BMW-Fuzzi da faselt. In der Innenstadt von Hannover, wo die Autos nachts so dicht stehen, dass du einem BMI>30 keine Chance mehr hast einzusteigen, besteht für 95% aller Laternenparker NICHT die Möglichkeit das Auto über Nacht für die Fahrt ins Büro zu laden.
Ich denke mich nicht weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich behaupte, dass es in allen anderen deutschen Großstadt ähnlich aussieht.
Nichtmal in den Tiefgaragen von Neubauten befindet sich an jedem Stellplatz eine großzügig dimensionierte Elektroleitung bzw. gar eine PKW-kompatible Steckdose.
Das ist also alles ein riesengroßer Bullshit. Im Moment und auch in den nächsten 10 Jahren, ist ein Elektro-Auto was für Leute, die ein eigenes Grundstück besitzen und sich da eine Ladestation an die Wand schrauben können. In Deutschland sind das grob überschlagen 5 bis 10% aller Haushalte.
Selbst die Bewohner von Reihenhäusern oder Eigentumswohnung gucken in die Röhre, denn die können ihren Wagen nur höchst selten im eigenen Garten parken, sondern stehen nachts auch an der Straße.
Und ne Starkstromleitung in die Garage legen lassen, wenn die nicht bereits vorhanden ist. Viel Spaß, für das Geld kann man 10 Jahre Benzin kaufen 😁
Ein paar weniger Kraftausdrücke und ein paar mehr richtige Zahlen, würden deinen Beiträgen gut tun. 😉
Zitat:
@BirgerS schrieb am 17. August 2015 um 19:02:12 Uhr:
Nach wie vielen Jahren lohnt sich eigentlich ein Diesel?
Gegenüber welchem anderen Verkehrsmittel?
Ähnliche Themen
Eigentumsrate in D liegt um 40% davon hat mindestens die Haelfte ne eigene Einfahrt oder sogar Garage. Das bedeutet wenn alle der Garagenbesitzer umsteigen haette D mehrere Millionen EV. Das wird aber so nicht passieren. Weils der Diesel Lobby nicht in den Kram passt.
Grossstaedter koennen wegen mir aus Fahrrad fahren. 😛
Pete
Zitat:
@Blow_by schrieb am 18. August 2015 um 14:42:47 Uhr:
Gegenüber welchem anderen Verkehrsmittel?Zitat:
@BirgerS schrieb am 17. August 2015 um 19:02:12 Uhr:
Nach wie vielen Jahren lohnt sich eigentlich ein Diesel?
Fahrrad? Wenn man manche Beitraege auf MT liest kann man sich nicht vorstellen wie diese Leute je einen Fuehrerschein erringen wollen. Die logische Schlussfolgereung: Kein FS = kein Auto = Fahrrad. 😛
Pete
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 18. August 2015 um 15:19:41 Uhr:
Eigentumsrate in D liegt um 40% davon hat mindestens die Haelfte ne eigene Einfahrt oder sogar Garage. Das bedeutet wenn alle der Garagenbesitzer umsteigen haette D mehrere Millionen EV. Das wird aber so nicht passieren. Weils der Diesel Lobby nicht in den Kram passt.
Grossstaedter koennen wegen mir aus Fahrrad fahren. 😛
In jedem Parkhaus könnte an jedem Parkplatz eine 220V Steckdose sein. Besser als nichts.
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 18. August 2015 um 15:21:25 Uhr:
Fahrrad? Wenn man machne Beitraege auf MT liest kann man sich nicht vorstellen wie diese Leute je einen Fuehrerschein erringen wollen. Die logische Schlussfolgereung: Kein FS = kein Auto = Fahrrad. 😛Zitat:
@Blow_by schrieb am 18. August 2015 um 14:42:47 Uhr:
Gegenüber welchem anderen Verkehrsmittel?
Pete
Dein Leben in den Staaten muß ja wohl fürchterlich langweilig sein, was geht dich an wer hier Diesel oder Rad fährt ?🙂
Ich fahre beides .
Zitat:
@driver191 schrieb am 18. August 2015 um 16:06:56 Uhr:
Dein Leben in den Staaten muß ja wohl fürchterlich langweilig sein, was geht dich an wer hier Diesel oder Rad fährt ?🙂
Ich fahre beides .
Was geht es dich an wie Langweilig (oder nicht) mein Leben ist, egal ob in den Staaten oder anderswo? 😉
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 18. August 2015 um 17:18:53 Uhr:
Was geht es dich an wie Langweilig (oder nicht) mein Leben ist, egal ob in den Staaten oder anderswo? 😉Zitat:
@driver191 schrieb am 18. August 2015 um 16:06:56 Uhr:
Dein Leben in den Staaten muß ja wohl fürchterlich langweilig sein, was geht dich an wer hier Diesel oder Rad fährt ?🙂
Ich fahre beides .
