"Das Märchen von der Elektro-Mobilität" (ARD, 10.08.2015, 23:15 Uhr)

Keine Ahnung, ob die Dokumentation gut ist, aber ich nenne das 'mal als TV-Tipp:
http://www.daserste.de/.../...chen-von-der-elektro-mobilitaet-100.html

Wer es am Sendetermin verpasst hat, schaut dann wohl hier:
http://mediathek.daserste.de/sendungVerpasst

Beste Antwort im Thema

Ein paar weniger Kraftausdrücke und ein paar mehr richtige Zahlen, würden deinen Beiträgen gut tun. 😉

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 11:35:01 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 11:33:02 Uhr:


Du schreibst, das momentan das Angebot größer ist als die Nachfrage und dokumentierst das mit dem Kursverlauf.
Genau das sind die Prinzipien von Angebot und Nachfrage, vielleicht hilft mir da das ich Volkswirtschaft studiert habe .

Leider nicht, scheinbar verschwendete Zeit.

Denn von sinkendem Preis auf viel Vorrat zu schließen ist einfach falsch.

Volkswirtschaftsstudium hin oder her.

PS: Da war Brunolp12 schneller.

Zitat:

@fgordon schrieb am 13. August 2015 um 21:56:28 Uhr:


Aktie ist ja auch deshalb im grünen Bereich . solange Tesla nicht wie die Dt Bank Giganto-KEs am Fliessband produziert denke ich ist das eine durchaus sinnvolle Art der Finanzierung.

Welche Aktie steigt, wenn eine KE vekündet wird? Das sollte Dir zu denken geben, ebenso der Blick in die letzte Bilanz, speziell da Property & Equipment sowie Inventory...

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 12:19:30 Uhr:



Zitat:

@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 11:35:01 Uhr:



Genau das sind die Prinzipien von Angebot und Nachfrage, vielleicht hilft mir da das ich Volkswirtschaft studiert habe .
Leider nicht, scheinbar verschwendete Zeit.

Denn von sinkendem Preis auf viel Vorrat zu schließen ist einfach falsch.

Volkswirtschaftsstudium hin oder her.

PS: Da war Brunolp12 schneller.

Du hast es einfach nicht begriffen , beide Aussagen von mir hatten überhaupt nix miteinander zu tun, den Zusammenhang hast du hergestellt .

Angebot und Nachfrage drücken gerade die Preise.

Aussage 2, das Ende des Ölzeitalters ist noch nicht annähernd so nahe wie manche das wünschen .

Wies sollte mir das zu denken geben? Ich bin kein Tesla Aktionär - zumindest kein direkter - max indirekt.

Ich denke der Markt hat sich gesagt insgesamt ist es besser auch für die Akltaktionäre über eine sehr moderat ausfallende KE frisches Geld zu holen als über verzinste Darlehen.

Ich denke der Markt hat hier einfach honoriert dass es < 2% des Marktweres ist und dass man ebei Tesla ine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung getroffen hat.

Ähnliche Themen

Nachtrag: Es werden jetzt doch $140 Mio. mehr, also insgesamt $640 Mio...

Inzwischen mal einen Blick in die letzte Quartalsbilanz geworfen?

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 14. August 2015 um 16:06:58 Uhr:


Inzwischen mal einen Blick in die letzte Quartalsbilanz geworfen?

Ich bin aufs nächst gespannt.

Denn bedeutet das dann womöglich Gewinn?
Bei sonst womöglich wieder 184 Mio € Minus würde das ja 456 Mio € Gewinn bedeuten.
Bei angenommen 15.000 Tesla wären das ein Gewinn von 30.400€ pro verkauftem Tesla.

Wird dann die Schlagzeile sein, Tesla macht pro Auto 30.400€ Gewinn?

War Dein post ernst gemeint?😕 KE und Quartalsergebnis sind zweierlei Dinge...

Ich habe nicht BWL studiert und bin in solchen Dingen auch nicht bewandert.

Aber für mich bedeutet die KE, das Tesla 640 Mio $ mehr in der Kasse hat.

Im Q3 kommt also irgendwo ein Pasten von + 640 Mio € vor.