Geht mich garnix an, ich käme allerdings nie auf die Idee in amerikanischen Foren den Leuten zu erklären wie sie es drüben richtig machen sollen .
Zitat:
@driver191 schrieb am 18. August 2015 um 17:25:15 Uhr:
Geht mich garnix an, ich käme allerdings nie auf die Idee in amerikanischen Foren den Leuten zu erklären wie sie es drüben richtig machen sollen .
Dann hast Du aber was aus meinen Beitrag rausgelesen das so nicht von mir beabsichtigt war...
Mein Beitrag war einfach eine Antwort auf die Frage von blow-by und kann durchaus als genauso intelligent oder idiotisch angesehen werden wie seine Frage. 😉
Mir ist es persoenlich vollkommen egal was die Leute fahren oder ob sie laufen.
Pete
Zitat:
@Blow_by schrieb am 18. August 2015 um 14:32:47 Uhr:
In der Innenstadt von Hannover, wo die Autos nachts so dicht stehen, dass du einem BMI>30 keine Chance mehr hast einzusteigen, besteht für 95% aller Laternenparker NICHT die Möglichkeit das Auto über Nacht für die Fahrt ins Büro zu laden.
Tip für dich als Hannoveraner: Nimm ab und lern parken 😉 zur CeBIT jedenfalls hab ich nie Parkprobleme, muß bestenfalls ein wenig laufen
Zitat:
Ich denke mich nicht weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn ich behaupte, dass es in allen anderen deutschen Großstadt ähnlich aussieht.
nö, in Berlin z.B. kommen 95% der Leute gut ins Auto, müssen also weniger fett sein 😁
Zitat:
Nichtmal in den Tiefgaragen von Neubauten befindet sich an jedem Stellplatz eine großzügig dimensionierte Elektroleitung bzw. gar eine PKW-kompatible Steckdose.
Komisch, hab auch noch nie Neubauten gesehen, wie in der Tiefgarage Tankstellen für Benzin und Diesel haben, obwohl es das doch schon eine Weile gibt
Zitat:
Das ist also alles ein riesengroßer Bullshit.
wenn du das so sagst...
Zitat:
Im Moment und auch in den nächsten 10 Jahren, ist ein Elektro-Auto was für Leute, die ein eigenes Grundstück besitzen und sich da eine Ladestation an die Wand schrauben können. In Deutschland sind das grob überschlagen 5 bis 10% aller Haushalte.
wir haben 40 Mio Autos, also wären 5% davon immerhin schon 2 Mio, die es offenbar könnten. Mann du bist ja doppelt so grün, wie die Bundeskanzlerin, ist ja echt eine Überraschung
Zitat:
Selbst die Bewohner von Reihenhäusern oder Eigentumswohnung gucken in die Röhre, denn die können ihren Wagen nur höchst selten im eigenen Garten parken, sondern stehen nachts auch an der Straße.
Nö, die gucken mittlerweile fast alle Flachbildfernseher, aber wenn sich Leute für 10.000€ durchschnittlich eine Garage oder Carport bauen, dann sollten die 200€ für eine 3kW Elektroleitung für ca 200€ wohl gerade noch so drin sein 😉
Zitat:
Und ne Starkstromleitung in die Garage legen lassen, wenn die nicht bereits vorhanden ist. Viel Spaß, für das Geld kann man 10 Jahre Benzin kaufen 😁
Frage: Wieso hast du denn ein Auto wenn du für (200€/10 Jahre = ) 20€ Sprit im Jahr kaufst? Davon bekommt man selbst in Hannover gerade mal 13l, reicht also für 200km. Reichlich wenig für ein Jahr. Sorry, also ich fahr mit dem Fahrrad ungefähr 40 x soviel.
Zitat:
@WolfBall schrieb am 16. August 2015 um 23:54:30 Uhr:
Du hast die Funktionsweise nicht verstanden.
Amazon hat bis jetzt auch noch kein Geld verdient.
Und Du hast die Bilanz Teslas nicht verstanden...
Ich würde Tesla eher mit Conergy vergleichen...😠
Vergleich Tesla doch einfach mal garnicht...
Immerhin bietet keiner Elektrofahrzeuge mit den Reichweiten an. 😉
Wenn man damit Geld verdienen könnte, würde JEDER Hersteller dieser Welt diese anbieten...
Immerhin macht Audi jetzt mal den Anfang. Die können es sich leisten. Und die potentiellen Käufer des Audi BESUV wohl auch?
Und bitte nicht wieder das "Märchen von der Elektro-Mobilität", Tesla mache Verluste wegen der extremen Expansion und Investitionen in Ladeinfrastruktur. Ein Blick in die Bilanz offenbart da ganz andere Probleme...