Falls kompletter Schwachsinn, dann erkläre es mir, aber mit einfachen Worten.

Ich bin auch kein Buchhalter, aber im Prinzip ist eine Kapitalerhöhung erfolgsneutral, d. h., ohne direkten Einfluss auf Gewinn oder Verlust. Dem Mehr in der Kasse steht eine entsprechende Verbindlichkeit gegenüber, sodass sich die Bilanzsumme entsprechend erhöht, aber weder Aufwand noch Ertrag sind davon unmittelbar betroffen.

Ich auch nicht, das war da eher vectouras Domäne...

Kapitalerhöhung in diesem Fall ist die Ausgabe neuer Aktien, 2,69 Mio. genau.

Im letzten Quartalsbericht stehen fast 600 Mio. finished products. Was sind das? Model S? Powerwalls?

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 14. August 2015 um 16:06:58 Uhr:


Nachtrag: Es werden jetzt doch $140 Mio. mehr, also insgesamt $640 Mio...

Inzwischen mal einen Blick in die letzte Quartalsbilanz geworfen?

Hmmm nur mal grob überflogen Firmen mit Highrate Wachstumsraten habe ich eigentlich nie im Portfolio oder halt nur indirekt über Fonds.

Finished goods inventory includes vehicles in transit to fulfill customer orders, new vehicles available for immediate sale at our retail and service center locations , and pre-owned Tesla vehicles . The increase in finished goods inventory was primarily due to customer orders that were in transit for delivery at quarter-end while there was a reduction in the new vehicles available for immediate sale.

Ich meine aber dass das letzte oder (vor-)vorletzte Mal auch angekündigt wurde dass in dem Bereich ein (einmaliger) Sprung-Zuwachs kommen wird und dass sich das auf einem etwas höheren Level einpendelt (höher natürlich abzüglich der Mehrproduktion, die den Posten sowieso erhöht). Ich meine Musk hat da gesagt man steige vermehrt auf die Bahn um und ich noch dachte tsts mal wieder gut für Buffett - nur deshalb kann ich mich da jetzt dran erinnern, weil ich die Bahninvestition von Buffett in den USA etwas verfolge.

Hihi das riecht ja nach och wir verkünden mal ein KE von 550 Mio und schauen wie der Markt reagiert - bleibt der neutral oder sogar im Idealfall positiv legen wir gleich noch ne kleine Schippe drauf 😁

Ist doch ok - bis mindestens 2020 braucht Tesla noch den einen oder anderen grossen Sack mit Geld, dann sollte man das sich so günstig besorgen wie nur möglich. Bei Schulden ist Geiz-ist-Geil wirklich gut und eine KE ist eben das mit günstigste für das Unernehmen - das ist (fast) wie geschenktes Geld.

Zitat:

@fgordon schrieb am 14. August 2015 um 21:09:13 Uhr:


Finished goods inventory includes vehicles in transit to fulfill customer orders, new vehicles available for immediate sale at our retail and service center locations , and pre-owned Tesla vehicles . The increase in finished goods inventory was primarily due to customer orders that were in transit for delivery at quarter-end while there was a reduction in the new vehicles available for immediate sale.

600 Mio. Das sind ca. 7500 Stück MS?

Das gleiche bei P&E: Teile das mal durch die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge, das ist eine utopische Summe, und eine Verdopplung seit 2013!

7'500 sind 6 Wochen abzüglich Gebrauchte und Showroom also ~ 5 bis 6 Wochen Produktion unterwegs.

Finde ich bei einem Konzern mit so starker inernationaler Ausrichtung und solchem großen Handelsgut nicht so utopisch?

Pro Fzg. natürlich (ca. 230k)!

Die 7500 bezog sich nur auf finish goods.

Das Tesla mehr Geld braucht steht auch hier, bzw. in dem Link zu Reuters UK

http://www.achgut.com/.../die_presseschau_zum_tage23

Besser noch der Hinweis, das man hier jetzt auch versucht Einfluss auf Staatsgelder zu bekommen.
Alle irgendwie gleich, aber so lange die Aktie noch steigt behalt ich sie.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen